• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Strom
Alle Stichwörter

Strom

Sonne und Wind haben grossen Einfluss auf die Strompreise
Strom
Corona meets Sonne: Strompreise fallen ins Bodenlose
Der Lockdown lässt die Nachfrage nach Strom einbrechen. Kaum ein Kraftwerk bekommt am Markt noch kostendeckende Preise. Firmen wie Alpiq und Axpo...
Michael Heim
Schweizer Strom stammt zu drei Vierteln aus erneuerbaren Energien
News
Schweizer Strom stammt zu drei Vierteln aus erneuerbaren Energien
Der Strommix wurde damit im Vergleich zum Vorjahr grüner. Zu verdanken ist das vor allem der Wasserkraft.
Suzanne Thoma BKW
Unternehmen
«Das AKW Mühleberg hat sich gelohnt»
BKW-Chefin Suzanne Thoma vollzieht in der Schweiz den Atomausstieg. Unterschätzt werde das Problem des fehlenden Ersatzes, sagt sie.
Michael Heim, Sven Millischer
Axpo Solar Muttsee Glarus
Unternehmen
Axpo wies im letzten Geschäftsjahr klar höheren Gewinn aus
Der Gewinn stieg auf 865 Millionen Franken, verglichen mit 131 Millionen im Vorjahr. Die Axpo profitierte dabei auch von Aufwertungen.
Das Logo von Alpiq am Hauptsitz in Olten anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz 2018 des Schweizer Stromproduzenten Alpiq vom Montag, 26. Maerz 2018 in Olten. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Unternehmen
Alpiq sucht mit «Claridoo» die Deutschland-Expansion
In der Schweiz Rückbesinnung auf Stromhandel, in Deutschland eine Retail-Expansion? Alpiq will mit «Claridoo» Mehrwert bieten.
Michael Heim
ARCHIV - ZUR WINTERSESSION 2019 MIT DEM THEMA WASSERKRAFT, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Blick auf Stausee und Zervreilahorn (2898 Meter ueber Meer), aufgenommen am Dienstag, 11. August 2015, in Vals. Der Berg wird auch als "Matterhorn Graubuendens" bezeichnet, und ist auf der Flasche des Valser Mineralwassers abgebildet. Das zum Stausee gehoerende Kraftwerk wird von der Kraftwerke Zervreila AG betrieben. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Politik
So sieht die Zukunft der Wasserkraft in der Schweiz aus
Die Wasserkraft befindet sich im Zwiespalt zwischen Wirtschaftlichkeit und Ansprüchen des Naturschutzes. Forscher zeigen Möglichkeiten auf.
Nationalfondsstudie sagt: Ohne Abkommen mit EU wird der Strom signifikant teurer
News
Nationalfondsstudie sagt: Ohne Abkommen mit EU wird der Strom signifikant teurer
Die Versorgungssicherheit ist zwar bis 2030 gewährleistet, aber der Verbraucher wird tiefer in die Tasche greifen müssen.
Powerwall von Tesla
Tech
Powerwall = Wonderwall? Das leistet der Stromspeicher von Tesla
Was kann das neue Tesla-Baby mit dem schicken Namen? Die fünf wichtigsten Antworten.
Marc Bürgi, Bernhard Fischer
Doris Leuthard
Unternehmen
«Gewisse Kommentare in den Zeitungen haben Juncker genervt»
Doris Leuthard verteidigt im Interview ihr Mandat bei Stadler Rail. Und erklärt, warum sie heute noch mit Jean-Claude Juncker telefoniert.
Roberto Stefano
Maeusebussard, Maeuse-Bussard (Buteo buteo), Tod durch Stromschlag, haengt tot auf Stromleitung, Deutschland, Bayern, Schwaibach | Eurasian buzzard (Buteo buteo), death by stream blow, hanging on power line, Germany, Bavaria, Schwaibach | Verwendung weltweit
Strom
Strommarkt: Tote Vögel, teure Vögel
Stromleitungen töten massenhaft Vögel. Der Bund will nun den Vogelschutz verschärfen. Die Branche warnt: Das blockiert den Netzausbau.
Michael Heim
SCHWEIZ ATOMKRAFTWERK MUEHLEBERG
Energiekonzern
BKW steigert Gewinn vor Mühleberg-Stilllegung
Der Energieversorger profitierte von einem erfolgreichen Handelsgeschäft. Der Ausblick für das Geschäftsjahr wird angehoben.
SUQIAN, CHINA - AUGUST 17: Aerial view of a fishery-solar hybrid photovoltaic power station at Tiangang Lake on August 17, 2019 in Suqian, Jiangsu Province of China. (Photo by Xu Congjun/Visual China Group via Getty Images via Getty Images)
Versorger
Konsumenten am Drücker
Die Endkunden möchten bestimmen, woher sie ihren Strom beziehen. Ihre Inspiration beziehen sie von Smart-Home-Technologien.
Matthias Niklowitz
10111213
...
17
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele