• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Rezession
Alle Stichwörter

Rezession

Kommentar
Vorsichtiger Optimismus angebracht – aber ohne zweiten Lockdown
Europa erholt sich langsam von der Krise in Folge von Corona. Wichtig ist: Ein zweiter Lockdown muss verhindert werden.
Marc Brütsch
Marc Brütsch
Gastrosuisse-Präsident: Reserven sind schon vor Rezession aufgebraucht
News
Gastrosuisse-Präsident: Reserven sind schon vor Rezession aufgebraucht
Viele Betriebe könnten den Herbst und den Winter nicht überleben, sagt Casimir Platzer.
 Balinesisches Baumhaus Bali Indonesien
Panorama
Weniger Geld für Reisen: Wie Experten die Zukunft des Tourismus sehen
Die Folgen, welche Corona für Reisende aus Wohlstandsländern hat, könnte zu einem Umdenken führen. Mit bitteren Folgen für die Branche.
Wirtschaftsleistung in der EU schrumpft um über 12 Prozent
News
Wirtschaftsleistung in der EU schrumpft um über 12 Prozent
Dies sei der stärkste Rückgang seit Beginn der Zeitreihe 1995. Experten hatten einen solchen Einbruch erwartet. Die EU steckt in einer...
Streik Deutschland Fabrik
af
Deutschland erlebt einen historischen Wirtschaftseinbruch
Im zweiten Quartal sank die Wirtschaftsleistung so stark wie noch nie seit Beginn der Messung: Deutschland ist nun offiziell in einer...
Schweizer Konjunktur: Ökonomen sind weniger zuversichtlich
News
Schweizer Konjunktur: Ökonomen sind weniger zuversichtlich
Die wirtschaftliche Lage infolge der Corona-Krise sei stabil, schätzen Analysten. Zuletzt hat sich deren Stimmung dennoch eingetrübt.
Passantinnen und Passanten nutzen den verkaufsoffenen Sonntag an der Zuercher Bahnhofstrasse waehrend dem Sonntagsverkauf am Sonntag, 6. Dezember 2015. (KEYSTONE/Valeriano Di Domenico).....
Konjunktur
BAK: Die Corona-Krise macht uns um 1700 Franken ärmer
Viele Schweizerinnen und Schweizer verlieren den Job oder sind in Kurzarbeit. Die Einkommenseinbussen hat das Wirtschaftsinstitut berechnet.
Escalators from Schindler and stairs lead from the car park Serletta to the railway station and the village of St. Moritz, pictured in St. Moritz, Switzerland, on April 7, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Rolltreppen von Schindler und eine Treppe fuehren vom Parkhaus Serletta zum Bahnhof und ins Dorf St. Moritz, aufgenommen am 7. April 2017 in St. Moritz. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
Schindler büsst Gewinn ein und muss Mitarbeiter entlassen
Der Aufzughersteller streicht in den kommenden zwei Jahren rund 2000 von insgesamt 65'000 Stellen. In der Schweiz sind rund 200 Jobs betroffen.
This is a picture of a storm as it is building up over an uncultivated  agricultural field and some wind turbines in the horizon. It was shot at a location in the eastern part of the Netherlands.
Unternehmen
Akquisitionen auf dem Heimmarkt gesucht
Die unsichere Konjunkturlage führt zu deutlich weniger Transaktionen auf dem Schweizer M&A-Markt. Dennoch haben Unternehmen Appetit auf...
Jürg Stucker
ZUERICH, 27.03.2018 - Fabrice Zumbrunnen, Praesident der Generaldirektion MGB, fotografiert waehrend eines Interviews am Hauptsitz der Migros in Zuerich. (KEYSTONE/Pascal Mora)
Unternehmen
Migros: Fabrice Zumbrunnen erwartet keine weiteren Entlassungen
Das Jahr 2020 könnte operativ und umsatzmässig sogar besser ausfallen, so der Konzernchef der Migros.
Die Auftragsbücher der deutschen Industrie füllen sich wieder
News
Die Auftragsbücher der deutschen Industrie füllen sich wieder
Die jüngsten Daten zu den Auftragseingängen sprechen dafür, dass die Industrierezession ihren Tiefpunkt durchschritten hat.
Stimmung in Japans Industrie noch schlechter als erwartet
News
Stimmung in Japans Industrie noch schlechter als erwartet
Wegen der Corona-Krise sank die Stimmung in der Quartalsumfrage der Zentralbank auf den tiefsten Stand seit 2009.
6789
...
23
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele