• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Roche
Alle Stichwörter

Roche

Businessman Flying the Flag for Switzerland.
Ranking
Diese drei Schweizer Firmen gehören zu den wertvollsten der Welt
Die wertvollsten Unternehmen sind allesamt «Techies» und amerikanisch. Der Vorsprung ist kaum aufzuholen – vor allem nicht für Europäer.
Ein Sonnenschirm mit den Logo des Schweizer Lebensmittel Konzerns Nestle am Strand von Agios Prokopios, auf der groessten der kykladischen Inseln, Naxos, Griechenland, am 17. Juli 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle) An umbrella with the brand of the Swiss food company Nestle, at the Beach of Agios Prokopios, on the largest of the Cycladic Islands, Naxos, Greece, July 17, 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Marken
Drei Schweizer Firmen unter den 100 wertvollsten Konzernen
Vertreten im Club der Top 100 sind Nestlé, Roche und Novartis. Dominiert wird das Ranking weiterhin von Microsoft, Amazon, Apple und Co.
Severin Schwan
Gentherapien
Roche-Chef Schwan bekräftigt Spark-Übernahme
Trotz regulatorischer Hürden arbeitet der Basler Pharmakonzern weiter am Milliardenkauf der Gentherapiefirma Spark Therapeutics.
SCHWEIZ BASEL ROCHE-TURM
Gewinnsteigerung
Schweizer Grosskonzerne hängen Nachbarn ab
Europas grösste Firmen konnten ihre Gewinne 2018 leicht steigern. Schweizer Konzerne trugen viel zum neuen Rekordergebnis bei.
SCHWEIZ GELD
Anlagen
Warum Gold, Franken und Bitcoin plötzlich durch die Decke gehen
Anleger flüchten in die «sicheren Häfen» Gold und Franken. Gleichzeitig läuft ein neuer Krypto-Boom. Was steckt dahinter?
Gabriel Knupfer
Severin Schwan, Chief Executive Officer Roche, ist auf dem Weg zur Bilanzmedienkonferenz von Roche am Mittwoch, 1. Februar 2017, in Basel. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Lohnschere
Chefsaläre wachsen und wachsen – und unten ist man kleinlich
Die Lohnschere zwischen Managern und tiefen Salären geht weiter auf. Am grössten ist sie bei einer Grossbank und einem Pharma-Konzern.
Severin Schwan
Arbeitnehmerumfrage
Roche-Chef Schwan ist bei Deutschen der Beliebteste
Severin Schwan ist gemäss einer Umfrage in Deutschland der beliebteste Manager. Auch Dieter Zetsche und Bill McDermott schnitten gut ab.
Peter R. Voser, Chairman and interim CEO of ABB Ltd., speaks during the company's annual shareholder meeting in Zurich, Switzerland, 02 May 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Vewaltungsrat
Roche bald ohne Peter Voser
Personalrochade bei Roche: Der Konzern erhält einen neuen Spartenchef und Kommunikationschefin. Und Peter Voser tritt als Verwaltungsrat ab.
Peter R. Voser, Chairman ABB Ltd. speaks during the company's annual shareholder meeting in Zurich, Switzerland, Thursday, May 02, 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Pharma
Peter Voser verlässt den Verwaltungsrat von Roche
Der Aargauer will sich auf seine Aufgabe bei ABB konzentrieren. Roche erhält zudem einen neuen Spartenchef und eine neue Kommunikationschefin.
Das Logo der Firma Roche in Basel, fotografiert am Donnerstag, 19. Oktober 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Pharma
Roche verlängert Frist für Spark-Übernahme schon wieder
Der Basler Pharmakonzern muss sein 4,3 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für die US-Gentherapiefirma Spark erneut verlängern.
Nestlé, Novartis, Roche: Drei Riesen ziehen die Börse
Börse
Nestlé, Novartis, Roche: Drei Riesen ziehen die Börse
SMI und SPI sind im Höhenflug. Doch ohne die drei grössten Titel ergibt sich ein deutlich schlechteres Bild.
Georg Pröbstl
Am Firmenhauptsitz von Roche in Basel.
Pharma
Roche verlängert Frist für Spark-Übernahme
Der Pharmakonzern verlängert erneut sein 4,3 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für die US-Gentherapiefirma Spark Therapeutics.
27282930
...
45
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele