Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
SBB
Alle Stichwörter
SBB
Folgen
Personal
SBB: Mehr Passagiere, weniger Zugbebleiter
Nicht nur zu wenige Lokführer: Die SBB stellen immer weniger Zugpersonal ein. Obwohl immer mehr Fahrgäste befördert werden.
ÖV
SBB setzen wegen Engpass bei Lokführern auf Busse
Auf einer Regionalstrecke waren am Samstag Busse statt Züge im Einsatz. Die Umstellung war nötig, weil dem Unternehmen die Lokführer fehlen.
Umfrage
Traumjob Bähnler: So zufrieden sind Schweizer in ihrem Job
Eine Umfrage zeigt: Erstaunlich viele Schweizer sind unzufrieden in ihren Jobs. Nicht so die SBB-Zugbegleiter.
Dirk Ruschmann
Flugverkehr
Swiss und SBB lancieren einen «Flug» zwischen Lugano und Zürich
Nachdem Konkurs der Adria Airways bieten die Swiss und die SBB ein «Flugzug» zwischen dem Bahnhof Lugano und dem Flughafen Zürich an.
Staatskonzerne
Werden SBB, Post und Co. bald stärker überwacht?
Ständerat Stefan Engler und Paul Rechsteiner wollen Staatskonzerne an die kurze Leine nehmen: Ein neues Gremium soll die Betriebe künftig...
Florence Vuichard
Öffentlicher Verkehr
ÖV: Mehr Kostenwahrheit, weniger Kostenlügen
Es heisst, öffentlicher Verkehr sei gesamtwirtschaftlich nützlich. Doch das sind auch Detailhandel oder Bankensystem. Worum geht es also?
Reiner Eichenberger
Bahnverkehr
SBB unterliegen Stadler Rail in Millionenstreit
Die SBB wollte von Stadler Rail Geld wegen Schäden in den Wägen des Zugbauers. Daraus wird nichts.
SBB-Chef
Andreas Meyers Nachfolger wird 20 Prozent weniger verdienen
Der Nachfolger von SBB-Chef Andreas Meyer erhält ein 20 Prozent tieferes Gehalt.
SBB-Chef
«Man muss aufpassen, wie man mit der Informationsflut umgeht»
Am Tag vor seiner Rücktrittserkärung: SBB-Chef Andreas Meyer im Interview mit BILANZ-Redaktor Marc Kowalsky. Hier das Video.
Marc Kowalsky
SBB
«Si kemme am Säggsi und geen am Zwai»
Andreas Meyer eckte oft an. Kein Wunder: Der SBB-Chef muss immer auch die Fehler von tausenden anderer Chefs ausbaden.
Michael Heim
Öffentlicher Verkehr
SBB wachsen und versprechen Preissenkungen
Die SBB haben im ersten halbjahr deutlich mehr Passagiere befördert. Nun hat das Unternehmen Spielraum für Preissenkungen.
Eisenbahn
Warum SBB-Chef Andreas Meyer immer wieder in der Kritik stand
Nach 13 Jahren kündigt der SBB-Chef seinen Rücktritt an. An die Beliebtheit seines Vorgängers konnte Andreas Meyer nie anknüpfen.
9
10
11
12
...
27