• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SBB
Alle Stichwörter

SBB

Die SBB wollen 60 Prozent mehr Güter auf die Schiene bringen: Güterwagen auf dem Rangierbahnhof Limmattal. (Archivbild)
Newsticker
SBB wollen 60 Prozent mehr Güter auf die Schiene bringen
Die SBB fördern den Güterverkehr, indem sie diesen bis 2050 stark ausbauen möchten. Dafür soll die nötige Infrastruktur geschaffen werden.
Vincent Ducrot, CEO SBB, spricht an einer Medienkonferenz ueber das Halbjahresergebnis 2022 der SBB, am Donnerstag, 15. September 2022 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Folge der Coronakrise
SBB fahren Halbjahresverlust von 142 Millionen Franken ein
Die SBB spüren immer noch die Coronakrise. Und bereits zieht der nächste Sturm auf: Die hohen Energiekosten bereiten der Bahn Sorgen.
SBB
Klimaschutz
In der Schweiz wird der Ruf nach Gratis-ÖV lauter
Der Kanton Glarus könnte ein Pilotprojekt für Gratis-ÖV in der Schweiz werden. Beispiele im Ausland zeigen positive Effekte für das Klima.
Florian Fels
Der Basler Pharmariese Novartis ist im Visier der Weko (Archivbild).
Doppelstockzüge
«Pannenzug» Dosto gehört jetzt zu den zuverlässigsten SBB-Zügen
Die Fernverkehr-Doppelstockzüge der SBB sorgten nach ihrer Einführung 2019 für viele Pannen. Inzwischen gehören sie zu den zuverlässigsten...
Menschen kuehlen sich ab, am Samstag, 18. Juni 2022, in Lugano. Am Samstag hat die Schweiz den vierten Tag der Hitzewelle erlebt. (KEYSTONE/Ti-Press/Elia Bianchi)
Hitzewelle
Das sind die Gewinner und Verlierer bei über 30 Grad
Pünktlich zur aktuellen Gluthitze: Sieben Mythen zu Wirtschaft und Sommertemperatur, endlich geklärt.
Tina Fischer, Michael Heim, Marc Bürgi, Harry Büsser, Bernhard Fischer
SBB-Uhr: Die SBB hat die Post beim Umsatz überholt
Ranking
Die grössten Firmen im Wandel der Zeit
Die Schweiz zählt immer mehr Milliardenkonzerne. Es ist ein Zeichen der Schaffenskraft des Landes.
Marc Iseli, Kurt Bahnmüller, Markus Köchli
SBB Doppelstockzug
Pensionskasse
PK SBB erreicht ihren Rekord-Deckungsgrad von 112,4 Prozent
Ein Rekordwert: Noch nie konnte die PK SBB einen besseren Jahresend-Deckungsgrad ausweisen.
Jeannine Pilloud, Swiss Federal Railways delegate in an industry committee for the development of public transportation, portrayed in Zurich Altstetten, Switzerland, on July 9, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally) Jeannine Pilloud, SBB Delegierte fuer OEV-Branchenentwicklung, portraetiert am 9. Juli 2018, in Zuerich Altstetten. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Technologie
Jeannine Pilloud verlässt Ascom nach zwei Jahren als CEO
Für die ehemalige Nummer zwei der SBB übernimmt bereits am 1. Februar Nicolas Vanden Abeele, der aus Belgien in die Schweiz wechselt.
Fast alle Mitarbeitenden einer Firma arbeiten von zu Hause aus.
Pandemie
So reagieren die Unternehmen auf Omikron
Die Virus-Welle führt zu vielen Ausfällen von Mitarbeitenden. Droht bald der Stillstand? Wie die Betriebe in der Schweiz damit umgehen.
Bernhard Fischer, Michael Heim, Andreas Valda, Marc Bürgi
Gruenderin vom Start-Up Carvolution Lea Miggiano posiert in der Garage mit den Autos am 23.05.2019 in Bannwil.  Christian Pfander / Tamedia AG
Insurance
Carvolution übernimmt von SBB ihr "Green Class"-Angebot
Die SBB stossen ihr "Green Class"- Angebot ab. Auf 1. Januar 2022 übernimmt das Auto-Abo-Unternehmen Carvolution das Produkt.
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse
Medien
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse
Die drohende Stromknappheit in der Schweiz, die Klimabilanz von in-vitro-Fleisch und die Ermittlungen im Erpressungsfall von Bundesrat Alain Berset:...
Entsorgung eines Panzers M109
Shopping
Warum SBB, Ruag und die Post gebrauchtes Inventar online verkaufen
Drei Staatsbetriebe verkaufen Altwaren im Internet und betonen die Kreislaufwirtschaft. Ein gutes Geschäft oder bloss Greenwashing?
Bernhard Fischer
3456
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele