Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuern
Alle Stichwörter
Steuern
Folgen
Portraits
Steuern: Die Jagd auf die Reichen
Es riecht nach Vergeltung: Die Finanzminister vieler Länder wollen sich durch eine Reichensteuer zurückholen, was sie durch ihr politisches Versagen...
Leo Müller
Portraits
«Würden Sie bitte meine Steuern erhöhen?»
Ein ehemaliger Manager des Suchmaschinenriesen Google möchte höher besteuert werden. Das sagte er US-Präsident Barack Obama höchstpersönlich.
Portraits
Warren Buffett: Milliardäre sollen mehr Steuern zahlen
Starinvestor Warren Buffett fordert höhere US-Steuern für Superreiche - zum Abbau der Staatsverschuldung. Vom Kongress fühlt er sich bisher...
Märkte/Börse
Steuern: Verpöntes Geschenk vom Fiskus
Die steuerfreie Ausschüttung von Dividenden ist heiss umstritten. BILANZ erklärt, welche Auswirkungen die neuen Bestimmungen haben.
Hansjörg Ryser
Märkte/Börse
Vermögenscheck
Ein für das Steueramt unerklärlicher Zuwachs an Vermögen kann zu höheren Einkommenssteuern führen. Deshalb sollte man die Zahlen selber...
Werner Räber
Märkte/Börse
Smartphones: Die glorreichen drei
Welches Smartphone hat das Zeug zum besten Businesshandy? Die drei Top-Seller Blackberry Bold 9700, iPhone 4 und Galaxy S i9000 treten zum...
Claude Settele
Märkte/Börse
Kunst des Planens
Art und Zeitpunkt von Dividenden werden unterschiedlich besteuert. Familienunternehmen müssen die Teilbesteuerung selber geltend machen.
Werner Räber
Märkte/Börse
Schenkkreise: Der Fiskus spielt mit
Erhält der Fiskus Kenntnis von illegalen Schenkkreisen, drohen den Teilnehmern Nach- und Strafsteuerverfahren. Steuerpflichtig wird aber wohl erst,...
Werner A. Räber
Märkte/Börse
Tipp für Unternehmer: Von der Baisse profitieren
Firmenbesitzer können durch die Überführung von Wertpapieren ins Privatvermögen massiv Steuern sparen.
Märkte/Börse
12 Steuertipps: Auf sicherem Pfad
Ein Dutzend Steuertipps unter der Lupe. BILANZ zeigt, wo Anleger Steuern sparen können und wo die Chancen gering sind.
Werner A. Räber
Märkte/Börse
Deklaration: Ehrlichkeit zahlt sich aus
Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung – beides wird bestraft.
Märkte/Börse
Kleine Steueramnestie: Milder Staat
Wer sich selbst wegen Steuerhinterziehung anzeigt oder als Erbe kooperativ ist, wird vom Staat ab 2010 milder behandelt.
Werner A. Räber
22
23
24
25
...
28