Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
SBB
Alle Stichwörter
SBB
Folgen
Schienenverkehr
Nespresso setzt auf BLS: SBB Cargo verliert Grosskunden
Nespresso stellt die Weichen neu: Die Nestlé-Tochter setzt beim Güterverkehr neu auf BLS Cargo statt auf den Platzhirschen SBB Cargo.
Marc Iseli
Altersvorsorge
Diese Pensionskassen scheren sich zu wenig um Nachhaltigkeit
Die 20 grössten Pensionskassen der Schweiz legen nicht immer Wert auf Nachhaltigkeit. Zu diesem Schluss kommt WWF Schweiz.
David Torcasso
Bezahlung
Rechnungen kann man nun am SBB-Billettautomaten zahlen
Bargeld-Anhänger wirds freuen: Die SBB ermöglicht mit einem Berliner Startup, Einzahlungen künftig am Billettautomaten tätigen zu können.
David Torcasso
Präsidium
SBB-Pilloud soll Migros-Präsidentin werden
Die ehemalige Personenverkehrsleiterin der SBB, Jeannine Pilloud will zur Migros wechseln. Dabei tritt sie gegen Ursula Nold an.
David Torcasso
, Philipp Albrecht
Anlagen
SBB Pensionskasse erzielt negative Anlagerendite
Die SBB-Pensionskasse hat 2018 eine negative Anlagerendite erzielt. Sie versichert rund 55'000 Personen, die Hälfte sind Rentenberechtigte.
Schienenverkehr
SBB und RhB bringen das rollende Sitzungszimmer
Flachbildschirm, WLAN und Konferenztische: Sowohl SBB als auch RhB lancieren ein neues Angebot für Business-Meetings auf der Schiene.
Marc Iseli
Bahnverkehr
SBB, BLS und SOB wollen digital in die Zukunft fahren
Im Bahnverkehr sollen Kosten gesenkt und Kapazitäten erhöht werden. Möglich machen soll das die Digitalisierung und ein Milliarden-Programm.
Bastian Heiniger
Öffentlicher Verkehr
SBB, BLS und SOB bauen an der Bahn der Zukunft
Der Bund investiert 3 Milliarden Franken in das Programm «Smartrail 4.0». Damit soll die Kapazität des Bahnverkehrs um 30 Prozent steigen.
Bastian Heiniger
Mobilität
SBB und Bombardier: Ein neuer Zug und zwei schwarze Peter
Die Bahn greift ihren Zuglieferanten Bombardier öffentlich an. Dabei trägt sie Mitschuld an den Problemen.
Dirk Ruschmann
Mobilität
Flugtaxi der SBB: «Besser am Boden investieren»
Die SBB wollen mit einem deutschen Drohnen-Startup in die Luft. Ein Mobilitäts-Experte rät zu mehr Bodenhaftung.
Andreas Güntert
Doppelstock-Züge
SBB-Chef Meyer: «Es ist eine Zangengeburt»
SBB-Chef Andreas Meyer hat sich trotz der Probleme beim neuen Doppelstockzug gegen strengere Auflagen für die Beschaffungen ausgesprochen.
Mobilität
Bombardier-Chef verteidigt neue SBB-Doppelstöcker
Der Chef des Zugbauers Bombardier wehrt sich gegen den Vorwurf, der neue Doppelstockzug sei eine Pannenkomposition.
12
13
14
15
...
26