• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

SHANGHAI, CHINA - 2019/09/20: Apple's new Apple Watch Series 5 displayed at an Apple retail store at the IFC Mall in Pudong New Area, Shanghai. (Photo by Alex Tai/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
HZ Insights
Apple gegen Swatch und Co: Wer gewinnt den Smartwatch-Wettstreit?
Smartwatches verkaufen sich gut. Apple raubt den Schweizer Uhrenherstellern Marktanteile. Ob sie sich neu erfinden können, hören Sie im...
Tim Höfinghoff
Verwaltungsratspraesident Peter Spuhler, an der Bilanzmedienkonferenz von Stadler Rail, am Dienstag, 19. Maerz 2019, in Bussnang. Das Unternehmen hat heute mitgeteilt, in den naechsten Monaten einen Boersengang anzustreben. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Unternehmen
Stadler Rail schweigt zu Fusion Alstom-Bombardier
Die Schweizer Firma will sich nicht zur Fusion äussern. Was der Deal für Stadler heisst, lässt sich laut Experten noch nicht sagen.
At the checkout of a branch of retailer Coop at the shopping center Seewen Markt in Seewen, Canton of Schwyz, Switzerland, on May 15, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)An der Kasse einer Filiale des Detailhaendlers Coop im Einkaufszentrum Seewen Markt, aufgenommen am 15. Mai 2018 in Seewen, Kanton Schwyz. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unternehmen
Coop sticht Migros bei den Jahreszahlen aus
Coop hat im vergangenen Jahr sowohl den Betriebsgewinn als auch den Reingewinn steigern können. Migros steht im Vergleich weniger gut da.
Thomas Jordan 100 Franken
Geld
UBS prognostiziert auf Jahre einen starken Franken
Schweizer Exporteure und der Tourismus können laut UBS langfristig nicht mit einer Abschwächung der Landeswährung rechnen.
Ikea
Unternehmen
Ikea lanciert Versicherung – made in Switzerland
Hinter der neuen Hausratversicherung steht der Schweizer Konzern Swiss Re. Dieser setzt zunehmend auf No-Name-Angebote für Firmen wie Ikea.
Michael Heim
Das Jacob Burckhardt Haus, fotografiert in Basel am Montag, 28. August, 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Unternehmen
Straumann verzeichnet 2019 mehr Umsatz
Die Aktionäre sollen nun eine höhere Dividende erhalten. Auch für das laufende Jahr wird ein zweistelliges Wachstum erwartet.
Testfahrt eines Schnellzuges mit neuem Assistenzleitsystem fuer Lokfuehrer am Dienstag, den 5. Dezember 2017, auf der SBB-Bahnstrecke zwischen Bern und Olten. (KEYSTONE/Christian Merz)
Panorama
Wer soll noch unsere Züge oder Postautos fahren?
Im öffentlichen Verkehr der Schweiz fehlt es an Fahrpersonal. Im Wettstreit um Lokführer werden nun alle Register gezogen.
Schweizer Strom stammt zu drei Vierteln aus erneuerbaren Energien
News
Schweizer Strom stammt zu drei Vierteln aus erneuerbaren Energien
Der Strommix wurde damit im Vergleich zum Vorjahr grüner. Zu verdanken ist das vor allem der Wasserkraft.
Hong Kong movie star Rosamund Kwan, second from right,  applauds during an opening ceremony of new boutique Saturday Dec. 18, 2004 in Shanghai, China. French jewelry manufacture Cartier opened a flagship boutique Saturday on Shanghai's famed river front Bund, joining a wave of foreign designers targeting China's new rich. (KEYSTONE/AP Photo/Eugene Hoshiko)
Geld
Wegen des Coronavirus korrigieren Analysten Gewinnprognosen
Wegen des Coronavirus reduzieren nun die Analysten ihre Gewinneinschätzungen – etwa für SGS, Swatch oder Richemont.
Lorenz Burkhalter
Urs Schaeppi, CEO Swisscom, spricht an der Bilanzmedienkonferenz zum Jahresabschluss 2019, aufgenommen am Donnerstag, 6. Februar 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Unternehmen
Swisscom-Chef: «Eine Verkettung unglücklicher Umstände»
Der Swisscom-Chef habe wegen der Pannen nie selbst an einen Rücktritt gedacht, sagt er in einem Interview. Personelle Konsequenzen könne er aber...
Kommentar
Crypto-Affäre: Aufwachen, Landesführung!
Die Schweiz war auf dem Weg zum Datenbunker des 21. Jahrhunderts. Mit der Crypto-Affäre droht alles zu kippen. Genau im falschen Moment.
Marc Badertscher
Marc Badertscher
 Merck Sharp & Dohme: 16 Wochen Elternzeit in der Schweiz
News
Merck Sharp & Dohme: 16 Wochen Elternzeit in der Schweiz
Der Pharmakonzern offeriert allen jungen Eltern ungeachtet ihres Geschlechts eine 16wöchige Lohnzahlung in Höhe von 100 Prozent.
213214215216
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele