Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schweiz
Alle Stichwörter
Schweiz
Folgen
Millionäre auf dem Eis
So viel verdienen die WM-Stars der Eishockey-Nati
Die «Eisgenossen» gewannen ihre WM-Gruppe souverän – auch dank den NHL-Verstärkungen. Diese haben fast so hohe Löhne wie die Fussball-Krösusse.
Michael Hotz
Account-Sharing ist vorbei
Netflix macht Teilen von Passwörtern kostenpflichtig
Das Teilen von Abonnenten-Konten und somit Passwort-Sharing ausserhalb eines Haushalts wird künftig 5,90 Franken pro zusätzliches Mitglied...
Kommentar
Berner Bullshit
Politiker bis weit ins bürgerliche Lager echauffieren sich über die Löhne von Krankenkassenmanagern. Das ist schädliche Symbolpolitik.
Marcel Speiser
maximal 250'000 Franken
Kommissionen wollen Lohndeckel für Krankenkassen-Kader
Beide Parlamentskommissionen sagen Ja zu einer Begrenzung der Krankenkassen-Managerlöhne. Nun wird eine Gesetzesvorlage ausgearbeitet.
Batterien-Innovation
Ein Schweizer Ingenieur will Elektroautos revolutionieren
Mit seiner Batterie kann ein Elektroauto doppelt so lang fahren wie bisher: Ingenieur Andreas Hutter mischt mit seinen Innovationen ganz vorne...
Lynn Scheurer
Künstliche Intelligenz
Eine Technologie warnt vor sich selber
ChatGPT, selbstfahrende Autos, KI in der Medizin: Künstliche Intelligenz in unserem Alltag wirft viele rechtliche Fragen auf.
Ruth Brüderlin
, Monica Fahmy
Besser als 2019
Schweizer Hotels beherbergen auch im April mehr Gäste
Die Anzahl der Übernachtungen lag im vergangenen Monat über dem jener des Vorkrisenjahrs 2019. Aktuell zeichnet sich gar ein Rekordjahr ab.
Treffen am Montag
Schweiz beginnt Freihandelsgespräche mit Grossbritannien
Nach dem Brexit starten die beiden Länder Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen auf. Am Montag findet ein erstes Treffen statt.
Watches
Greubel Forsey tickt jetzt auch unter 200’000 Franken
Die Marke aus La Chaux-de-Fonds hat Erfolg mit Uhren in einem Preissegment, das sie bisher gemieden hat. Wie geht das?
Stéphane Gachet
Kommentar
Die Migros wird noch wilder und noch komplizierter
Der orange Riese wird mit seinem Strategieentscheid undurchschaubarer – und noch weniger steuerbar. Der Preis: Weniger Effizienz, mehr Kosten.
Kommentar
Willkommen in der schönen neuen Welt des Mieterverbands
Wegen der Wohnungsnot macht der Verband einen ungeheuren Vorschlag: Die Zahl der Zimmer pro Kopf ist zu beschränken. Das ist unmenschlich.
Seraina Gross
Kampf gegen Abzocker
«Es ist abartig, wie viel die Chefs von Ruag, SBB und Swisscom verdienen»
Thomas Minder lancierte vor zehn Jahren die Abzockerinitiative. Nach dem CS-Untergang ist er stinksauer und sagt, was nun passieren muss.
Carmen Schirm-Gasser
20
21
22
23
...
250