• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Studie
Alle Stichwörter

Studie

Pensionskassen: Versicherte müssen mehr Risiken übernehmen.
Altersvorsorge
Wie bleibt die Rente trotz längerer Lebensdauer finanzierbar?
Angestellte wollen tendenziell nicht länger arbeiten als gesetzlich vorgeschrieben, zeigt eine neue Studie von Aon.
Felder und Windrad in einer Luftaufnahme.
Nachhaltigkeit
Versicherer berichten längst nicht über alle Themen
Eine neue Studie zeigt, über welche Nachhaltigkeitsthemen Schweizer Versicherer berichten – und über welche nicht. 
Angela Zeier Röschmann
Wie lange bis zur nächsten Tankladung teilt der Tesla anhand einer rosigen Prognose mit.
Studie
Axa: Bei der Elektromobilität scheiden sich die Geister
Mehr als die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer können sich vorstellen, ein Elektroauto anzuschaffen. Doch die Hürden bleiben gross.
Andrea Hohendahl
Chatbots ergänzen Dienstleistungen im Kundenservice.
HSLU-Studie
Warum Versicherer beim Einsatz von KI immer noch zögern
Schweizer Finanz- und Versicherungsunternehmen setzen vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI). Knifflig wird es jedoch beim Datenschutz.
Verankerung: ESG-Kriterien als fester Bestandteil der Anlagestrategie
Nachhaltigkeit
ESG-Berichterstattung wird bei Versicherern immer wichtiger
Viele Unternehmen haben Mühe mit der Komplexität der Anforderungen des ESG-Reporting, zeigt eine Studie von Workiva.
Das Rentensystem zahlreicher Länder benötigt laut einer aktuellen Studie dringend Reformen.
Studie
Reformwille beim Rentensystem spaltet Schweizer Bevölkerung
Die Sorge um die Renten nimmt weiter zu. Doch bezüglich Reform bleibt die Schweizer Bevölkerung gespalten, wie eine neue Studie zeigt.  
Für teure Smartphones werden oft Zusatzversicherungen abgeschlossen
Embedded Insurance
Bei Smartphones sind Zusatzversicherungen sehr gefragt
Studie: Versicherungen als Zusatzangebote gewinnen im Kaufprozess zunehmend an Akzeptanz und Relevanz.
Das Pub-Sterben in Grossbritannien beschleunigt sich immer mehr. Damit verschwindet auch ein Kulturgut für das Land zusehends. (Archivbild)
Newsticker
Zahl der Pub-Schliessungen in Grossbritannien nimmt weiter zu
In Grossbritannien haben einer Studie zufolge im zurückliegenden Jahr wieder deutlich mehr Kneipen dichtgemacht. Zwischen Juli 2022 und Juni 2023...
SDA
Neutrass setzt auf eine verstärkte Präsenz in der Zentralschweiz.
Trendreport zu M&A-Aktivitäten
Aon-Studie: Mehr Fusionen, mehr Firmenübernahmen, mehr Risiken
Der Versicherungsmakler Aon sagt im M&A Report 2023 eine steigende Zahl an Übernahmen und ESG-Prüfungen für die kommenden 12 Monaten voraus.
Fringe Benefits
Schweizer Resultate der globalen Studie
«Benefits Trends 2023»: Was nötig ist, damit Talente bleiben
Arbeitgeber kennen die Tücken des Talentwettbewerbs nur zu gut. Wie lange Talente im Unternehmen verbleiben, kommt auch auf die Benefits an.
Andrea Hohendahl
Protest gegen Greenwashing: Die Finanzbranche gerät unter Druck.
«Greenwashing» als Grund für Misstrauen?
Nachhaltige Versicherung: Kunden haben Mühe mit Verständnis
Kunden fällt es schwer, beim Abschluss einer Police zu verstehen, wie nachhaltig diese ist. Warum das so ist, zeigt eine aktuelle ZHAW-Studie. 
Lukas Stricker
Sicht auf die Baustelle Entflechtung Wylerfeld, am Donnerstag, 16. Juni 2022, in Bern. Die SBB nimmt diesen Herbst die «Entflechtung Wylerfeld» nach ueber sechseinhalb Jahren Bauzeit in Betrieb. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Studie von Axa belegt
Teilzeitarbeit bei Männerberufen nach wie vor begrenzt
KMU befürworten im Grundsatz Teilzeitarbeit. Warum gerade typische Männerberufe für Teilzeit nach wie vor unattraktiv sind, hat mehrere Gründe.
Andrea Hohendahl
9101112
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele