• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Über uns
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schwarzgeld

Alle Stichwörter

Schwarzgeld

An der Seite: Thomas Müller als Finanzchef neben Sarasin-CEO Joe Strähle
Banken
Abo IconEin Schatten-Chef wird Präsident von Raiffeisen
Thomas A. Müller beerbt den gestrauchelten Guy Lachappelle. Der Banker war immer wieder die Nummer 2 in Banken mit Problemen. Mehr…
Michael Heim
Die Gesamtbilanz: Wie viel Schweizer Banken an Deutschland zahlten
Steuer-Streit
Abo IconDie Gesamtbilanz: Wie viel Schweizer Banken an Deutschland zahlten
Die Schweizer Banken haben nach dem Steuerstreit mehr als 760 Millionen Franken nach Deutschland überwiesen. Eine Abrechnung. Mehr…
Michael Heim
Paradeplatz
Medien
«New York Times» veröffentlicht Hymne auf die Schweiz
Der Autor und Ökonom Ruchir Sharma beschreibt die Schweizer als glückliche und gesunde Kapitalisten, die in einer wahr gewordenen Utopie leben. Mehr…
Stefan Mair
Skyline Frankfurt am Main: Die UBS steht Abseits
Schwarzgeld
«Rojo» schickte Geld in die Schweiz
Die UBS steht in Mannheim vor Gericht. Ein BDO-Revisor legt dar, wie die Bank mit Parallelstrukturen Steuerflucht erleichtert habe. Mehr…
Michael Heim
ARCHIVBILD ZUR VOLLGELDINITIATIVE --- HANDOUT --- Ein Notenhaufen mit 10er-, 20er- und 50er-Noten der 9. Serie, aufgenommen am 23. Februar 2017. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) praesentierte die neue 10er-Note an einer Medienkonferenz, am Mittwoch, 11. Oktober 2017, in Bern. Die neue Schweizer Banknote kommt am 18. Oktober in Umlauf. (Schweizerische Nationalbank)
Vermögen
44 Milliarden Franken Schwarzgeld von Steuersündern deklariert
Seit 2010 deklarierten Schweizer Steuersünder 44 Milliarden Franken. Das brachte dem Fiskus knapp 4 Milliarden Franken an Nachsteuern. Mehr…
Steueramt
Steuern
Schwarzgeld-Selbstanzeigen: «Viele Bagatellfälle»
Marina Züger vom Steueramt des Kantons Zürich fliessen dank der Steueramnestie Milliarden an Schwarzgeld zu. Die Amtschefin nimmt Stellung. Mehr…
Stefan Barmettler
Michael Ambuehl, Staatssekretaer EFD, links, und Don S. Beyer, US-Botschafter in Bern unterzeichnen das FATCA-Abkommen, am Donnerstag 14. Februar 2013, in Bern. Ab 2014 sollen Schweizer Banken Daten von US-Kunden den US-Behoerden melden muessen. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Schwarzgeld
Steuergesetz Fatca erweist sich als teurer Flop für die USA
Gewaltige Kosten, wenig Wirkung: Das US-Steuergesetz Fatca ist nicht nur für die Schweizer Banken ein teurer Ärger. Sondern auch für die USA. Mehr…
Ralph Pöhner
BKB-Filiale in Zürich: Fast eine Milliarde US-Vermögen akquiriert
Schwarzgeld
Das Sündenregister der Basler Kantonalbank
Für ihre Vergangenheit bezahlt die BKB den USA 60 Millionen Dollar. Das Geständnis zeigt, wie aggressiv sie um US-Kunden geworben hatte. Mehr…
Michael Heim
Schumacher
US-Steuerstreit
Jetzt spricht der Schwarzgeld-Verwalter
«Die ZKB wollte das Geschäft und hat uns entsprechend incentiviert», sagt der Banker, der 2008 eine halbe Milliarde Franken unversteuertes Geld Mehr…
Sven Millischer
Juan Carlos I. bei einem Besuch in Deutschland, 2006. Im Hintergrund Corinna zu Sayn-Wittgenstein
PEP
Juan Carlos soll Geheimkonten in der Schweiz geführt haben
In Spanien tauchten schwere Anschuldigungen gegen den ehemaligen König auf. Es geht um Strohleute, Korruption – und Konten in der Schweiz. Mehr…
Ralph Pöhner
Uncle_Sam_USA
Transparenz
Die Schweiz und die USA sind die «grössten Steueroasen»
Die Schweiz wird weiterhin als grösste Steueroase angeprangert. Fast hätten die USA den Titel verpasst bekommen. Mehr…
Krypto
Reputationsrisiko Bitcoin?
Bitcoin, Ether und Co. verlieren massiv an Wert. China und Südkorea will die Technologie verbieten. Das kann auch für die Schweiz zum Problem Mehr…
Peter Manhart
Peter Manhart
1234
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele