• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Wohnbauhypotheken bieten hohe Renditen bei geringem Risiko
Zinsen
Saron-Hypotheken dürften bei SNB-Zinssenkung attraktiver werden
Sollte die SNB am Donnerstag den Leitzins senken, könnte etwas Bewegung in die Saron-Hypotheken kommen.
Thomas Jordan kämpft für die Preisstabilität in der Schweiz.
Geldpolitik
Ökonomen erwarten weitere SNB-Zinssenkung - Zweifel bleiben
Die SNB dürfte nach der unerwarteten ersten Zinssenkung im März nach mehrheitlicher Einschätzung von Ökonomen ihre Geldpolitik weiter lockern.
Morning Call
Morning Call
«Die SNB ist in einer privilegierten Situation»
Neben den Zinsentscheiden der Notenbanken waren im Morning Call die nervösen europäischen Börsen und das Thema KI bei Apple im Vordergrund.
Morning Call
Morning Call vom 17. Juni 2024
«Die SNB ist in einer privilegierten Situation»
Die Nationalbank entschied entgegen den Erwartungen der meisten Ökonomen.
Geldpolitik
Nächster SNB-Zinsentscheid ist völlig offen
Die kommende geldpolitische Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank wird spannend.
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, right, arrives with Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, left, to a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 21, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Wechselkurs erklärt
Darum fällt und steigt der Euro-Franken-Kurs
Inflation, Zinsdifferenz und der Status als sicherer Hafen – das sind die wesentlichen Faktoren, die den Wert des Frankens beeinflussen.
Peter Rohner
Kommentar von Peter Rohner
Kommentar
Und wenn die Zinsen oben bleiben?
Die hartnäckige Inflation verhindert eine rasche geldpolitische Kehrtwende. Wer auf tiefe Zinsen hofft, muss sich gedulden.
Der Schweizer Oekonom Martin Reto Schlegel, Vizepraesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, am Montag, 24. April 2023 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle).
Nationalbank
Rennen um neuen SNB-Präsidenten fast entschieden
Der Bankrat der Nationalbank befindet sich Insidern zufolge in der Schlussphase der Entscheidung über die Jordan-Nachfolge.
Thomas Jordan kämpft für die Preisstabilität in der Schweiz.
Geldpolitik
SNB-Chef sieht «kleines Aufwärtsrisiko» für Inflationsprognose
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht ein geringes Aufwärtsrisiko für ihre Inflationsprognose.
Die SNB mahnt Reformen bei der Bankenregulierung an.
Meinung
Schweiz und Ausland – der entscheidende Unterschied liegt in der Fiskalpolitik
Die SNB prescht mit einer Zinssenkung vor, andere Zentralbanken zögern. Beides ist eine logische Folge der bisherigen Politik.
Adriel Jost
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, right, arrives with Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, left, to a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 21, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Parität in Griffweite
Der harte Franken schwächelt – das sind die Gründe
Der Euro-Franken-Kurs geht Richtung Parität. Das bringt Entspannung für die Industrie – und die Gefahr einer wieder aufflammenden Inflation.
Peter Rohner
Einige Banken haben ihre Zinsen seit dem letzten Entscheid der Schweizerischen Nationalbank angepasst.
Reaktion auf die SNB
Diese Schweizer Banken senken wieder die Sparzinsen
Immer mehr Banken hierzulande zahlen wieder weniger Zinsen aufs Ersparte der Kunden. Doch eine Bank tanzt aus der Reihe.
Milena Kälin
891011
...
60
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele