Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuern
Alle Stichwörter
Steuern
Folgen
Steuervermeidung
Apple zahlt in der Schweiz kaum Steuern
Apple gerät durch die eigene Strategie der Steuervermeidung in die Kritik. Nun zeigt sich: Der US-Computerkonzern wendet die umstrittene Methode auch...
Marcel Speiser
Geld
Steuern: Dreimal leer schlucken
Trotz dem jüngsten Kreisschreiben des Bundes ist nach wie vor nicht präzise geregelt, wer als gewerbsmässiger Börsenhändler gilt und wer nicht.
Peter Manhart
Unternehmen
Nestlé grösster Steuerzahler vor Roche und Novartis
Sie zahlen weltweit an den Fiskus: Unter den Schweizer Konzernen sind Nestlé, Roche und Novartis die grössten Steuerzahler.
Stefan Barmettler
Politik
Ausländer bezahlen weniger Steuern als Schweizer
Ausländische Spitzenverdiener in der Schweiz können Kosten für Wohnen und die Schule der Kinder grosszügig von den Steuern absetzen. Gutverdienende...
Politik
Rund 20'000 Funktionäre zahlen keine Steuern
Die meisten der mehr als 21'000 ausländischen Funktionäre in der Schweiz müssen ihr Einkommen hierzulande nicht versteuern. Parlamentarier...
David Vonplon
Unternehmen
Schweizer Steuertricks: Nissan stösst England vor den Kopf
Nissan stellt einen Teil seiner Autos in England her. Steuern zahlt der japanische Autobauer jedoch in der Schweiz. Das sorgt im Königreich für...
Unternehmen
Keine Kunst: Striptease ist in den USA steuerpflichtig
Das wird die US-Steuerbehörde freuen: Weil ein New Yorker Gericht den erotischen Tanz nicht als höhere Kunst einstufen will, müssen die...
Beruf
Schwyzer Finanzdirektor: Steuerhöhungen kein Tabu
Der Finanzdirektor Kaspar Michel budgetiert für den Kanton Schwyz ein Defizit von 100 Millionen Franken. Er kritisiert den Finanzausgleich und...
Unternehmen
Steuern: Am Fiskus vorbei
Sie minimieren trickreich ihre Steuerlast: Apple, Amazon, Glencore und andere multinationale Konzerne. Doch nun wächst der Widerstand....
Leo Müller
Geld
Steuern: Die Wahl zwischen Himmel und Hölle
In Walchwil am Zugersee bezahlt eine vierköpfige Familie mit 150 000 Franken Einkommen 4500 Franken Steuern – und damit fünf Mal weniger als in...
Harry Büsser
Geld
Steuerparadies: Nur Singapur und Hongkong hängen Zug ab
Für Gutverdienende ist die Schweiz nach wie vor ein Steuerparadies. Weltweit zahlen sie nur in Singapur und Hongkong weniger als etwa im Kanton Zug....
Unternehmen
Steuern: Die Jagd auf die Reichen
Es riecht nach Vergeltung: Die Finanzminister vieler Länder wollen sich durch eine Reichensteuer zurückholen, was sie durch ihr politisches Versagen...
Leo Müller
21
22
23
24
...
27