Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
SNB
Alle Stichwörter
SNB
Folgen
News
Die SNB erwarb 2019 massiv mehr Fremdwährungen
Die Notenbank erwarb 2019 zur Schwächung des Frankens Fremdwährungen in Höhe von gut 13 Milliarden Franken.
Politik
Wegen Corona-Crash: SNB verliert rund 50 Milliarden Franken
Ende Januar hatte die Notenbank weltweit rund 160 Milliarden in Aktien angelegt.
Harry Büsser
Corona
Ex-SNB-Chef Hildebrand fordert US-Führung im Kampf gegen das Virus
Philipp Hildebrand ruft US-Präsident Donald Trump zum Handeln auf. Das Weisse Haus müsse jetzt Panik an den Börsen zu verhindern helfen.
SNB
Euro-Käufe: Die SNB kämpft gegen die Frankenstärke
Die SNB hat offenbar erneut im grossen Stil Euro gekauft - um eine weitere Aufwertung des Frankens zu verhindern.
Geld
SNB-Topkader über Digitalgeld: «Man unterschätzt die Folgen»
SNB-Topkader Thomas Moser spricht über digitales Geld und Blockchain: «Da entstehen Dinge, die wir uns noch gar nicht vorstellen können.»
Marc Badertscher
News
Franken auf Höchststand: SNB griff letzte Woche ein
Die Schweizerische Nationalbank versucht der Aufwertung des Franken entgegenzuwirken und interveniert offenbar am Devisenmarkt.
News
SNB zahlt Bund und Kantonen 4 Milliarden aus
Die Schweizerische Nationalbank verdoppelt 2019 wegen ihrer hohen Reserven die Auszahlung an Bund und Kantone.
Märkte/Börse
Blocher will SNB-Gewinn der AHV geben und droht mit Volksinitiative
Aus den Negativzinsen erzielt die SNB jährliche Erträge. SP und SVP wollen diese nun der AHV zukommen lassen.
Florence Vuichard
Konjunktur
Thomas Jordan in der Zwickmühle zwischen Trump und Frankenstärke
Das Coronavirus lässt den Franken steigen. Doch die SNB muss sich zurückhalten, um nicht als Währungsmanipulator gebrandmarkt zu werden.
Kryptowährungen
Bitcoin & Co. gegen die Notenbanken: Der Kampf um die Geldherrschaft
Bitcoin & Co. könnten zwei Jahre nach dem Crash einen neuen Angriff auf das etablierte Geldsystem starten. Notenbanken schlagen zurück.
Erich Gerbl
Konjunktur
Mehrheit der Schweizer Unternehmen findet den Frankenkurs angemessen
Eine Umfrage unter tausenden Firmen zeigt ein zwiespältiges Bild zu den Negativzinsen: Die Finanzwirtschaft beklagt sich – den Bau freut's.
Geld
Franken auf Dreijahres-Hoch: «Der Spielraum der SNB ist eingeschränkt»
Stetig klettert der Franken aufwärts – und jetzt schaffen die Virus-Ängste neuen Schub. Was heisst das? Antworten von Experten.
Henning Hölder
33
34
35
36
...
59