• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Recht

Alle Stichwörter

Recht

Ein Tempo 30 Verkehrsschild an der Zuercher Breitensteinstrasse, fotografiert am Dienstag, 11. Januar 2022. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Ausblick
Abo IconDiese Änderungen kommen im neuen Jahr auf uns zu
Das Schweizer Erbrecht wird flexibler, der Einlagenschutz verbessert. 2023 gibt es viele Neuerungen, die uns alle betreffen. Der Überblick. Mehr…
Peter Rohner
Bonus Gratifikation Symbol
Prämien und Zulagen
Wann ist der Bonus freiwillig und wann gibt es einen Anspruch?
Ein rechtlicher Überblick über Boni, Prämien, Gratifikationen, Zulagen und andere «Incentives». Mehr…
Damian Müller
People work at the coworking space Impact Hub Zuerich Viadukt in Zurich, Switzerland, on April 11, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Kalte Büros
Abo IconStrom sparen im Office – der Arbeitsrecht-Guide
Wie kühl dürfen Büros sein? Dürfen Mitarbeitende ins Homeoffice versetzt werden, um Energie zu sparen? Zehn Fragen, zehn Antworten. Mehr…
Stefan Mair
Ein Mann arbetiet am Tag und in der Nacht
Beruf
Abo IconZweitjob im Homeoffice: Was erlaubt ist, was nicht
Ob Verwaltungsratsmandat, politisches Amt oder Trainer im Dorfverein: Zweitjobs liegen im Trend. Ein Überblick über die rechtlichen Formalitäten. Mehr…
Yvonne Miller
Ein Mann schaut auf die Uhr
Arbeit
Abo IconWas im Homeoffice erlaubt ist – und was nicht
Wer den Homeoffice-Arbeitsplatz verlässt, weil er zum Training, Therapeuten oder Finanzberater geht, begibt sich in eine rechtliche Grauzone. Mehr…
Jennifer Garic
Symbolbild Angestellte und Vorgesetzter
Recht
Die Methodik hinter dem Anwalts-Ranking
Für das fünfte Anwalts-Ranking wurden insgesamt über 25'500 Empfehlungen abgegeben. Mehr…
Marc Kowalsky
Bilanz Illustration Anwälte und Corona
Recht
Höhere Gewalt: Wie die Corona-Massnahmen bei Anwälten für Überstunden sorgten
Geschlossene Betriebe, Lieferausfälle, abgesagte Grossveranstaltungen – die Corona-Massnahmen haben für Anwälte völlig neue Fragen aufgeworfen. Mehr…
Monica Fahmy
commercial illustrator
Panorama
Es lohnt sich, auch abgelaufene Gutscheine aufzubewahren
Auch wenn auf Geschenkebons und Gutscheinen oft ein Ablaufdatum steht: Verbindlich ist das nicht immer. Mehr…
Christian Lenz, Pascal Caduff
commercial illustrator
Beruf
Wo ist eigentlich der Arbeitsort? Steuerfragen zum Home Office
Die Home-Office-Regeln des Bundesrates und der Trend zur Telearbeit stellen neue steuerliche Fragen. Drei Antworten zu einem immer akuteren Thema. Mehr…
Dominic Nazareno, Stephanie Toth
commercial illustrator
Politik
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz: Wo sind die Stolpersteine?
Das angepasste Datenschutzgesetz tritt voraussichtlich 2022 in Kraft. Es bringt neue Rechte und Pflichten. Hier die wichtigsten Punkte. Mehr…
Jürg Eberhart
commercial illustrator
Beruf
Ein kurzes Plädoyer für kurze AGB
Man kann verständliche und faire AGB auch zur Kundengewinnung einsetzen. Mehr…
Thomas Kohli
paragraphen
Insurance
Schärfere Regelungen gegen Missbrauch von Sozialversicherungen
Die Schweiz hat ab 2021 schärfere Regeln für die Bekämpfung von Sozialversicherungs-Missbrauch. Am 1. Januar tritt der revidierte Allgemeine Teil Mehr…
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele