• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SBB
Alle Stichwörter

SBB

SBB-Chef Vincent Ducrot
Kommentar
Zugtickets für internationale Reisen in der SBB-App? Fehlanzeige!
Nichts gegen Vincent ­Ducrot, aber wenn es um die Buchung internationaler Zugverbindungen geht, hat der SBB-Chef den Anschluss verpasst.
Erich Bürgler
Gotthard-Basistunnel: Die SBB hätten in den letzten Jahrzehnten zu wenig in Innovation investiert, kritisieren Politiker.
Verzögerungen am Gotthard
Erneut werden Forderungen nach Rabatten an die SBB laut
Die Zugfahrt vom und ins Tessin frustrierend: Die Probleme beim Gotthard-Basistunnel halten an, darum sollen die SBB die Kundschaft...
Zug auf Daten: Eine Frau kauft ein Billett mit der SBB-Mobile-App.
Verbindung nach Russland
Der Datenschutz bei den SBB hat Lücken
SBB-Nutzerinnen und -Nutzer kommen rasch mit Russlands Tech-Riesen Yandex in Berührung. Das kritisiert ein Schweizer Datenschutzjurist.
Bernhard Fischer
Vincent Ducrot, CEO des CFF, (gauche) et Peter Fuglistaler, directeur de l?Office federal des transports (OFT), (droite) repondent a des questions lors d'une conference de presse au sujet des retard du chantier de la gare de Lausanne et du nouveau calendrier de travaux, ce vendredi 17 mars 2023 au siege regional des CFF a Renens. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)
SBB-Tochtergesellschaft in der Verantwortung
BAV-Direktor: SBB Cargo haftet für Gotthard-Unfall
Für BAV-Direktor Peter Füglistaler ist die Gesetzeslage klar: Er sieht nach dem Unfall im Gotthard-Tunnel SBB Cargo in der Verantwortung.
Reiselustige zahlen für Städtetrips über Pfingsten bei der SBB deutlich mehr als im Ausland. Dies zeigt eine Studie zu den Preisunterschieden bei Bahnverbindungen aus der Schweiz in Städte der Nachbarländer. (Archivbild)
SBB, ÖBB, SNCF, Deutsche Bahn
SBB bei Städtetrips laut Studie teurer als ausländische Konkurrenz
Im Preisvergleich für die Pfingstfeiertage kann die SBB nicht brillieren. Auf einigen Strecken ist sie dennoch günstiger als die Konkurrenz.
Jean-Francois Steiert, gauche, Conseiller d'Etat du canton de Fribourg et president de la CTSO, (Conference des transports de la Suisse occidentale) et Vincent Ducrot, droite, CEO des CFF, parlent lors d'une conference de presse sur le nouvel horaire…
Newsticker
SBB-Chef Ducrot verteidigt Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr
Der Kundschaft sei Qualität wichtiger als der Preis. Das habe eine Umfrage ergeben, sagt Vincent Ducrot.
Kolumnist Reiner Eichenberger
Kommentar
Der Bund muss die SBB mit einem Notpaket vom Pannenzug FV-Dosto befreien
Nach dem ernüchternden Ende der Credit Suisse fragt sich, wo der nächste Sanierungsfall der Schweiz droht.
Reiner Eichenberger
Lausanner Politiker aller politischer Richtungen äussern ihren Unmut über die Verzögerungen bei den Bauarbeiten am Bahnhof Lausanne.
Newsticker
Lausanner Politiker äussern Unmut über Bauverzögerung bei Bahnhof
Die SBB werden die Arbeiten erst 2037 abschliessen können – viereinhalb Jahre später als geplant. Aus der Lokalpolitik gibt es nun Kritik.
Die SBB haben vor der in Bezug auf das EU-Rahmenabkommen kolportierten Öffnung der ÖV-Schweiz für ausländische Gesellschaften gewarnt. Das SBB-Angebot könne dadurch schlechter und teurer werden, sagte Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar. (Archivbild)
Newsticker
SBB warnen vor Öffnung des Schienennetzes für das Ausland
Bei einer Öffnung der ÖV-Schweiz für ausländische Gesellschaften: Das SBB-Angebot könne dadurch schlechter und teurer werden, sagte SBB-Präsidentin...
Abfahrt eines Fernverkehrs-Doppelstockzuges FV-Dosto im Zürcher Hauptbahnhof. (Archivbild vom Mai 2019)
Newsticker
SBB und Alstom einigen sich über Entschädigung bei Dosto-Zügen
Der Streit ist beendet: Die Bombardier-Nachfolgerin gleicht die verzögerte Lieferung der Dosto-Flotte mit einem Gegenwert von sechs Zügen aus.
Reisende auf einem Perron am Zuercher Hauptbahnhof, am Freitag, 17. Dezember 2021, in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Sicherheit beim Zugfahren
Videoüberwachung von SBB-Passagieren nimmt stark zu
Die SBB haben in den letzten Jahren Tausende Videokameras in Bahnhöfen und Zügen zusätzlich installiert. Grund ist der Ausbau des Angebots.
Reisende gehen über die Passerelle im Bahnhof SBB in Basel. (Archivbild)
Präzision in Projektbeschrieb
SBB verteidigt das geplante Messsystem für Kundenströme
Nachdem Datenschützer das Messsystem für Kundenströme kritisierten, erhebt die SBB ihre Stimme. Der Datenschutz werde gewährleistet sein.
1234
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele