• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Studie
Alle Stichwörter

Studie

Im Zuge der Weiterentwicklung der Strategie löst die Mobiliar einen Geschäftsbereich auf.
Ranking
Diese Versicherer zählen zu den beliebtesten Arbeitgebenden
Neben der Mobiliar schafften es auch noch weitere Versicherer auf die Liste der beliebtesten Arbeitgebenden der Schweiz.
Andrea Hohendahl
Hacker - Online Erpressung - Cyberattacke
Cyberkriminalität
Allianz-Studie: Hacker attackieren Unternehmen immer massiver
Das Cyber-Kompetenzzentrum der Allianz erwartet für 2023 deutlich mehr Cyberangriffe auf Firmen und 25 Prozent mehr Schadenfälle.
Michaela Geiger
Versicherungsberatung zu Hause
Digitalisierung
Aller Innovation zum Trotz: Ohne Beratung geht gar nichts
Die Digitalisierung der Versicherer schreitet voran. Das ist gut fürs Kundenerlebnis. Bei den Kundenbeziehungen schaut es jedoch anders aus.
Andrea Hohendahl
concept of achieving goals Businessman presenting business investment goals through laptop at the office desk
Versicherungsstudie 2023
ZHAW: Individuelle und digitale Beratung müssen sich ergänzen
Welche Rolle moderne Technologien und massgeschneiderte Produkte in der Beratung von KMU spielen, zeigt die ZHAW-Versicherungsstudie 2023 auf.
Lukas Stricker
Medikamente und Geld
Gesundheitswesen
Den Krankenversicherern weht ein rauer Wind entgegen
Die Schweizer Krankenversicherer stehen auch 2024 vor grossen Herausforderungen. Und das längst nicht nur wegen steigender Kosten.
Andrea Hohendahl
A pedestrian walks past the New York Stock Exchange in New York City, Thursday, Oct. 27, 2022. Stocks ended mixed on Wall Street as weakness in several tech companies offset gains. (AP Photo/J. David Ake)
Studie
US-Unternehmen sind schlecht gegen Cyber-Risiken geschützt
Cyber-Risiken zählen zu den grössten Sorgen amerikanischer Unternehmen. Ein Grossteil davon besitzt keinen oder nur einen ungenügenden Schutz.
Andrea Hohendahl
Andrea Klein, Leiterin Fachzentrum Finanzplanung bei Raiffeisen Schweiz
Vorsorgeexpertin Andrea Klein
«Es fehlt eine umfassende Informationsplattform zur Vorsorge»
Andrea Klein, Leiterin Fachzentrum Finanzplanung bei Raiffeisen, erklärt im Interview wichtige Erkenntnisse des Vorsorgebarometers 2023.
Michaela Geiger
Cyberschutz - Cyberversicherung - Cyberrisiken - Cyberpolice
Umfrage
Wir suchen die Topversicherung der Schweiz
Helfen Sie uns bei der Suche nach den besten Versicherungen der Schweiz. Experten und Kunden sind nach ihrer Meinung gefragt, auch zu Brokern.
Frauen sind im Pensionsalter oft schlechter gestellt als Männer.
Studie
BVG-Reform: Auswirkungen bei einer Annahme der Vorlage
Wie sich eine allfällige Annahme der BVG-Reform auf Altersguthaben auswirkt, zeigt das VZ VermögensZentrum in einer aktuellen Studie auf.
Andrea Hohendahl
Call-Center
Studie
Fachkräftemangel führt zu Arbeitsüberlastung bei Personal
Die grösste Angst der Erwerbstätigen puncto fehlender Fachkräfte ist, dass sich Arbeitsklima und Gesundheit der Beschäftigten verschlechtern.
Elon Musk will die Gesundheitsbranche revolutionieren.
Neuralink
Die Hirnimplantat-Firma von Elon Musk startet eine klinische Studie
Der Tesla-Chef will gelähmten Menschen eine Heilung ermöglichen. Nach anfänglichen Sicherheitsbedenken gabs nun grünes Licht für eine Studie.
Die Erschöpfung vieler junger Erwachsener wirkt sich auch auf dem Arbeitsalltag aus.
Umfrage
CSS: Gesundheitszustand der Bevölkerung verschlechtert sich
34 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer fühlt sich gesundheitlich angeschlagen und erschöpft, zeigt die neue CSS-Gesundheitsstudie 2023.
Michaela Geiger
891011
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele