Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
SBB
Alle Stichwörter
SBB
Folgen
Unternehmen
«Ich langweile mich schnell, wenn sich nichts bewegt»
Jetzt ist es offiziell: Vincent Ducrot ersetzt Andreas Meyer als SBB-Chef. Wer ist der Mann?
Panorama
Niemand fährt so viel Zug wie die Schweizer
Im vergangenen Jahr benutzte jeder Einwohner in der Schweiz im Durchschnitt 71 Mal die Bahn und legte dabei fast 2400 Kilometer zurück.
Unternehmen
Vincent Ducrot wird neuer SBB-Chef
Der Verwaltungsrat bestimmte den 57-jährigen Freiburger zum Nachfolger von Andreas Meyer. Das bestätigen verschiedene Quellen.
adsf
Bei SBB Cargo steigt eine Frau in den Führerstand
Désirée Baer wird die Konzerneinheit der Bahn ab März führen. Aktuell leitet die Managerin noch die Bahnpolizei Securitrans.
Unternehmen
Gesperrte WCs sorgen für Ärger in SBB-Zügen
In manchen Fernverkehrszügen funktioniert nur ein WC. Kunden sind verärgert, doch die SBB sehen kein Problem.
Andreas Valda
Verkehr
Lokführermangel: Die SBB lockt Neueinsteiger mit mehr Lohn
Dem Bahnunternehmen droht eine Lücke bei den Lokführern. Deshalb stockt die SBB den Mindestlohn für Neueinsteiger um 10'000 Franken auf.
Nationalrat
Kommission verlangt Lohndeckel für SBB, Post, Swisscom und Co.
Topkader des Bundes sollen nach dem Willen der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats höchstens 1 Million Franken verdienen.
News
Swiss und SBB verstärken die Zusammenarbeit
Die Fluggesellschaft und die Bundesbahnen haben eine neue Partnerschaft vereinbart, um intermodale Angebote in der Schweiz auszubauen.
Personal
SBB: Mehr Passagiere, weniger Zugbebleiter
Nicht nur zu wenige Lokführer: Die SBB stellen immer weniger Zugpersonal ein. Obwohl immer mehr Fahrgäste befördert werden.
ÖV
SBB setzen wegen Engpass bei Lokführern auf Busse
Auf einer Regionalstrecke waren am Samstag Busse statt Züge im Einsatz. Die Umstellung war nötig, weil dem Unternehmen die Lokführer fehlen.
Umfrage
Traumjob Bähnler: So zufrieden sind Schweizer in ihrem Job
Eine Umfrage zeigt: Erstaunlich viele Schweizer sind unzufrieden in ihren Jobs. Nicht so die SBB-Zugbegleiter.
Dirk Ruschmann
Flugverkehr
Swiss und SBB lancieren einen «Flug» zwischen Lugano und Zürich
Nachdem Konkurs der Adria Airways bieten die Swiss und die SBB ein «Flugzug» zwischen dem Bahnhof Lugano und dem Flughafen Zürich an.
8
9
10
11
...
27