Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Stromabkommen
Alle Stichwörter
Stromabkommen
Folgen
Energie
Der Schweiz könnte im März der Strom ausgehen
Die Versorgungssicherheit ist gefährdet: Falls die Verhandlungen mit der EU über ein Stromabkommen nicht vorankommen, droht ein Engpass.
Mehr…
Publiziert am 13.10.2021
News
Fehlendes Stromabkommen mit der EU wird Swissgrid zum Verhängnis
Die Schweizer Stromnetzbetreiberin Swissgrid hat letztes Jahr einen Gewinn von 28,8 Millionen Franken erzielt. Deutlich weniger als im Vorjahr.
Mehr…
Publiziert am 23.04.2020
News
Nationalfondsstudie sagt: Ohne Abkommen mit EU wird der Strom signifikant teurer
Die Versorgungssicherheit ist zwar bis 2030 gewährleistet, aber der Verbraucher wird tiefer in die Tasche greifen müssen.
Mehr…
Publiziert am 05.12.2019
Europa
Swissgrid warnt: Es braucht ein EU-Stromabkommen
Ausländischer Strom überlastet zunehmend das Schweizer Netz. Alleine gehe es nicht mehr, sagt Swissgrid-Chef Zumwald.
Mehr…
Publiziert am 20.04.2018
Stromkongress
Elcom fordert einseitige Massnahmen im Strommarkt
Elcom-Chef Renato Tami warnt vor den Folgen des Ausschlusses der Schweiz aus den EU-Strommärkten. Die Schweiz solle einseitig intervenieren.
Mehr…
Publiziert am 16.01.2018
Strommarkt
EU grenzt Schweizer Stromkonzerne aus
Neue EU-Bestimmungen zum Strommarkt enthalten strenge Regeln für die Schweiz. Als Drittstaat gerate das Land immer mehr in eine Aussenseiterrolle,
Mehr…
Publiziert am 10.01.2018
Prophezeiung
Alpiq-Präsident: «Sonst droht das Schicksal der Swissair»
Hans E. Schweickardt fordert eine verstärkte Kooperationen zwischen den hiesigen Stromkonzernen. Sonst werde man von der Konkurrenz aus Europa
Mehr…
Publiziert am 23.04.2014
Anklang
Leuthards EU-Kampfansage wirft hohe Wellen
Energieministerin Doris Leuthard will die Stromanbieter aus der EU aussperren. Dies erklärte die Bundesrätin in einem Gespräch mit der
Mehr…
Publiziert am 27.03.2014
Bilaterale
Die EU kann der Schweiz nicht den Stecker ziehen
Nach der SVP-Initiative will die EU mit der Schweiz die Gespräche über Stromabkommen auf Eis legen. Allerdings kann es sich die Union nicht
Mehr…
Publiziert am 13.02.2014
Fürsprecher
Badischer Minister will in Brüssel für Schweiz weibeln
Die Schweiz bekommt Unterstützung aus dem Nachbar-Bundesland Baden-Württemberg. Der Energieminister will sich bei der EU für die Schweiz und ein
Mehr…
Publiziert am 12.02.2014
Strom
BKW-Chefin glaubt weiter an Abkommen mit EU
Wie geht es mit den Verhandlungen über ein Stromabkommen mit der EU weiter? Die EU hat vorerst Stopp gesagt. Es wird ein Abkommen geben - ist sich
Mehr…
Publiziert am 12.02.2014
Reaktion
EU stoppt Gespräche mit Schweiz über Stromabkommen
Knapp 24 Stunden nach der Annahme der Einwanderungsinitiative stoppt die EU erste Verhandlungen mit der Schweiz. Die Eidgenossen sollten den
Mehr…
Publiziert am 10.02.2014
1
2