• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Lenzerheide, Graubünden
Konjunktur
Diese Schweizer Ferienorte kommen mit einem blauen Auge davon
Ist der Schweizer Tourismus in diesem Jahr noch zu retten? Manche Orte haben bessere Chancen als andere, weil sie beliebt bei Schweizern sind.
Melanie Loos
Thomas Gottstein: «Credit Suisse wird mittelfristig weniger Mitarbeiter haben»
News
Thomas Gottstein: «Credit Suisse wird mittelfristig weniger Mitarbeiter haben»
In Zukunft werde mehr automatisiert und die Mitarbeiter arbeiten vermehrt von zuhause, sagt der CEO der Credit Suisse.
Illustration: Brigitta Garcia Lopez
Beruf
Karrieremodell «Expat»: Bleiben jetzt künftig alle zu Hause?
Ein Aufenthalt im Ausland war lange ein guter Weg nach oben in der Karriereleiter. Doch nach Corona könnte sich das ändern.
Constantin Gillies
A woman is hiking with her dog in Engadin, Switzerland.
Konjunktur
Touristen bleiben aus: Diese Kantone leiden am meisten
Nachdem der Tourismus seit Ausbruch der Pandemie eingebrochen ist, hoffen Schweizer Hoteliers nun auf Gäste – vor allem einheimische.
Melanie Loos
Christa Markwalder, Nationalraetin FDP-BE, portraitiert am 9. Dezember 2019 in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
Christa Markwalder: «Gewerbemieter sollen kündigen können»
Nur so kann der Druck auf kompromisslose ­Vermieter erhöht werden, sagt die neue Präsidentin des Verbandes Swiss Retail Federation.
Andreas Valda
Hirslanden Spital Operation
Gesundheit
Venture Capital: Die Hirslanden-Gruppe will bei Startups einsteigen
Die grösste private Spitalkette wird Wagniskapitalgeber. Sie will mit einer neuen Tochterfirma in interessante Jungfirmen investieren.
Marc Bürgi
Häckermann
Upbeat
Dieser Gründer kämpft gegen überflüssige Sitzungen
Das Startup Sherpany macht Sitzungen auf Managementebene schneller und produktiver. Überflüssige Meetings würden Firmen Milliarden kosten.
Stefan Mair
Swissport erhält kein Geld von chinesischem Mutterkonzern HNA
News
Swissport erhält kein Geld von chinesischem Mutterkonzern HNA
Obwohl die Corona-Krise den Bodenabfertiger hart trifft, gibt es kein Geld aus China, sagt Chef Eric Born.
Schweizer Pharmaforschung
Beruf
Löhne in Schweizer Pharmafirmen: Meist exorbitant, manchmal erstaunlich niedrig
Neue Salärdaten aus den Schweizer Pharmafirmen zeigen, welche Löhne für die einzelnen Positionen gezahlt werden.
Stefan Mair
Foot Locker: Alle Filialen von Runners Point machen dicht
News
Foot Locker: Alle Filialen von Runners Point machen dicht
Die auf Joggingschuhe spezialisierte Ladenkette betreibt drei Filialen in der Schweiz. Grösser ist die Marke in Deutschland.
LONDON, ENGLAND - DECEMBER 07:  TransferWise CEO and Co-Founder Taavet Hinrikus during TechCrunch Disrupt London 2015 - Day 1 at Copper Box Arena on December 7, 2015 in London, England.  (Photo by John Phillips/Getty Images for TechCrunch)
Fintech
Die Online-Bank Transferwise gründet einen Schweizer Ableger
Die britische Digitalbank hat eine Gesellschaft in der Schweiz gegründet. Zu ihren Plänen gibt sich Transferwise noch bedeckt.
Marc Bürgi
Bauer Philipp Fasel fuettert die Holsteiner Kuehe in seinem Vorzeigebetrieb mit artgerechter Tierhaltung und Fleischproduktion, am 29. Janauer 2014 in Alterswil. Die Proviande, die Branchenorganisation der Schweizer Fleischwirtschaft, orientiert ueber die Lebensmittelsicherheit bei der Schweizer Fleischproduktion. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Konjunktur
Der Weg aus der Krise ist nicht «Switzerland first» 
Das Ende der Globalisierung? Für die Schweiz hätte das gravierende Folgen – Avenir Suisse warnt davor, die Produktion wieder ins Land zu holen.
186187188189
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele