Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Startups

Alle Stichwörter

Startups

  • Personal 
    Startups kämpfen um qualifizierte Fachkräfte

    Viele Firmen haben Schwierigkeiten, Mitarbeiter in Drittstaaten zu rekrutieren. Am meisten Mühe mit der Bürokratie haben Startups. Mehr

  • Digital Switzerland 
    «Das Bild der Startup-Szene wird beschönigt»

    Startup-Gründerin Lea von Bidder hat analysiert, wie viele Frauen in Schweizer Startups arbeiten. Und stellt Forderungen an die Akteure der … Mehr

    Lea von Bidder
    Von Lea von Bidder
  • Firmen 
    Startups: Warum der Schweiz die Gründerinnen fehlen

    Nur jedes zehnte Startup in der Schweiz wird von einer Frau initiiert, vor allem in den Boom-Branchen spielen Gründerinnen fast keine Rolle. Das … Mehr

  • Risikokapital 
    «Joiz war mein erster persönlicher Abschreiber»

    Er investierte in Joiz, Knip und Doodle: Cédric Köhler erklärt, wieso es in der Schweiz zu viel Geld für Startups gibt, was er aus seinem … Mehr

  • Fonds 
    Rocket Internet: 1 Milliarde Dollar für Startups

    Der Startup-Investor will 1 Milliarde Dollar für Investitionen in das Wachstum seiner jungen Unternehmen bereitstellen. Das Geld kommt unter … Mehr

  • Digital Switzerland 
    Start-Ups aus dem Klassenzimmer: Wenn Schüler Firmen gründen

    Die Schulklasse als Start-Up-Hub: Was es braucht, um künftigen Generationen das Unternehmertum schmackhaft zu machen. Mehr

    Marco Brunner
    Von Marco Brunner
  • Digital Switzerland 
    Der erste Schweizer Fintech-Film: ein Einblick

    Fintechs mischen die Schweizer Bankenbranche auf. Der erste Dokumentarfilm über die boomenden Tech-Firmen zeigt ihr Potenzial und stellt die … Mehr

    Caroline Freigang
    Von Caroline Freigang
  • Digital Switzerland 
    Fintech-Sieger Surong will 2017 durchstarten

    Beim Kickstart Accelerator in Zürich haben die Jungunternehmer von Surong360 gross abgeräumt. Was zeichnet das Start-up aus, das die Fintech-Szene … Mehr

    Marco Brunner
    Von Marco Brunner
  • Risikokapital 
    Pensionskassen knausern mit Geldern für Startups

    Künftig sollen mehr Vorsorgegelder in Schweizer Startups fliessen. So will es Bundesbern. Doch die Pensionskassen tun sich schwer mit diesen … Mehr

  • Startup 
    Liebes Zürich, wir müssen reden...

    Liebes Zürich, ich mag Dich wirklich sehr. Aber irgendwie haben wir uns auseinandergelebt. Startups und Du passen einfach nicht zusammen. Mehr

    Oliver Flueckiger
    Von Oliver Flueckiger
  • Startup 
    Gründergeist in Odessa

    Die krisengeschüttelte Ukraine verbinden wir meist nicht mit innovativen Startups. In Odessa gibt es aber einige Überraschungen. Mehr

    Oliver Flueckiger
    Von Oliver Flueckiger
  • Startup 
    Europas vielversprechende Zukunft

    In Innovationsrankings können europäische Länder und die Schweiz glänzen. Im Vergleich zu den USA ist die Startup-Branche in Kontinentaleuropa … Mehr

    Kiran Dallenbach
    Von Kiran Dallenbach
  • Finanzierung 
    Das unterscheidet weibliche von männlichen Gründern

    Startup-Gründer sind selten weiblich, und wenn, dann können sie Investoren weniger Kapital entlocken. Das zeigt eine neue Studie. Das sind aber … Mehr

  • Tipps 
    Fünf Tipps für den Erfolg in Deutschland

    Schweizer Startups drängen nach Deutschland. Doch ganz so einfach ist die Expansion in den Norden nicht. Auf welche Fallstricke sich … Mehr

  • Potenzial 
    Fintech-Boom: Wie Anleger profitieren können

    Junge Tech-Firmen sorgen seit einiger Zeit für Wirbel in der Finanzbranche. Bereits werden manche dieser Startups an der Börse gehandelt. Für … Mehr

  • Gründerfieber 
    So viele ETH-Startups wie noch nie

    An der ETH Zürich sind im vergangenen Jahr 25 Jungunternehmen gegründet worden. Am meisten haben die Abgänger Informatikfirmen gegründet. Mehr

  • Innovation 
    Steuerlasten bringen Startups in Not

    Jungunternehmer müssen häufig mehr Steuern zahlen, als sie verdienen. Diese Belastung bedroht die Existenz von vielen. Die Firmeneigner müssen … Mehr

  • Stellenabbau 
    Das grosse Reinemachen bei Microsoft, Twitter und Co.

    Nach den jüngsten Zahlen feiert die Börse die grossen Tech-Konzerne. Doch vielerorts brodelt es: Ob Twitter, Microsoft oder Snapchat – etliche … Mehr

12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele