• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Kurz- und Langfristzinsen
Invertierte Zinskurve
Diese Zinsentwicklung muss den Banken Sorgen machen
Der Schweizer Leitzins liegt über den langfristigen Marktzinsen. Das kommt selten vor – und ist für die Banken ein Problem.
Peter Rohner
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan arrvies for a media briefing of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 23, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Liquiditätshilfe
SNB überwies wohl 56 Milliarden Franken an Credit Suisse
Die Sichteinlagen der Banken bei der SNB sind vergangene Woche um Dutzende Milliarden gestiegen. Wohin das Geld floss, dürfte klar sein.
Peter Rohner
[GESTELLTE AUFNAHME/SYMBOLBILD] Eine Frau bezieht am Postomat der Poststelle am Baerenplatz in Bern Geld, aufgenommen am 16. Juli 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nach SNB-Entscheid
Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen
Schweizer Geschäftsbanken reagieren auf den Zinsschritt der SNB. Sie erhöhen ihrerseits die Zinsen für die Kundschaft. Eine Übersicht.
Ohne höhere Leitzinsen geht es nicht: SNB-Chef Thomas Jordan am Donnerstag vor den Medien.
Höherer Leitzins
Zinserhöhung war laut SNB «absolut notwendig»
Beim Zinsentscheid habe die SNB auch die Situation der Banken beurteilt, so Chef Thomas Jordan. Die Inflation müsse aber weiter bekämpft...
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, center, Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, left, and Member of the Governing Board Andrea Maechler, right, arrive to a media briefing of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 23, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Trotz Banken-Desaster
Darum dreht die SNB weiter an der Zinsschraube
Trotz der Bankenkrise strafft die SNB die Geldpolitik weiter. Das ist nachvollziehbar, weil der Frankenzins wenig mit der Krise zu tun hat.
Peter Rohner
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan speaks during a media briefing of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 23, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Zinsentscheid
So verteidigt der SNB-Chef die Liquiditätshilfen beim CS-UBS-Deal
Thomas Jordan erhöht die Zinsen – und rechtfertigt die CS-Rettung. Die Abspaltung des Schweiz-Geschäfts der CS sei zurzeit «kein Thema».
Jerome H. Powell, Chairman, Board of Governors of the Federal Reserve System, appears before a Senate Committee on Banking, Housing, and Urban Affairs hearing to examine the Semiannual Monetary Policy Report to the Congress, in the Hart Senate Office Building in Washington, DC, Tuesday, March 7, 2023. PUBLICATIONxNOTxINxUSA Copyright: xRodxLamkeyx/xCNPx/MediaPunchx
Kampf gegen Inflation
Trotzen auch die Fed und die SNB dem Bankenstress?
Von der US-Notenbank wird heute höchstens ein kleiner Zinsschritt erwartet. Die SNB könnte morgen der EZB folgen.
Peter Rohner
Der Unmögliche und der Abgebrühte: CS-Präsident Axel Lehmann und UBS-Präsident Colm Kelleher
Keine Entschuldigung
Der Auftritt von CS-Präsident Lehmann war eine «echte Katastrophe»
Die Schweizer Finanzministerin bewies, dass sie gut Englisch kann. Andere hätten «total» versagt. Wie PR-Profis die Auftritte vom Sonntag...
Andreas Valda
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, left, arrives next to Member of the Governing Board Andrea Maechler, right, during a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, September 22, 2022. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Maechler-Nachfolge
Es braucht wieder eine Frau im SNB-Direktorium
Mit Andréa Maechler verlässt die einzige Frau das dreiköpfige SNB-Direktorium. Nun wird die Forderung laut, dass auf sie wieder eine Frau...
Holger Alich, Peter Rohner, Tina Fischer
Swiss National Bank's (SNB) Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, and Swiss National Bank's (SNB) Member of the Governing Board Andrea Maechler, from left, take a pose after an end-of-year press conference of Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, Thursday, December 15, 2022. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Notkredite für die CS
So funktioniert die Nothilfe der Nationalbank für die CS
Wie genau hilft die SNB nun der Credit Suisse? Zu welchen Bedingungen? Wir haben die SNB-Kredite genauer angeschaut. 
Peter Rohner
Die Credit Suisse ist noch lange nicht nachhaltig stabilisiert.
Drama um Grossbank
Das Wichtigste zu den Hintergründen der Credit-Suisse-Rettungspläne
Es laufen Gespräche zu einer Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Wie es dazu gekommen ist und was das bedeutet.
Markus Diem Meier, Peter Rohner
CEO Ulrich Körner muss die Credit Suisse wieder auf Vordermann bringen.
Geldabflüsse stoppen
Nach der Rettung muss die Credit Suisse die Herzen zurückgewinnen
Der Rettungsschirm gibt der Bank die Chance, das Geschäft wieder aufzubauen. Doch nicht alle Kundinnen und Kunden haben so viel Geduld.
19202122
...
60
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele