• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Rezession
Alle Stichwörter

Rezession

Bilanz Business Talk 29.03.2020
Businesstalk
Corona-Schock: Wie schlimm wird es für die Wirtschaft?
Kurzarbeit, geschlossene Läden, einbrechende Umsätze: Covid19 ist ein Frontalangriff auf die Wirtschaft. Die Politik hilft. Reicht das?
Hans Joachim Voth
Konjunktur
«Man kann nicht die Wirtschaft töten, um 10 Prozent dauerhaft vor einem Gesundheitsrisiko zu schützen»
Die Wirtschaft könnte sich bald von der Corona-Krise erholen, sagt Joachim Voth, Wirtschaftsprofessor in Zürich. Doch zuvor stellen sich heikle...
Henning Hölder
Bundesplatz Bern
Märkte/Börse
Was die Schweiz jetzt braucht
Die Schweiz schlittert in die Corona-Rezession. Im besten Fall wirds ein kurzer, heftiger Schock. Doch nur, wenn der Staat beherzt ­handelt.
Bastian Heiniger, Florence Vuichard
epa08312878 Visitors wearing masks stroll under cherry blossoms at Ueno Park in Tokyo, Japan, 22 March 2020. Authorities asked visitors to not hold 'hanami' (or blossom viewing) parties to limit the spread of the COVID-19 coronavirus. EPA/FRANCK ROBICHON
Konjunktur
Was die Welt jetzt von Japan lernen kann
Wie retten wir uns aus der Rezession? Wirtschafts-Nobelpreisträger Paul Krugman rät zu Langfrist-Projekten – und hemmungsloser...
Melanie Loos
Martin Lueck Blackrock Coronakrise
Geld
«Die Gesellschaft wird sich gegen den ökonomischen Schaden wehren»
Martin Lück ist Anlagestratege beim Wealth-Management-Riesen Blackrock. Er misstraut dem jüngsten Sprung der Börsen. Wo soll man also...
Daniel Hügli
Schweizer Ökonomen senken Wachstumsprognosen
News
Schweizer Ökonomen senken Wachstumsprognosen
Konkret hat das Institut BAK Economics seine Vorhersage für das laufende Jahr massiv gesenkt. Weitere Prognostiker erwarten nun eine Rezession.
Babylon Berlin
Konjunktur
«Ziel muss es sein, die Teilschliessung der Wirtschaft zu verkürzen»
Neue Berechnungen aus Deutschland besagen, dass die Krise zu ungeahnten Ausfällen, zu Milliardenkosten und enormer Arbeitslosigkeit führen...
Portrait of Martin Neff, chief economist of Swiss bank Raiffeisen Bank, taken in Zuerich, Switzerland, on February 27, 2014. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Martin Neff, Chefoekonom der Raiffeisen Bank, portraitiert am 27. Februar 2014 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Konjunktur
«Die Regierungen operieren mit Beträgen, die sie im Grunde gar nicht haben»
Was tun gegen diese Krise? Sind bald Banken gefährdet? Hält der Immobilienmarkt? Das Interview mit Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff.
Marc Forster
Kommentar
Der Bund muss die Wirtschaft retten
Corona bedroht die KMU, das «Rückgrat der Schweizer Wirtschaft». Nun muss der Bundesrat entschieden handeln.
Sven Millischer
Sven Millischer
The Swiss Federal Palace pictured under a threatening sky during the storm Ciara (Sabine) in Bern, Switzerland, Monday, February 10, 2020. Western and northern Europe braces for storm Ciara (Sabine) that is expected to bring strong winds and heavy rains and to cause severe disruption to traffic. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
«Schweizfonds»: ETH-Professoren schlagen 100-Milliarden-Paket vor
Jan-Egbert Sturm und Hans Gersbach malen ein trübes Bild der Lage. Das 10-Milliarden-Paket des Bundes wirkt da nur wie ein Tropfen auf dem heissen...
Pandemie kostet Münchner Rück möglicherweise Milliarden
News
Pandemie kostet Münchner Rück möglicherweise Milliarden
Betroffen sind Kapitalanlagen und auch das eigentliche Rückversicherungsgeschäft.
Aymo Brunetti, Leiter der Expertengruppe, vorne, und Patrick Odier, Praesident Schweizerische Bankiervereinigung, stellen den Schlussbericht der Expertengruppe zur Weiterentwicklung der Finanzmarktstrategie vor, am Freitag, 5. Dezember 2014 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Konjunktur
«Die Schweiz ist in einer besseren Lage als viele andere Länder»
Für den Ökonomen Aymo Brunetti steht nun ein Anliegen zuvorderst: Es darf nicht geschehen, dass gesunde Firmen reihenweise Konkurs gehen.
Manuel Boeck
10111213
...
23
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele