• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Roche
Alle Stichwörter

Roche

Das Logo der Firma Roche in Basel, fotografiert am Donnerstag, 19. Oktober 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Pharma
Roche verlängert Frist für Spark-Übernahme schon wieder
Der Basler Pharmakonzern muss sein 4,3 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für die US-Gentherapiefirma Spark erneut verlängern.
Nestlé, Novartis, Roche: Drei Riesen ziehen die Börse
Börse
Nestlé, Novartis, Roche: Drei Riesen ziehen die Börse
SMI und SPI sind im Höhenflug. Doch ohne die drei grössten Titel ergibt sich ein deutlich schlechteres Bild.
Georg Pröbstl
Am Firmenhauptsitz von Roche in Basel.
Pharma
Roche verlängert Frist für Spark-Übernahme
Der Pharmakonzern verlängert erneut sein 4,3 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für die US-Gentherapiefirma Spark Therapeutics.
Severin Schwan
Pharma
Roche erhöht Prognose dank neuen Medikamenten
Die neuen Medikamente des Basler Pharmakonzerns verkaufen sich gut. Der Jahresumsatz dürfte deshalb höher ausfallen.
Aerzetkongress Kardiologie Sponsoring
Pharmagelder
Ärzte unter Druck: Roche und Novartis wollen reinen Tisch
Beide Basler Pharmariesen machen keine Verträge mehr mit Ärzten, die sich der Transparenz verweigern.
Seraina Gross
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS ROCHE SPARK THERAPEUTICS UEBERNEHMEN WILL --- Blick auf das Roche Gelaende mit dem Roche-Turm (Bau 1), in Basel am Montag, 24. September 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Pharma
Durchsuchungen bei Roche in Deutschland
Ermittlungen wegen mutmasslicher Korruption: Hat ein deutscher Arzt Geld von Roche erhalten, um Medikamente zu verschreiben?
Spark Therapeutics Roche Jeffrey D Marrazzo
Pharma
Übernahme von Spark durch Roche geht in Verlängerung
Roche hat die Angebotsfrist für die 4,3 Milliarden Dollar schwere Übernahme der Gentherapiefirma Spark verlängert. Bis zum 2. Mai.
Das Logo der Firma Roche in Basel, fotografiert am Donnerstag, 19. Oktober 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Pharma
Roche schliesst Fabrik in Rio de Janeiro
Der Schweizer Pharmakonzern baut seine Produktion von Beruhigungs- und Schlafmitteln in Brasilien ab. Betroffen sind über 600 Stellen.
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS ROCHE SPARK THERAPEUTICS UEBERNEHMEN WILL --- Blick auf das Roche Gelaende mit dem Roche-Turm (Bau 1), in Basel am Montag, 24. September 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Roche
Wie Jeff Marrazzo den Preis für Spark hoch jasste
Der Spark-Chef entzündete einen Bieterwettbewerb. Am Schluss zahlte Roche 4,8 Milliarden Dollar.
Seraina Gross
Nestle's CEO Ulf Mark Schneider speaks during the general meeting of the world's biggest food and beverage company, Nestle Group, in Lausanne, Switzerland, Thursday, April 6, 2017.(KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Salär
So viel verdiente die Nestlé-Chefetage 2018
Nestlé-Chef Mark Schneider verdiente 2018 über 1,5 Millionen Franken mehr als im Jahr davor. Der bestbezahlte Manager der Schweiz ist er aber...
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS ROCHE SPARK THERAPEUTICS UEBERNEHMEN WILL --- Blick auf das Roche Gelaende mit dem Roche-Turm (Bau 1), in Basel am Montag, 24. September 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Patentanmeldung
Dank diesen Firmen ist die Schweiz Innovationsweltmeister
Kein Land meldet eifriger Patente an als die Schweiz. Doch wer treibt die Zahl der Anmeldungen derart in die Höhe?
Bastian Heiniger
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS ROCHE SPARK THERAPEUTICS UEBERNEHMEN WILL --- Blick auf das Roche Gelaende mit dem Roche-Turm (Bau 1), in Basel am Montag, 24. September 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Innovation
Diese Schweizer Unternehmen melden am meisten Patente an
Kein Land meldet eifriger Patente an als die Schweiz. Die Treiber sind nicht nur Roche, ABB und Nestlé, sondern auch überraschende Namen.
Bastian Heiniger
28293031
...
45
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele