Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
SNB
Alle Stichwörter
SNB
Folgen
Konjunktur
Thomas Jordan: Zu viele Sparer führen zu Niedrigzinsen
Höhere Zinsen würden zu einer Aufwertung des Frankens führen, so der SNB-Präsident. Dass nun viel Bargeld gehortet wird, glaubt er nicht.
Konjunktur
Negativzinsen bleiben noch lange. Wo ist das Problem?
Eine Analyse der Credit Suisse zeigt: Bund und Kantone sparen dank den Minuszinsen Milliarden. Und den privaten Haushalten schadet's auch...
Melanie Loos
News
SNB kann Zinsen weiter senken, wenn es «absolut notwendig» ist
Die Schweizerischen Nationalbank (SNB) schliesst eine weitere Zinssenkung nicht aus.
Konjunktur
Zinsentscheid: SNB lässt Negativzinsen unverändert
Die Nationalbank tastet den Leitzins von minus 0,75 Prozent nicht an. So will sie eine Währungsaufwertung in Schach halten. Erste Reaktionen.
Konjunktur
Nach dem Zinsentscheid: Neun Mythen über die Negativzinsen
Ist wirklich die SNB verantwortlich? Verlieren die Sparer tatsächlich? Und was ist mit den Zombie-Firmen? Die gängigsten Thesen im Test.
Melanie Loos
News
Politiker wollen SNB beim Klimaschutz in die Verantwortung ziehen
Die Grünen und die SP wollen die SNB veranlassen, auf Investitionen in fossile Brennstoffe zu verzichten.
Geld
Die SNB wird trotz Dauerkritik weiter machen wie gehabt
Trotz Kritik wird die SNB an den Negativzinsen festhalten. Und sie wie schon seit fünf Jahren auf 0,75 Prozent belassen.
Kommentar
Klaus Wellershoff: Ein seltsamer Staatseingriff
Der Ökonom über den fragwürdigen Eingriff der Nationalbank – und die Legende, dass Fluchtgelder der Grund für den hohen Franken sind.
Klaus W. Wellershoff
Sozialstaat
Gewerkschaften fordern Nationalbank-Geld für AHV
Um die Kaufkraft zu stützen, will der SGB eine weitere AHV-Monatsrente einführen.
News
Aussortierte Schweizer Banknoten bleiben künftig gültig
Banknoten ab dem Ausgabejahr 1976 können in Zukunft ohne Zeitbegrenzung bei der SNB gegen aktuelles Geld umgetauscht werden.
Nationalbank
Die SNB hält US-Aktien für fast 100 Milliarden Dollar
Die amerikanischen Titel der Nationalbank haben kräftig zugelegt. Noch nie war der Wert der von der SNB gehaltenen US-Aktien höher.
Pascal Züger
SNB
Negativzinsen: Industrie gegen Banken
«Versuch der Einflussnahme»: Nach dem starken Druck der Banken auf die Nationalbank meldet der Industrieverband Swissmem Widerspruch an.
36
37
38
39
...
61