• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Rezession
Alle Stichwörter

Rezession

Das Einkaufszentrum GUM in Russland. (Symbolbild)
News
Wirtschaft in Russland schrumpft auch im dritten Quartal erheblich
Die russische Wirtschaft ist auch im Sommer durch die westlichen Sanktionen stark geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im Zeitraum Juli...
sda
Illustration zur Rezession
Aktien
Jetzt auf Firmen setzen, die von der Inflation profitieren
Die Rezession klopft an die Tür. ­Anleger sollten sich auf Firmen mit Preissetzungsmacht fokussieren. Diese können sogar profitieren.
Erich Gerbl
Four customers stand in front of a cooling shelf, pictured in Coop Suedpark in Basel, Switzerland, on April 3, 2013. (KEYSTONE/Christian Beutler)Vier Kunden stehen vor einem Kuehlregal, aufgenommen im Coop Suedpark in Basel am 03. April 2013. Die Coop-Filiale im Suedpark wurde im Juni 2011 eroeffnet. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Teuerungsausgleich
Inflation frisst Kaufkraft: Historischer Reallohnverlust in der Schweiz
Wegen der Inflation resultiert 2022 ein rekordhoher Reallohnverlust. Nächstes Jahr dürften Lohnwachstum und Inflation nahe beieinanderliegen.
Peter Rohner
Gastbeitrag
Rezession: «A done deal» für gewisse Regionen
Die Weltwirtschaft befindet sich in einer prekären Lage. Bestimmte Regionen kommen um einen Wirtschaftseinbruch nicht herum oder stecken bereits...
Shamik Dhar
Shamik Dhar
Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG
Markt-Interview
Bantleons Chefvolkswirt Daniel Hartmann über Schweizer Börse: «Ich sehe eine weitere Korrektur von mindestens 20 Prozent»
Bantleons Chefvolkswirt Daniel Hartmann sagt die weltweite Rezession und noch viel tiefere Aktienkurse voraus.
Erich Gerbl
Kristalina Georgieva IMF IWF
Konjunktur
Weltbank und IWF warnen vor Risiko einer globalen Rezession
Kristalina Georgiewa, Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) und Weltbank-Chef David Malpass haben zum Auftakt des Jahrestreffens in...
Charles Evans, president of the Federal Reserve Bank of Chicago.
Konjunktur
US-Währungshüter erwartet «weiche Landung», keine Rezession
Überraschend optimistisch hat sich Fed-Regionalbank-Chef Evans am Montag gezeigt. Er erwartet keine Rezession der weltgrössten Volkswirtschaft.
Lawrence Summers US-Finanzminister
Ex-Finanzminister
«Wir steuern auf eine Kollision der einen oder anderen Art zu»
Schlechte Nachrichten für Aktionäre und Immobilienbesitzer: Lawrence «Larry» Summers, Ex-US-Finanzminister, sieht die Inflation nicht unter...
Harry Büsser
Bilanz_20221007_Blackouts
Business Talk
SNB-Präsident Thomas Jordan über den Zahlungsverkehr: «Es kann zu Blackouts kommen»
Am Business Talk sind sich SNB-Frontmann Thomas Jordan und Nestlé-Chef Mark Schneider einig: Der Winter wird hart.
Pamela Beltrame
A customer at Aldi with a shopping basket at the Aldi Suisse branch in Ingenbohl, in the Canton of Schwyz, Switzerland, on August 22, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Ein Aldi-Kunden mit Einkaufskorb in der Aldi Suisse Filliale in Ingenbohl, Kanton Schwyz, am 22. August 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Konjunktur Schweiz
Warum die Schweiz an einer Rezession vorbeischrammen dürfte
Weltweit trüben sich die Wirtschaftsaussichten ein, doch die Schweiz ist gut gewappnet. Die Arbeitslosenquote liegt unter 2 Prozent.
Peter Rohner
Stock exchange market display screen board on the street showing stock market crash sell-off in red colour
Konjunktur
Swiss-Life-Ökonomen senken Wachstumsprognosen
Auch die Ökonomen von Swiss Life Asset Managers senken ihre Konjunkturprognosen für die Schweiz.
HZ Insurance
The Lehman Brothers corporate sign in polished metal is taken into an auction house in London, Friday, Sept. 24, 2010.The sign estimated to sell for 2,000-3,000 pounds ( 3,140-4,710 US Dollar) will go on sale in the Christie's auction of Lehman Brothers Artwork and Ephemera on Sept. 29. (KEYSTONE/AP Photo/Kirsty Wigglesworth)
Gastkommentar
Krise: Auf die Art des Schocks kommt es an
Die Weltwirtschaft hat in den vergangenen vierzig Jahren mehrere Schocks erlebt. Die aktuelle Situation ist jedoch schwieriger als frühere...
Shamik Dhar
1234
...
23
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele