• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SBB
Alle Stichwörter

SBB

InnoTren
Schienenverkehr
SBB und RhB bringen das rollende Sitzungszimmer
Flachbildschirm, WLAN und Konferenztische: Sowohl SBB als auch RhB lancieren ein neues Angebot für Business-Meetings auf der Schiene.
Marc Iseli
Testfahrt eines Schnellzuges mit neuem Assistenzleitsystem fuer Lokfuehrer am Dienstag, den 5. Dezember 2017, auf der SBB-Bahnstrecke zwischen Bern und Olten. (KEYSTONE/Christian Merz)
Bahnverkehr
SBB, BLS und SOB wollen digital in die Zukunft fahren
Im Bahnverkehr sollen Kosten gesenkt und Kapazitäten erhöht werden. Möglich machen soll das die Digitalisierung und ein Milliarden-Programm.
Bastian Heiniger
Testfahrt eines Schnellzuges mit neuem Assistenzleitsystem fuer Lokfuehrer am Dienstag, den 5. Dezember 2017, auf der SBB-Bahnstrecke zwischen Bern und Olten. (KEYSTONE/Christian Merz)
Öffentlicher Verkehr
SBB, BLS und SOB bauen an der Bahn der Zukunft
Der Bund investiert 3 Milliarden Franken in das Programm «Smartrail 4.0». Damit soll die Kapazität des Bahnverkehrs um 30 Prozent steigen.
Bastian Heiniger
Der neue Fernverkehr-Doppelstockzug der SBB "FV-Dosto" steht im Hauptbahnhof in Zuerich, aufgenommen am Montag, 26. Februar 2018. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Mobilität
SBB und Bombardier: Ein neuer Zug und zwei schwarze Peter
Die Bahn greift ihren Zuglieferanten Bombardier öffentlich an. Dabei trägt sie Mitschuld an den Problemen.
Dirk Ruschmann
Lilium-Drohnen: Mit diesen Flugtaxis wollen die SBB in die Luft
Mobilität
Flugtaxi der SBB: «Besser am Boden investieren»
Die SBB wollen mit einem deutschen Drohnen-Startup in die Luft. Ein Mobilitäts-Experte rät zu mehr Bodenhaftung.
Andreas Güntert
Andreas Meyer, CEO der SBB, spricht ueber die Vergabe der Fernverkehrskonzessionen durch das Bundesamt fuer Verkehr BAV, am Freitag, 4. Mai 2018 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Doppelstock-Züge
SBB-Chef Meyer: «Es ist eine Zangengeburt»
SBB-Chef Andreas Meyer hat sich trotz der Probleme beim neuen Doppelstockzug gegen strengere Auflagen für die Beschaffungen ausgesprochen.
Der neue Fernverkehr-Doppelstockzug der SBB "FV-Dosto" auf der Fahrt von Zuerich nach Bern, aufgenommen am Montag, 26. Februar 2018. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Mobilität
Bombardier-Chef verteidigt neue SBB-Doppelstöcker
Der Chef des Zugbauers Bombardier wehrt sich gegen den Vorwurf, der neue Doppelstockzug sei eine Pannenkomposition.
[Staged Picture] A man purchases a ticket at a Swiss Federal Railways vendig machine at Bern railway station, in Berne, Switzerland, on April 19, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally) [Gestellte Aufnahme] Ein Mann kauft an einem SBB-Ticketautomaten im Bahnhof Bern ein Ticket, aufgenommen am 19. April 2018 in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Krypto
SBB führen Bitcoin-Verkauf an Billettautomaten dauerhaft ein
Die SBB halten an ihrem Bitcoin-Angebot fest: Ein Pilotprojekt ist definitiv eingeführt worden.
Marc Badertscher
Modelle eines Hochgeschwindigkeitszugs in einer Fabrik von CRRC in der Provinz Shandong
Bahn
Europas Zughersteller und Bahnbetreiber gründen Initiative RTR
Staatsriese CRRC setzt Europas Bahnindustrie zu. Heimische Bahnen und Zugbauer wollen sich nun am Round Table Rail verbünden.
Bernhard Fischer
SBB testet Gratis Internet
Technologie
So funktioniert das neue Gratis-Internet der SBB
Gratis-Internet im Zug können Reisende der SBB ab 2019 testen. Das Angebot gilt aber zunächst nur für Kunden von Sunrise und Salt.
Karen Merkel-Gyger, Bastian Heiniger
Tesla_SBB_Green_Class
Mobilität
«SBB Green Class»: Abo plus Tesla
Die SBB bieten ein neues Abo an: Das Generalabonnement in Kombination mit einem Elektroauto – im Angebot sind vier Modelle.
David Torcasso
Tesla_SBB_Green_Class
Mobilität
Zum GA der SBB gibt es jetzt einen Tesla dazu
Die SBB lancieren ein neues Kombi-Abo: Zum GA erhält der Kunde ein Elekroauto dazu. Mit dem Tesla S kostet das 2300 Franken monatlich.
David Torcasso
13141516
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele