Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schule
Alle Stichwörter
Schule
Folgen
Ferienjobs: Was Jugendliche dürfen – und was nicht
Viele Jugendliche wollen in den Ferien arbeiten. Doch für sie gelten besondere Regeln – und längst nicht alles ist erlaubt. Ein Überblick.
Mehr…
Publiziert am 01.08.2019
Der Lernroboter kommt ins Klassenzimmer
Mit der «Computational Thinking Initiative» soll in Schulen digitale Kompetenz vermittelt werden. Dafür kommt ein Lernroboter zum Einsatz.
Mehr…
Publiziert am 25.10.2018
Verbesserter Physikunterricht lässt Mädchen aufholen
Physik ist vielen eine Plage. Mädchen schlagen sich schlechter als Jungs. Eine von ETH-Forschenden entwickelte Unterrichtsmethode verschafft
Mehr…
Publiziert am 27.03.2018
Dubai erhält die weltgrösste Schweizer Schule
In Dubai ist die grösste Schweizer Schule im Ausland eröffnet worden. Gründervater ist ein Genfer Financier.
Mehr…
Publiziert am 26.02.2018
Das ist die teuerste Schule der Welt
Das Institut Le Rosey in der Schweiz ist die exklusivste Schule der Welt. Wer dieses Internat besuchen will braucht Rang und Namen – und dazu
Mehr…
Publiziert am 29.06.2017
Hier kommt die nächste Gründergeneration
Von der Idee über den Businessplan bis hin zur Unternehmensführung: Schweizer Schüler lernen, was es braucht, um möglichst erfolgreich zu
Mehr…
Publiziert am 03.06.2017
88 Schüler und Lehrer erkranken nach Skitag
Nach einem Skiausflug auf den Stoos sind Schüler und Lehrer einer Sekundarschule an Durchfall und Erbrechen erkrankt. Alle hatten im selben
Mehr…
Publiziert am 14.02.2017
Firma Konkurs: Schüler müssen Suppe schlürfen
Der Kantinenbetreiber Delectis ist pleite. 40 Mitarbeiter stehen auf der Strasse, in Freiburger Schulen gibt es teilweise nur noch Gemüsesuppe.
Mehr…
Publiziert am 20.12.2016
Der fatale Irrglaube an die Pisa-Normen
Die Schweiz braucht nicht noch mehr normierte Schüler. Sie braucht Charaktere und Querdenker in den Schulbänken. Die bringen später die Wirtschaft
Mehr…
Publiziert am 09.12.2016
Polnische Eltern bekämpfen radikale Schulreform
Die polnische Regierung kehrt zur Schulstruktur aus Zeiten des Kommunismus zurück. Zehntausende Arbeitsplätze und die Chancengleichheit der Kinder
Mehr…
Publiziert am 28.11.2016
Start-Ups aus dem Klassenzimmer: Wenn Schüler Firmen gründen
Die Schulklasse als Start-Up-Hub: Was es braucht, um künftigen Generationen das Unternehmertum schmackhaft zu machen.
Mehr…
Von
Marco Brunner
Luzerner Kantonsschule in den «Zwangsferien»
Die Luzerner Gymnasiasten sind dank einer bürgerlichen Sparallianz immer noch in den Ferien. Damit soll dasKantonsbudget um einige Millionen
Mehr…
Publiziert am 17.10.2016
Weil die Kantone trödeln, macht der Bund nun Dampf
Der Unterricht in der zweiten Landessprache soll in der Primarschule beginnen. Das will der Bundesrat im Sprachengesetz verankern, falls die
Mehr…
Publiziert am 06.07.2016
Mädchen werden in Physik benachteiligt
Mädchen erhalten in den deutschsprachigen Ländern schlechtere Bewertungen in Physik. Das zeigt eine Studie der ETH. Vor allem unerfahrene
Mehr…
Publiziert am 11.01.2016
Amoklauf: Drei Tote nach Schwert-Angriff
Ein Mann hat in einer schwedischen Schule fünf Menschen mit einem Schwert angegriffen. Ein Lehrer, der Täter und ein Schüler sterben. Die Polizei
Mehr…
Publiziert am 22.10.2015
Islamisten in Winterthur: Lehrer erhalten Hilfe
Mehrere Winterthurer Jugendliche sollen für den Islamischen Staat in den Krieg gezogen sein. Nun reagiert die Politik: Lehrer werden auf Zeichen
Mehr…
Publiziert am 10.08.2015
Informatik künftig ab der dritten Klasse
Schüler sollen in der Schweiz künftig schon ab der dritten Klasse im Umgang mit Medien und Computern unterrichtet werden. Auch mit Programmieren
Mehr…
Publiziert am 15.06.2014
Management-Weiterbildungen: Richtig lernen
Die wichtigsten Schulen für Weiterbildung in der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 12.10.2007
Carolina Müller-Möhl über das Bildungssystem: Eine Lobby für die Bildung!
Die Schweiz entwickelt ihr Bildungssystem kaum weiter. Das ist fatal für unsere Wirtschaft – und für jeden einzelnen Menschen in unserem Land.
Mehr…
Publiziert am 13.04.2007
Editorial: Alte Schule
Mit Rainer E. Gut tritt der letzte der grossen alten Männer der Schweizer Wirtschaft ab: eine Karriere zwischen Geheimdiplomatie und strategischem
Mehr…
Publiziert am 19.04.2005