• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

<p>Künftig wollen die Krankenkassen vereint auftreten. (Symbolbild)</p>
Knall bei Krankenkassen
Die 13 grössten Versicherer gründen einen neuen Verband
Einheit statt Zwietracht: Führende Krankenversicherer in der Schweiz wollen ab nächstem Jahr als Verband die Branche vereinen.
Tobias Ochsenbein
<p>Serge Gaillard: «Ist diese Entwicklung beunruhigend? Ja.»</p>
Gastkommentar
Ist die Schweiz auf der schiefen Bahn?
Die Beschäftigung entwickelt sich dynamisch. Die Erwerbstätigkeit im Gesundheitswesen hat aber ein zu grosses Gewicht.
Serge Gaillard
<p>Die Schweiz landet in der IMD-Weltrangliste der wettbewerbsfähigsten Länder auf Platz 2.</p>
Globales Ranking
Nur ein Land weltweit ist wettbewerbsfähiger als die Schweiz
Die Schweiz schneidet in Sachen Wettbewerbsfähigkeit gut ab. Doch auf ihren Lorbeeren ausruhen sollte sie sich nicht: Andere Länder holen auf.
Sarah Frattaroli
Das Bundeshaus, fotografiert am Mittwoch, 15. Maerz 2023 in Bern. Im Jahr 2023 feiert die Schweiz 175 Jahre Jubilaeum der Bundesverfassung. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Umfrage
Braucht es den Nationalen Finanzausgleich?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
African american man in cycle group class.
Ansturm im Gym
Auch die Älteren gehen wieder ins Fitnessstudio
Die Fitnessbranche hat sich von der Pandemie erholt und zählt inzwischen gar mehr Abonnenten als 2019. Eine Übersicht zur Entwicklung.
Martin Schmidt
Wohneigentum ist in der Schweiz teuer. Daher ist der Erbvorbezug oftmals die einzige Lösung zur Traumerfüllung.
Immobilien
Was beim Erbvorbezug für Wohneigentum beachtet werden muss
Der Preisanstieg von Eigenheimen macht Erbvorbezüge attraktiv, doch sie bergen Risiken und können zu Familienstreit führen.
Manuel Boeck
Der Logitech-Kurs gab nach dem Abgang von Bracken Darrell nach.
Logitech, Nestlé & Co.
Das sind die Überflieger und Enttäuschungen im Mai
Obwohl die Schweizer Börse den Aufwärtstrend im Mai weitgehend fortgesetzt hat, gibt es auffällige Gewinner und Verlierer. Das sind sie.
Manuel Boeck
Stau auf der Hardbruecke fotografiert am 11. April 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Land der Pendler
Jeder zweite Schweizer fährt mit dem Auto zur Arbeit
3,6 Millionen Menschen pendeln täglich zur Arbeit. Eine Auswertung zeigt, welche Strecken sie zurücklegen und wie lange sie fahren.
Martin Schmidt
Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Glänzende Fassade, wackeliges Fundament
Die Schweizer Wirtschaft boomt, doch die Konsumentinnen und Konsumenten sind unzufrieden. Der Arbeitsmarkt und überbewertete Vermögenswerte trüben...
Klaus Wellershoff
Leute ueberqueren einen Fussgaengerstreifen, fotografiert am Mittwoch, 9. November 2022 in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Umfrage
Ist die Schweiz wirtschaftlich auf dem richtigen Weg?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Der Nutri-Score liefert Hinweise zur Nährwertqualität von Lebensmitteln.
Ziehen andere Unternehmen nach?
Die Migros steigt aus dem Nutri-Score aus
Die Lebensmittelampel sollte alles vereinfachen, stattdessen führt sie oft zu Missverständnissen. Und sie verursacht Mehrkosten für...
Jean-Claude Raemy
Kaderpersonen
Übernahme der Miete, Steuern & mehr
Womit Schweizer Firmen ausländische Kaderleute anziehen
Bei Top-Kadern bewegen sich Zusatzleistungen in ganz anderen Sphären. Am meisten wird für US-Amerikaner hingeblättert.
Martin Schmidt
6789
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele