• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Richemont
Alle Stichwörter

Richemont

Richemont Chloe
Luxus
Richemont wächst dank Zukäufen deutlich
Der Luxusgüterkonzern macht mehr Umsatz – vor allem in China. Den Onlinehandel wollen die Genfer ausbauen.
Une hotesse de Panerai porte deux montres de la manufacture Officine Panerai, l'une Luminor Marina en or jaune et l'autre Submersible 1000m chronographe, photographiee ce lundi 19 avril 2004 lors de l'annuel Salon International de Haute Horlogerie de Geneve SIHH. (KEYSTONE/Sandro Campardo)
Uhren
Panerai eröffnet ersten Store in Zürich
Die Richemont-Uhrenmarke baut das Verkaufsnetz aus: Die fünfte Filiale eröffnet im Juni in der Bahnhofstrasse.
NEW YORK, NY - NOVEMBER 12:  Model Erin Wasson attends The Maison Cartier Celebrates 100th Anniversary Of Their Emblem La Panthere De Cartier! at Skylight Clarkson Sq on November 12, 2014 in New York City.  (Photo by JP Yim/Getty Images)
Luxusgüter
Richemont und Swatch wachsen nicht so schnell wie Konkurrenz
Im weltweiten Ranking der 100 grössten Luxusgütergruppen verlieren die Vertreter aus der Schweiz an Boden. Das zeigt ein neues Ranking.
Cartier Luxury brands richemont swatch
Luxus
Richemont und Swatch verlieren an Boden
Die Schweizer Uhrenkonzerne wachsen im Vergleich zu anderen Luxusgütergruppen weniger schnell. Das zeigt ein neues Ranking.
Neuseeland
Waffengesetz
Neuseelands Staatsfonds stösst Aktien von Richemont ab
Der neuseeländische Staatsfonds verkauft die Aktien von Firmen, die Waffen herstellen. Dazu gehört Richemont mit Purdey.
Claudia Gnehm
HighTime
Uhrenhandel
Brenninkmeijer-Clan eröffnet Uhrenläden in Zürich
Der Luzerner Uhrenhändler Embassy der C&A-Familie Brenninkmeijer eröffnet zwei Uhrenläden an der Bahnhofstrasse in Zürich.
Marcel Speiser
Christoph Grainger Herr
Uhrenindustrie
IWC testet Eintauschservice mit Watchfinder in London
Spannender Test bei Richemont: In der IWC-Boutique in London können Kunden Uhren aller Marken eintauschen.
Marcel Speiser
Richemont-Logo
Luxusgüter
Razzien bei Uhrenhändlern in Frankreich
In Frankreich kam es zu Razzien bei Uhrenhändlern. Grund ist ein erbitterter Streit um Ersatzteile, der auch schon Schweizer Hersteller betraf.
Marc Iseli
Thierry Stern
Uhrenindustrie
Bank schürt Gerüchte um Verkauf von Patek Philippe
Wieder einmal geht das Gerücht um, die Familie Stern könnte ihre Uhrenmarke Patek Philippe verkaufen. Solvente Interessenten gäbe es genug.
Marcel Speiser
Clashes and vandalism which have resulted in thousands of arrests, including more than 1,700 on Saturday 8 December 2018, spring from the Yellow Vests protests, an anti-government movement. Roadblocks and lot of action among demonstrators and the police occurred around Arc De Triomphe and Champs Elysees with broken shops, burnt or damaged cars, roadblocks with fire, violence and lot of tear gas smoke from the police. (Photo by Nicolas Economou/NurPhoto via Getty Images)
Luxusgüter
Die «Gelbwesten» in Frankreich kosten Richemont Umsatz
Die Proteste haben dem Geschäft geschadet. Dank kauffreudiger Chinesen konnte der Luxusgüterkonzern den Festtagsumsatz dennoch steigern.
A view of a half-full container ship at the port of Hong Kong, China
Konjunkturausblick
Wie Chinas Wirtschaftsschwäche Schweizer Firmen trifft
Das globale Wachstum kühlt erstmals seit Jahren ab, besonders China leidet unter dem Handelsstreit. Beides schadet der Schweizer Wirtschaft.
Melanie Loos
Severin Schwan, Sergio Ermotti und Richard Ridinger SMI
Börse
Diese SMI-Chefs halten am meisten eigene Aktien
Die Chefs der grössten Schweizer Konzerne halten grosse Aktienpakete ihres Unternehmens. Spitzenreiter sind die CEOs von Roche und UBS.
Erich Gerbl
9101112
...
19
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele