• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SBB
Alle Stichwörter

SBB

Ein S-Bahn Zug, fotografiert im Bahnhof Zuerich Altstetten am 27. Dezember 2021. (KEYSTONE/Gaetan Bally)..........
Energiekrise
SBB müssen mehr für Strom zahlen – Billettpreise bleiben gleich
Wegen gestiegenen Strompreisen rechnet SBB-Energie mit einem Minus von 180 Millionen Franken. Auf die Endkunden wirkt sich das 2023 noch nicht...
Die IT-Störung bei den SBB beeinträchtigte auch die Perronanzeigen. (Archivbild)
Zugverkehr
SBB kämpft mit IT-Störung bei diversen Systemen
Am Dienstag kämpft die SBB mit IT-Problemen. Der Billettverkauf auf der App war nur eingeschränkt möglich.
SBB Cargo erdrückt den Wettbewerb
«Back to the future» im Güterverkehr?
Der Güterverkehr ist unverzichtbar. Bei seiner Weiterentwicklung fehlt es der Politik jedoch an Mut, fortschrittlicher Energie und Realismus.
Lukas Federer
Lukas Federer
Sicht auf die Baustelle Entflechtung Wylerfeld, am Donnerstag, 16. Juni 2022, in Bern. Die SBB nimmt diesen Herbst die «Entflechtung Wylerfeld» nach ueber sechseinhalb Jahren Bauzeit in Betrieb. (KEYSTONE/Peter Schneider)
SBB
SBB-Spitze spricht mit Bähnlern wegen Unfallserie auf Baustellen
In einem Brief verlangt die Gewerkschaft mehr Vorgaben für Drittfirmen. SEV fordert, dass die SBB die Tätigkeiten der Angestellten vermehrt aus deren...
Ein Zug der SBB auf der Durchfahrt an der Baselstrasse in Luzern.
Bahn und Flieger
Swiss und SBB nehmen neue Strecken ins Air-Rail-Angebot auf
Kunden der Airline Swiss können neu auch Reisen von und nach Luzern oder Interlaken buchen. Insgesamt gibt es nun elf Air-Rail-Destinationen.
Menschen von hinten laufen auf SBB Doppelstockzug zu am Bahnhof Luzern.
Energie sparen
SBB senken Temperatur in Zügen und fahren langsamer
Um Energie zu sparen senken die SBB die Temperatur in den Zügen um bis zu zwei Grad. Zudem fahren die Züge langsamer.
Die App der SBB ist nach einer Revision einfacher bedienbar. (Archivbild)
Newsticker
SBB hat ihre App mit Push-Meldungen versehen
Die am meisten verwendete Smartphone-Applikation hat ein neues Design. Die neue Version ist das Resultat von Marktstudien.
Ein Spezialzug der SBB auf der fast 1200 Meter langen Überwerfung in Renens. Das Bauwerk ermöglicht es den Zügen, zwei weitere Gleise kreuzungsfrei zu überqueren.
Newsticker
Bahnausbau in der Westschweiz erreicht Meilensteine
Die SBB haben zwei Grossprojekte in der Romandie offizielle eingeweiht. Diese ermöglichen eine bessere Verbindung zwischen Lausanne und Rennes.
Die SBB wollen 60 Prozent mehr Güter auf die Schiene bringen: Güterwagen auf dem Rangierbahnhof Limmattal. (Archivbild)
Newsticker
SBB wollen 60 Prozent mehr Güter auf die Schiene bringen
Die SBB fördern den Güterverkehr, indem sie diesen bis 2050 stark ausbauen möchten. Dafür soll die nötige Infrastruktur geschaffen werden.
Vincent Ducrot, CEO SBB, spricht an einer Medienkonferenz ueber das Halbjahresergebnis 2022 der SBB, am Donnerstag, 15. September 2022 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Folge der Coronakrise
SBB fahren Halbjahresverlust von 142 Millionen Franken ein
Die SBB spüren immer noch die Coronakrise. Und bereits zieht der nächste Sturm auf: Die hohen Energiekosten bereiten der Bahn Sorgen.
SBB
Klimaschutz
In der Schweiz wird der Ruf nach Gratis-ÖV lauter
Der Kanton Glarus könnte ein Pilotprojekt für Gratis-ÖV in der Schweiz werden. Beispiele im Ausland zeigen positive Effekte für das Klima.
Florian Fels
Der Basler Pharmariese Novartis ist im Visier der Weko (Archivbild).
Doppelstockzüge
«Pannenzug» Dosto gehört jetzt zu den zuverlässigsten SBB-Zügen
Die Fernverkehr-Doppelstockzüge der SBB sorgten nach ihrer Einführung 2019 für viele Pannen. Inzwischen gehören sie zu den zuverlässigsten...
2345
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele