• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, speaks during an end-of-year press conference of Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, Thursday, December 15, 2022. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Notenbanken im Dilemma
So reagieren die Zentralbanken auf den Bankenschock
Der Bankenstress zwingt Notenbanken zum Umdenken. Von der EZB und der SNB werden dennoch weitere Zinsschritte erwartet.
Peter Rohner
Finanzministerin Karin Keller-Sutter und der Bundesrat sind nach der Finanzspritze für die CS gefragt.
Nach Milliarden-Anleihe
Der Bundesrat befasst sich in einer Sondersitzung mit der Credit Suisse
An der Börse sorgt die Hilfe der SNB und Finma für Erleichterung. Nun befasst sich auch der Bundesrat mit der Krisenbank.
Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums, links, diskutiert mit Andrea Maechler, Mitglied des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, waehrend dem Jahresend-Mediengespraech der SNB, am Donnerstag, 14. Dezember 2017, in Bern.(KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Wechsel zur BIZ
SNB-Direktorium verliert mit Andréa Maechler die einzige Frau
Die Nummer drei der Notenbank wechselt zur BIZ nach Basel. Zuvor war sie bei der Wahl des neuen Vizepräsidenten übergangen worden.
Stefan Barmettler
Ökonom Klaus Wellershoff und Chefredaktor Markus Diem Meier sprechen über die Rolle der SNB im Kampf gegen die Teuerung.
Morning Call
«Unser Arbeitsmarkt ist komplett überhitzt»
Welche Verantwortung tragen die Notenbanken für die aktuelle Inflation? Das ist eines der Themen im aktuellen Morning Call.
Ökonom Klaus Wellershoff und Chefredaktor Markus Diem Meier sprechen über die Rolle der SNB im Kampf gegen die Teuerung.
Morning Call vom 27. Februar
«Unser Arbeitsmarkt ist komplett überhitzt»
Kommentar
Gut eingesetztes Geld
Der SNB-Präsident verdient mehr als Jerome Powell oder Christine Lagarde. Dennoch ist sein Lohn nicht zu hoch.
Gabriel Knupfer
Gabriel Knupfer
Morning Call
Morning Call
«Jetzt prügelst du wieder auf die SNB ein»
Wie hoch soll der Leitzins in der Schweiz steigen? Ein Streitpunkt im aktuellen «Morning Call».
Kommentar
Hartnäckige Inflation
Die Inflation ist nicht so schnell kleinzukriegen. Die Märkte haben sich zu früh auf eine baldige Lockerung der US-Geldpolitik gefreut.
Peter Rohner
Peter Rohner
Andrea Maechler: «Es ist wichtig, diese Vielfalt auf höchster Ebene zu haben, weil letzten Endes die Spitze das Sagen hat».
SNB-Direktorin
Andréa Maechler: «Keine Zeit» für Alibifrauen in der SNB
Andréa Maechler sieht sich weder als Alibi-Romande, noch als Alibi Frau. Bei der SNB habe man zu viel zu tun, für symbolische Gender-Politik.
Die SNB-Spitze um Präsident Thomas Jordan steht wegen des diesjährigen Ausschüttungsverzichts in der Kritik. Im Zuge des massiven Jahresverlusts verzichtet die SNB auf eine Ausschüttung an Bund und Kantone.(Archivbild)
«Unverständlich»
SNB-Kritiker hinterfragen Ausschüttungsverzicht der Nationalbank
Die Ökonomen des SNB-Observatory kritisieren das SNB-Vorgehen, kein Geld an Bund und Kantone zu verteilen. In ihrem Bericht gibt es aber auch...
Kommentar
Die Ausschüttungsdebatte beim SNB-Verlust ist ein Nebenschauplatz
Zum ersten Mal seit 2014 erhalten Bund und Kantone keinen Zustupf von der SNB. Das hat auch sein Gutes.
Peter Rohner
Peter Rohner
Swiss National Bank's (SNB) Member of the Governing Board Andrea Maechler speaks during a semi-annual conference of Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, Thursday, June 16, 2022. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Prognose von Citigroup
Die Nationalbank wird nun ihre Bilanz verkleinern
Der Verlust könnte für die Schweizerische Nationalbank ein Weckruf sein: Die Citigroup glaubt, dass die SNB nun die Bilanz rascher abbaut.
20212223
...
60
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele