• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Sanktionen
Alle Stichwörter

Sanktionen

Elizabeth Rosenberg
Schärfere Sanktionen
Putins Helfer geraten ins Visier
EU und USA wollen die Sanktionen gegen Russland ausweiten. Ihre letzte Hoffnung: Schlupflöcher schliessen.
Fabienne Kinzelmann, Peter Rohner
 Iryna Wenediktowa Botschafterin für die Ukraine in der Schweiz
Ukraines Botschafterin im Interview
«Die Schweizer erinnern mich an die Ukrainer»
Die ukrainische Botschafterin Iryna Wenediktowa spricht über Waffenhilfen, ihr Bild von der Schweiz und einen möglichen Besuch von Berset in...
Fabienne Kinzelmann
General view of the skyline of the financial district of Canary Wharf as the sun sets, in London, Saturday, May 8, 2021. Millions of people across Britain have voted on Thursday, in local elections, the biggest set of votes since the 2019 general election.(AP Photo/Alberto Pezzali)
Russen-Vermögen
Bern, Paris, London, Dubai: Wer wie viele Milliarden gesperrt hat
Die einen Länder greifen durch, andere begrüssen Millionäre aus Russland. So unterschiedlich wenden 16 Staaten Sanktionen der USA und der EU...
Stefan Barmettler
June 22, 2021, Washington, District of Columbia, USA: Brian Eddie Nelson appears before a Senate Committee on Banking, Housing, and Urban Affairs hearing for his nomination to be Under Secretary for Terrorism and Financial Crimes, Department of the Treasury, in the Dirksen Senate Office Building in Washington, DC, Tuesday, June 22, 2021. Credit: Rod Lamkey / CNP Washington USA - ZUMAs152 20210622_zaa_s152_181 Copyright: xRodxLamkeyx-xCnpx
Sanktionen-Streit
Seco bestätigt Gespräche über Oligarchengelder
Zwei hochrangige Besuche könnten Bewegung in die Suche nach Oligarchengeldern bringen. Doch die Fronten sind verhärtet.
Fabienne Kinzelmann
Bundesraetin Karin Keller-Sutter spricht an der ausserordentlichen Session der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 12. April 2023 im Staenderat in Bern. Die ausserordentliche Session wurde einberufen, um ueber die Finanzbeschluesse des Bundesrats zur Rettung der Grossbank Credit Suisse CS und deren Uebernahme durch die UBS zu debattieren. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Oligarchengelder in der Schweiz
Die schwierige Rolle der Rechtsanwälte
Bei der Suche nach verstecktem Vermögen spielen Rechtsanwälte eine Schlüsselrolle. Sie sind vom Geldwäscherei-Gesetz ausgenommen – noch.
Fabienne Kinzelmann
Kommentar Fabienne Kinzelmann
Suche nach Oligarchengeld
Der seltsame Sonderweg der Schweiz
Die Schweiz bekennt sich zu den Sanktionen. Warum verhindert sie dann deren Umgehung nicht konsequenter?
Fabienne Kinzelmann
Putin
Oligarchengeld auch in der Schweiz
Mit diesen 5 Methoden verstecken Putins Freunde ihr Vermögen
Die G7 drängen Bern zur vertieften Suche nach Oligarchengeld. Ein neuer Bericht zeigt, wie gewieft die russische Elite die Sanktionen umgeht.
Fabienne Kinzelmann
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) befolge die Schweizer Sanktionspolitik zuverlässig, sagte Seco-Chefin Helene Budliger Artieda. (Archivbild)
Kritik aus den USA
Seco-Chefin Budliger Artieda verteidigt Umsetzung der Russland-Sanktionen
Die Schweiz habe 7,5 Milliarden Franken eingefroren, so die Seco-Chefin. Das sei gut ein Drittel der Gelder, welche die EU blockiert hat.
Verfolgen die Entwicklung der internationalen Suche nach russischen Vermögen «aufmerksam» für die Regierung: Guy Parmelin (WBF, hinten links), Karin Keller-Sutter (EFD) und EDA-Chef Ignazio Cassis.
Nach Botschafter-Brief
Bundesrat schliesst Teilnahme an Repo-Taskforce nicht aus
Die Botschafter der G7-Staaten haben die Schweiz zur vertieften Suche nach Oligarchengeld aufgefordert. Nun prüft der Bund die Zusammenarbeit.
Fabienne Kinzelmann
Helene Budliger Artieda und Guy Parmelin
Russische Milliarden in der Schweiz
G7 drängen Bundesrat zu Teilnahme an Oligarchen-Taskforce
Der Bundesrat hat kritische Post von den Botschaftern der sieben grössten Industriestaaten erhalten. Was drinsteht, ist happig.
Fabienne Kinzelmann, Andreas Valda
Sergey Roldugin mit Wladimir Putin. Der Cellist gehört zum Umfeld des russischen Präsidenten.
Mangelnde Sorgfalt
Bezirksgericht Zürich verurteilt Gazprombank-Angestellte
Die vier Gazprombank-Mitarbeiter sollen im Umgang mit Konten eines Putin-Vertrauten ihre Sorgfaltspflichten verletzt haben.
Personen anlaesslich einer Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine, am Samstag, 4. Maerz 2023, in Bern. Mehrere Parteien und Institutionen haben zu dieser Kundgebung aufgerufen. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Streitpunkt Neutralität
Schweiz – die grosse Unbeliebte
Der Westen ärgert sich in der Ukraine-Krise zunehmend über die Schweiz. Das könnte sich sogar aufs Rahmenabkommen auswirken.
Fabienne Kinzelmann
3456
...
17
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele