Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
SNB
Alle Stichwörter
SNB
Folgen
Geldpolitik
Thomas Jordan und die SNB dürften ihr Pulver trocken halten
Trotz Zinssenkung der EZB: Auf der Nationalbank lastet inzwischen weniger Druck. Ökonomen erwarten, dass sie diesmal keine Zinssenkung...
Negativzinsen
Umfrage: Senkt die SNB am Donnerstag den Leitzins?
Was meinen Sie? Was meinen die anderen? Hier finden Sie unseren Poll der Woche – zum Mitmachen. Und als Einblick in die vorherrschenden...
Auftritt
FED-Chef Jerome Powell zu Besuch in Zürich: Alles klar!
Bei seinem Zürich-Besuch traf FED-Chef Jerome Powell seinen Schweizer Amtskollegen Thomas Jordan. Die Bilder vom Event.
Markus Senn
Digitalisierung
Schweizer Banken erwarten härtere Konkurrenz
Schweizer Banken fühlen sie sich durch die Digitalisierung zwar kaum bedroht. Doch in «Bigtechs» wie Google sehen sie härtere Konkurrenz.
Geldpolitik
Frankenstärke: Die SNB interveniert erneut am Devisenmarkt
Die Sichtguthaben bei der Nationalbank sind weiter gestiegen. Das deutet auf neuerliche Währungskäufe zur Schwächung des Frankens.
Franken
Devisenmarkt: SNB hat offenbar wieder interveniert
Um den Franken zu schwächen, interveniert die Schweizerische Nationalbank am Devisenmarkt. Darauf deuten die höheren Sichteinlagen hin.
Negativzinsen
Die Schweiz kriegt für ihre Schulden 45 Jahre lang Geld
Sämtliche Obligationen des Bundes bringen eine negative Rendite. Doch das Phänomen ist ein globales. Vier Grafiken zur neuen Realität.
Gabriel Knupfer
Devisen
Die Nationalbank bekämpft die Frankenstärke
Die Schweizerische Nationalbank stemmt sich gegen die Aufwertung des Franken. Vermutlich hat die SNB auf dem Devisenmarkt eingegriffen.
Geldpolitik
Wie reagiert die Nationalbank auf die Frankenstärke?
Die Schweizerische Nationalbank beobachtet die Aufwertung des Frankens mit Sorge. Doch ihr Handlungsspielraum ist sehr begrenzt.
Pascal Züger
Krisenwährung
Handelsstreit sorgt für grosse Unruhe an den Finanzmärkten
Die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und China sorgt für Panikstimmung an den Märkten. Die Börse stürzt ab, der Franken legt weiter...
Melanie Loos
Finanzmärkte
Flucht in sichere Anlagen hält an
Der Franken legt zu, Anleihen-Renditen sinken: Die Furcht vor einer Abkühlung der Wirtschaft treibt immer mehr Investoren in sichere Anlagen.
Nationalbank
Ein Milliardensegen für die Schweizerische Nationalbank
Die SNB macht fast acht Milliarden Quartalsgewinn. Sie profitiert dabei stark von ihren Gold- und Devisenreserven.
38
39
40
41
...
61