Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
SBB
Alle Stichwörter
SBB
Folgen
Unternehmen
Trotz Pannen: SBB bestellen neue Cisalpino-Züge
Die SBB kaufen von Alstom für 250 Millionen Franken acht Züge des Typs ETR-610 - bekannt auch als Cisalpino Due. Doch mit diesem Modell haben die...
Unternehmen
SBB: Schalterschluss
Die SBB muss sparen. Er legt deshalb an immer mehr Bahnhöfen die Schalter still. Der Leistungsabbau kommt nicht nur bei Fahrgästen schlecht an.
Judith Wittwer
Märkte/Börse
Was die Chefs von SBB, SRF und Post 2011 verdienten
Die Chefs der SBB und der Post haben 2011 mehr verdient als im Vorjahr. Der SBB-Chef knackte die Millionengrenze, SRF-Leiter de Weck bekam deutlich...
Unternehmen
SBB: De March verlässt den Verwaltungsrat
Die SBB suchen ein neues Mitglied für den Verwaltungsrat: Ilona de March scheidet per sofort aus dem Gremium aus.
Unternehmen
SBB: Bombardier drohen wegen Lieferverzug hohe Strafzahlungen
Einen Riesenauftrag zog Bombardier bei den SBB an Land. Doch nun beginnen die Probleme sich zu häufen.
Judith Wittwer
Portraits
Werbung: Von Puffer bis Puffer
Die SBB vermarkten neu ganze Züge als Werbeträger. Noch ist das Interesse klein.
Andreas Güntert
Portraits
Preisüberwacher wirft SBB überhöhte Gewinne vor
Die SBB fährt im Personenverkehr laut dem Preisüberwacher unverhältnismässige Gewinne ein. Da etwa das Billet Bern-Genf gleich viel kostet wie das...
Portraits
Mehr Geld für die SRG- und Post-Chefs
Bei den Löhnen 2010 im Vergleich zum Vorjahr waren Armin Walpen (Ex-SRG) und Jürg Bucher (Post) die Gewinner, Andreas Meyer (SBB) der Verlierer. In...
Portraits
Schweizer Unternehmen zaghaft bei neuen Domains
Ab 2012 können sich Firmen um eigene Domain-Namen im Internet bewerben. Ihre Adressen könnten dann etwa auf .nestle oder .ubs enden. Doch die...
Timo Nowack
Unternehmen
Abschied vom Pannen-Cisalpino
Die Leidensgeschichte des Cisalpino neigt sich dem Ende zu: Die SBB mustern den pannenanfälligen Neigezug ETR-470 per Ende 2014 aus. Früher können...
Portraits
Für mehr Geld schneller ans Ziel?
Die SBB hat Milliarden-Schulden, investiert aber auch Milliarden in neues Rollmaterial - und es soll neu auch einen Bahninfrastrukturfonds geben. Die...
Portraits
SBB mit absoluten Rekordzahlen
Über diesen Rekord dürfen sich die SBB freuen: 951'000 Passagiere und 200'000 Tonnen Güter transportierte der Bahnbetreiber im 2010 täglich. Getrübt...
1
...
24
25
26
27