• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Gernot Haack, Weinhaendler, CEO Moevenpick Schweiz AG, aufgenommen am 8. Februar 2018 in Rotkreuz. (KEYSTONE/René Ruis)
Alternative Anlagen
Weintipps von den Profis
Sechs Königsmacher der Weinwelt verraten, welche neuen Weinhäuser künftig zu Klassikern werden dürften. Wer etwas Geld in Wein investieren will,...
Hans Schneeberger
Ende Juli waren in der Schweiz etwas mehr Personen verschuldet als noch Ende Januar. (Archivbild)
Börsennews
Samih Sawiris tritt bei Orascom DH in den Hintergrund
Samih Sawiris übergibt das Steuer beim Immobilien- und Hotelkonzern Orascom DH seinem Sohn Naguib. Dieser wird an der kommenden Generalversammlung...
sda
AirBnB Schweiz Chalets
Reisen
Airbnb Schweiz: Gäste bleiben länger und bezahlen mehr
Lieber Land als Stadt. Lieber länger bleiben: Wie Corona die Airbnb-Nutzung beeinflusst. Und wer davon profitiert.
Andreas Güntert
Fritz Zurbrügg SNB
Nationalbank
Ökonomen empfehlen die Bildung eines Staatsfonds
Angesichts der anhaltenden Frankenstärke und des Devisenbergs der SNB solle die Schweiz das Geld zur Entlastung der Steuerzahler nutzen.
Der Versicherungskonzern Zurich will in den indischen Markt für Schadensversicherungen eintreten. So hat das Unternehmen gemeinsam mit der Primal Group ein Angebot für die indische Reliance General Insurance abgegeben. (Archivbild)
Börsennews
Airbnb zieht bis September 1,6 Mio Franken an Tourismusabgaben ein
Der Übernachtungsvermittler Airbnb hat bis Ende September 2021 in der Schweiz insgesamt 1,6 Millionen Franken an Tourismusabgaben eingezogen und an...
sda
Paul Bulcke, Nestlé CEO, Lausanne, 2019
Bilanz
Nestlé im Börsenhoch: Wieso Paul Bulcke und Mark Schneider ein Dreamteam sind
Der Supertanker des Ernährungswesens erlebt einen ungeahnten Aktien-Höhenflug. Was ist denn da los in Vevey?
Dirk Ruschmann
Thomas Jordan, President of the Swiss National Bank, right, and Fritz Zurbruegg, Vice president of the Swiss National Bank, present the new Swiss 100 francs banknote in Bern, Switzerland, Tuesday, September 3, 2019. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Geldpolitik
SNB: Ist der Franken zum Euro inzwischen «fair bewertet»?
Bei der geldpolitischen Lagebeurteilung der Nationalbank am Donnerstag wird vor allem die Frankenentwicklung im Fokus stehen.
SCHWEIZ ZUERICH IMPACT HUB COWORKING SPACE
Jobs
Schweizer Arbeitsmarkt: Noch nie waren so viele Stellen offen
Für die Arbeitgeber wird es immer schwieriger, offene Arbeitsplätze zu besetzen. Das führt auch zu Lohndruck nach oben.
Gazoduc Trelex-Colovrex
Inflation
Produzentenpreise legen auch in der Schweiz deutlich zu
Im Jahresvergleich lag das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten im November um 5,8 Prozent höher.
Wegen der langanhaltenden Trockenheit im Juli und August liessen die Bäume ihr Mostobst teilweise früh fallen.
Newsticker
Schweizer Unternehmen bevorzugten 2021 Börsengang im Ausland
In diesem Jahr haben 13 Schweizer Unternehmen den Gang an die Börse gewagt. Acht von ihnen zog es allerdings ins Ausland.
sda
Novartis-Chef Vas Narasimhan hat zum heutigen Investorentag verschiedene strategische Schwerpunkte angekündigt, darunter die vermehrte Konzentration auf die "Blockbuster", also Medikamente mit grossem Umsatzpotenzial. (Archivbild)
Newsticker
Beschäftigungsaussichten verbessern sich laut Manpower-Studie klar
Für den Schweizer Arbeitsmarkt stehen die Zeichen deutlich auf Grün. Die Folgen der Corona-Pandemie wurden offenbar gut verdaut, und viele...
sda
Ein Pflaster klebt nach einer Impfung auf dem Oberarm eines Mannes, im Impfzentrum Bernexpo, am Montag, 10. Mai 2021, in Bern. Im heute geoeffneten Impfzentrum Bernexpo (IZBE) werden bei voller Auslastung bis zu 4000 Impfungen pro Tag moeglich sein. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Covid-19
Präsident der Impfkommission hält an Booster-Wartefrist fest
Wenn jene mit dem höchsten Risiko geimpft seien, könne über eine Verkürzung der Wartezeit von bisher sechs Monaten diskutiert werden.
43444546
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele