• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Reisebüro
Alle Stichwörter

Reisebüro

BERN 25.11.2020. Andre Luehti, VR-Praesident Globetrotter Travel Service und CEO Globetrotter Group. Foto: Daniel Rihs / 13 Photo
Unternehmen
«Es ist eine gewaltige Durststrecke»
Globetrotter-Group-Chef André Lüthi über den Rückkauf der Firma, Forderungen an den Bund – und was die Reisebranche im nächsten Jahr erwartet.
David Torcasso, Andreas Güntert
Die Saenger auf Plattencover tragen Schutzmasken im Schaufenster des Musik Hug, fotografiert am 16. November 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Konjunktur
Corona-Hilfen: Der grosse Vergleich der Kantone
Die Kantone verteilen eine Milliarde. In einigen Regionen kann man heute ein Gesuch dafür stellen, in anderen erst im Februar. Ein...
Andreas Valda
Reisebüros und Reiseveranstalter in Deutschland massiv bedroht
News
Reisebüros und Reiseveranstalter in Deutschland massiv bedroht
Angesichts neuer Reisewarnungen in der Corona-Krise fürchtet die deutsche Tourismusbranche um ihr Überleben.
A decorative boat pictured at the Tui travel agency in the shopping center Glatt in Wallisellen, Canton of Zurich, Switzerland, on October 14, 2015. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Unternehmen
Es sieht rabenschwarz aus für die Schweizer Reisebüros
Kaum jemand will in diesen unsicheren Zeiten reisen. Die fehlende Nachfrage bedroht die hiesigen Reisebüros: 3000 Stellen sind gefährdet.
David Torcasso
Tamur Goudarzi Pour
Unternehmen
«Nochmals: Wir sind überzeugt, dass jeder Sitz sicher ist»
Swiss-Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour fordert Schnelltests am Flughafen – statt Quarantänen.
Christian Kolbe
Travelers watching sunset on vacation ,model released, Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xAntonioGuillemx Panthermedia26580297
Unternehmen
STA Travel: Die Holding ist pleite – was heisst das für die Reisebüros?
Wegen dem Konkurs der Holdinggesellschaft STA Travel droht zahlreichen Reisebüros der Untergang. Insgesamt 1'500 Stellen weltweit sind...
Reisebuero
Unternehmen
Die Hälfte der Schweizer Reisebüros steht vor Pleite
Ohne substanzielle Hilfe des Bundes könnten im Winter bis zu 50 Prozent der Schweizer Reisebüros schliessen müssen.
Swiss reaktiviert Erstattung von Tickets an Reisebüros
News
Swiss reaktiviert Erstattung von Tickets an Reisebüros
Damit will sie nach vehementer Kritik die Geschwindigkeit der Rückzahlungen voranbringen.
Metallverarbeitung
Konjunktur
Deutschland: Konkurswelle befürchtet – die bedrohten Branchen
Mehr als die Hälfte der deutschen Metallverarbeiter, Reiseanbieter, Restaurants oder Sportdienste melden, dass in einer bedrohlichen Lage sind. Hier...
Karstadt Kaufhof schliesst 60 Filialen und entlässt 5000 Mitarbeiter
News
Karstadt Kaufhof schliesst 60 Filialen und entlässt 5000 Mitarbeiter
Das grösste deutsche Warenhaus steckt tief in der Krise. Für die Beschäftigten ist es ein rabenschwarzer Tag. 47 Städte sind betroffen vom...
ARCHIV - 20.05.2019, Sachsen, Leipzig: Mitarbeiter im BMW-Werk Leipzig arbeiten in der Montage des i8. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen wird seit 2013 im Leipziger Werk von BMW gebaut. (Zu dpa "BMW plant Kurzarbeit und Anpassung der Produktion") Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Jan Woitas)
Konjunktur
Weniger schlimm als gedacht: Deutsches BIP soll 6,6 Prozent sinken
Das Ifo-Institut hält eine kräftige Erholung nach der Krise für möglich. Für 2021 sagt es ein Wachstum Deutschlands von 10,2 Prozent voraus.
Portrait of Thomas Stirnimann, CEO of Hotelplan Group, taken at the travel company's headquarters in Glattbrugg, Canton of Zurich, Switzerland, on November 15, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)Thomas Stirnimann, CEO der Hotelplan Group, portraitiert am 15. November 2018 am Hauptsitz des Reiseunternehmens in Glattbrugg. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Unternehmen
Hotelplan-Chef beschwert sich über Swiss
Die Reisebüros würden der Swiss und somit der Lufthansa-Gruppe zahlreiche Millionen von Kundengeldern vorschiessen, erklärt Thomas Stirnimann.
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele