• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

SCHWEIZ ZUERICH PARADEPLATZ
Unternehmen
UBS will Superreichen die Strafzinsen erlassen
Viele Kunden haben Geld abgezogen, nachdem die Bank Strafzinsen eingeführt hat. Einige Superreiche will die UBS nun davon freistellen.
Kommentar
Wir alle werden ärmer
Der Staat, unser Retter aus allen Notlagen: In der Schweiz wächst in der Corona-Krise eine Vollkasko-Mentalität. Das ist gefährlich.
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
Die Devisenreserven der SNB sinken im März um 3 Milliarden Franken
News
Die Devisenreserven der SNB sinken im März um 3 Milliarden Franken
Ob und allenfalls wie stark die SNB im März am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen aber nicht genau herauszulesen.
SNB interveniert und pumpt Geld ins Bankensystem
News
SNB interveniert und pumpt Geld ins Bankensystem
Sichtguthaben von Banken und Bund bei der Nationalbank kletterten in der Woche zum 27. März um 11,6 Milliarden Franken.
Thomas Jordan SNB
Konjunktur
SNB hält an Geldpolitik fest, prüft weitere Massnahmen
Die Nationalbank belässt den Leitzins auf –0,75 Prozent. Eine weitere Senkung sei möglich, vorerst interveniert sie stärker am Devisenmarkt.
Die SNB erwarb 2019 massiv mehr Fremdwährungen
News
Die SNB erwarb 2019 massiv mehr Fremdwährungen
Die Notenbank erwarb 2019 zur Schwächung des Frankens Fremdwährungen in Höhe von gut 13 Milliarden Franken.
Fritz Zurbrügg, Thomas Jordan, Andréa Maechler
Politik
Wegen Corona-Crash: SNB verliert rund 50 Milliarden Franken
Ende Januar hatte die Notenbank weltweit rund 160 Milliarden in Aktien angelegt.
Harry Büsser
Philipp Hildebrand, former president Swiss National Bank, pictured during the 49th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Thursday, January 24, 2019. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos under the topic “Globalization 4.0” from 22 - 25 January 2019. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Corona
Ex-SNB-Chef Hildebrand fordert US-Führung im Kampf gegen das Virus
Philipp Hildebrand ruft US-Präsident Donald Trump zum Handeln auf. Das Weisse Haus müsse jetzt Panik an den Börsen zu verhindern helfen.
Euro-Käufe: Die SNB kämpft gegen die Frankenstärke
SNB
Euro-Käufe: Die SNB kämpft gegen die Frankenstärke
Die SNB hat offenbar erneut im grossen Stil Euro gekauft - um eine weitere Aufwertung des Frankens zu verhindern.
im Hauptsitz der SNB in Zürich
Geld
SNB-Topkader über Digitalgeld: «Man unterschätzt die Folgen»
SNB-Topkader Thomas Moser spricht über digitales Geld und Blockchain: «Da entstehen Dinge, die wir uns noch gar nicht vorstellen können.»
Marc Badertscher
Franken auf Höchststand: SNB griff letzte Woche ein
News
Franken auf Höchststand: SNB griff letzte Woche ein
Die Schweizerische Nationalbank versucht der Aufwertung des Franken entgegenzuwirken und interveniert offenbar am Devisenmarkt.
SNB zahlt Bund und Kantonen 4 Milliarden aus
News
SNB zahlt Bund und Kantonen 4 Milliarden aus
Die Schweizerische Nationalbank verdoppelt 2019 wegen ihrer hohen Reserven die Auszahlung an Bund und Kantone.
34353637
...
61
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele