Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuern
Alle Stichwörter
Steuern
Folgen
Baumaschinen
Caterpillar spart in der Schweiz Milliarden-Steuern
Der amerikanische Hersteller von Baumaschinen spart mit internationalen Firmensitzen Milliarden. Dabei nutzt Caterpillar auch die Schweiz. Nun gibts...
Asyl
15'000 Rosenstöcke für Chodorkowski
Michail Chodorkowski zieht es nach Rapperswil. Das Steuerumfeld spricht kaum für die Stadt. Eher noch die 13 Kilometer lange Uferpromenade – oder die...
Mathias Ohanian
Schifffahrt
Der Panama-Kanal ist so lukrativ wie nie
Der Panama-Kanal spült dieses Jahr fast eine Milliarde Dollar in den Staatshaushalt des Landes. Schon macht sich Panama an eine Erweiterung der...
Staat
Kantone: Es drohen Steuererhöhungen
Die Kantone Luzern, Appenzell Ausserhoden und Schaffhausen wollen ihre Einwohner im kommenden Jahr stärker zur Kasse bitten. Währenddessen geht...
Finanzhaushalt
Unternehmenssteuern: Steuervögte reiten aus
Luzern und Appenzell Ausserhoden haben die tiefsten Firmensteuern. Nun drohen den Einwohnern höhere Abzüge.
Ueli Kneubühler
Steuervermeidung
Apple zahlt in der Schweiz kaum Steuern
Apple gerät durch die eigene Strategie der Steuervermeidung in die Kritik. Nun zeigt sich: Der US-Computerkonzern wendet die umstrittene Methode auch...
Marcel Speiser
Märkte/Börse
Steuern: Dreimal leer schlucken
Trotz dem jüngsten Kreisschreiben des Bundes ist nach wie vor nicht präzise geregelt, wer als gewerbsmässiger Börsenhändler gilt und wer nicht.
Peter Manhart
Portraits
Nestlé grösster Steuerzahler vor Roche und Novartis
Sie zahlen weltweit an den Fiskus: Unter den Schweizer Konzernen sind Nestlé, Roche und Novartis die grössten Steuerzahler.
Stefan Barmettler
Politik
Ausländer bezahlen weniger Steuern als Schweizer
Ausländische Spitzenverdiener in der Schweiz können Kosten für Wohnen und die Schule der Kinder grosszügig von den Steuern absetzen. Gutverdienende...
Politik
Rund 20'000 Funktionäre zahlen keine Steuern
Die meisten der mehr als 21'000 ausländischen Funktionäre in der Schweiz müssen ihr Einkommen hierzulande nicht versteuern. Parlamentarier...
David Vonplon
Unternehmen
Schweizer Steuertricks: Nissan stösst England vor den Kopf
Nissan stellt einen Teil seiner Autos in England her. Steuern zahlt der japanische Autobauer jedoch in der Schweiz. Das sorgt im Königreich für...
Unternehmen
Keine Kunst: Striptease ist in den USA steuerpflichtig
Das wird die US-Steuerbehörde freuen: Weil ein New Yorker Gericht den erotischen Tanz nicht als höhere Kunst einstufen will, müssen die...
21
22
23
24
...
28