• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Palmen
Unternehmen
Stornokosten: Nicht alle Schweizer Reiseveranstalter sind kulant
Um mehr Touristen anzulocken, setzen deutsche Reiseveranstalter Stornogebühren zeitweise aus. In der Schweiz ergibt sich ein anderes Bild.
David Torcasso
TOKYO, JAPAN - FEBRUARY 13: People wearing face masks ride escalators
Politik
In der Tiefzinsfalle: Nach Japan auch die Schweiz?
Die Corona-Krise zementiert die tiefen Zinsen auf Jahre hinaus. In vielen Ländern drohen japanische Zustände: Niedrigzins über Jahrzehnte.
Gabriel Knupfer
SCHWEIZ CORONAVIRUS WAADT
Konjunktur
UBS: Corona-Krise führt zu Deflation, Negativzinsen bis 2025
Die Krise drückt vorerst auf Preise und Löhne in der Schweiz. Das Inflationsrisiko steigt erst längerfristig durch die Geldpolitik der SNB.
SCHWEIZ GLATTBRUGG SUNRISE SHOP
Tech
Knapp bei Kasse: Schweizer verschieben Smartphone-Kauf
Laut einer Comparis-Studie wollen deutlich weniger Menschen in den nächsten 12 Monaten ein neues Handy kaufen.
Eine Beratungssituation im Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums RAV (Ufficio Regionale Di Collocamento) Locarno, aufgenommen am 3. Juli 2020 in Locarno. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Konjunktur
«Wir erwarten weder Massenentlassungen noch eine Konkurswelle»
Die Arbeitslosigkeit blieb im Oktober stabil – vor allem dank Kurzarbeit. Doch die Unsicherheit ist gross und belastet den Arbeitsmarkt.
Frachthafen
Konjunktur
Zweite Welle belastet die Exportwirtschaft
Steigende Infektionszahlen und Teil-Lockdowns in Absatzländern halten Schweizer Exporteure weiterhin in Atem.
Melanie Loos
Xing-Chefin Petra von Strombeck
Beruf
«Die Zeit der Pandemie nutzen viele, um sich neu zu orientieren»
Xing-Chefin Petra von Strombeck über Remote-Arbeitswelten und die Offline-Sorgen einer Online-Firma. Und was Xing-Nutzer jetzt suchen.
David Torcasso, Andreas Güntert
Eroeffnung der ersten Wasserstofftankstelle der Schweiz am Freitag, 4. November 2016, in Hunzenschwil. Die erste oeffentliche Wasserstoff-Tankstelle der Schweiz steht im aargauischen Hunzenschwil. Die Betreiberin der Tankstelle, die Coop Mineraloel AG, plant weitere Anlagen in anderen Regionen. Man wolle dazu beitragen, dass eine zukunftsweisende Technologie den Durchbruch schaffe, wird Coop-Chef Joos Sutter in einer Medienmitteilung zitiert. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Geld
Wasserstoff-Aktien: Worauf Anleger setzen können
Die ersten H₂-Fahrzeuge kurven auf unseren Strassen herum. Die Technologie der alternativen Antriebe bietet Chancen für Anleger.
Alex Reichmuth
Chips-Patron Hans-Heinrich Zweifel gestorben
News
Chips-Patron Hans-Heinrich Zweifel gestorben
Hans-Heinrich Zweifel, langjähriger Patron der gleichnamigen Herstellerfirma für Kartoffelchips, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Basler Regierungsrat bringt Aufstockung des Härtefallfonds ins Gespräch
News
Basler Regierungsrat bringt Aufstockung des Härtefallfonds ins Gespräch
Der Präsident der Kantonalen Volkswirtschaftsdirektoren denkt an eine Aufstockung des Härtefallfonds auf eine Milliarde Franken oder mehr.
SCHWEIZ CORONAVIRUS COIFFEUR
Unternehmen
Zahl der Firmenkonkurse nimmt in Teilen der Schweiz zu
Im Kanton Zürich und in der Region Basel hat die Zahl der Konkurse im Oktober den normalen Bereich überschritten.
Portrait of Mark Schneider, CEO Nestle, taken at the headquarters of Nestle in Vevey, Canton Vaud, Switzerland, on August 17, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Mark Schneider, CEO Nestle, portraitiert am 17. August 2018 am Haupsitz von Nestle in Vevey. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
«Wir sind Vorreiter in der Kontrolle der Lieferkette»
Nestlé-Chef Mark Schneider über die Konzernverantwortungsinitiative, Umweltschutz und den Kampf seines Konzerns gegen Armut und Kinderarbeit.
Stefan Barmettler
137138139140
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele