• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SNB
Alle Stichwörter

SNB

Thomas Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank, during an interview at the headquarters of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on April 4, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, waehrend eines Interviews am 4. April 2018 am Hauptsitz der Schweizer Nationalbank in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Zentralbank
Die Schweizerische Nationalbank macht einen Milliardengewinn
Die SNB profitiert von ihren hohen Gold- und Devisenreserven. Der Quartalsgewinn erreicht fast acht Milliarden Franken.
Federal Reserve
Geldpolitik
Zentralbanken finden nicht aus dem Krisenmodus
Die Geldpolitik in den reichen Ländern ist immer noch im Krisenmodus. Das zeigt ein Vergleich der Leitzinsen der wichtigsten Zentralbanken.
Gabriel Knupfer
(KEYSTONE/Anthony Anex)
Frankenstärke
Offenbar bekämpft die Nationalbank die Frankenaufwertung
Die Sichtguthaben haben sich erhöht. Experten sehen dies als Indiz für Devisenkäufe der Schweizerischen Nationalbank.
Franken Geldpolitik
Devisen
Das Ende der Franken-Rally ist nah
«Bereits sehr teuer»: Der Vermögensverwalter Amundi erwartet ein Ende der Franken-Hausse. Ein Duell mit der SNB würden die Märkte verlieren.
Mark Branson, Direktor der FINMA.
Regulierung
SNB bremst Finma aus
Bundesrat Ueli Maurer und Finma-Chef Mark Branson wollen Regionalbanken von Bürokratie befreien – aber die Nationalbank hält dagegen.
Andreas Valda
The large construction site "Glattpark" in Opfikon, Zurich, Switzerland, pictured with an aeroplane in the sky, on April 11, 2014. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Zinsen
Von der Notmassnahme zum Dauerzustand
Der Zinstrend geht weiter nach unten. Ein Ende der lockeren Geldpolitik ist nicht in Sicht. Im Gegenteil.
Eine Frau praesentiert das Erscheinungsbild der neuen 1000-Note am Dienstag, 5. Maerz 2019 in Zuerich. Die neue Banknote wird ab dem 13. Maerz in Umlauf genommen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Schweizerische Nationalbank
Die Schweizer horten ihr Geld gerne unter der Matratze
Besonders der 1000-Franken-Schein landet gern im Safe. Der Trend hat sich seit der Jahrtausendwende verstärkt.
SNB
Kryptowährungen
SNB skeptisch bei digitalen Währungen von Zentralbanken
Bitcoin-Kurse und die Facebook-Währung Libra lassen den Ruf nach digitalen Währungen von Zentralbanken lauter werden. Die SNB ist skeptisch.
Paradeplatz Square with the headquarters of Credit Suisse, center, pictured on April 11, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Finanzplatz Schweiz
Wie sich die Bankenlandschaft seit Jahrzehnten verändert
Bankensterben und Personalabbau prägen die Finanzbranche stetig – trotz zuletzt höherer Gewinne. Das zeigt der jüngste Bericht der SNB.
Melanie Loos
Die Schweiz wird zusammen mit Südkorea von der «Überwachungsliste» gestrichen.
Anlagen
Gold, Franken, Bitcoin: Was hinter den Rallyes steckt
Gold, Franken und Bitcoins befinden sich im Höhenflug. Die Gründe lassen sich auf einen Nenner bringen, die Aussichten aber sind verschieden.
Gabriel Knupfer
Das Logo der Thurgauer Kantonalbank, aufgenommen am Donnerstag, 17. April 2014, in Frauenfeld. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Nationalbank
Thurgauer Kantonalbank macht SNB-Ausstieg rückgängig
2017 verkaufte die Thurgauer Kantonalbank ihre 450 SNB-Aktien. Nun kehrt sie in den Kreis der staatlichen Aktionäre zurück.
Michael Heim
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, speaks during a semi-annual conference in Bern, Switzerland, Thursday, June 13, 2019. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Devisen
Der Schweizer Franken wird immer stärker
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren ist der Euro weniger wert als 1,11 Franken. Wie und wann reagiert die Schweizerische Nationalbank?
Daniel Hügli
39404142
...
61
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele