• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Technologie
Alle Stichwörter

Technologie

Meta CEO Mark Zuckerberg wears artificial intelligence-powered smart glasses and a wristband as he speaks during the company's Connect developer conference Wednesday, Sept. 17, 2025, in Menlo Park, Calif. (AP Photo/Nic Coury)
Smarte Brillen
Zuckerberg hat die Zukunft im Fokus
Die Riesen Essilor Luxottica und Meta starten mit smarten Brillen durch. Für den Durchbruch braucht es ein Schweizer Start-up.
Marcel Speiser
Amazons Gerätechef Panos Panay bei der Produktpräsentation in New York am Dienstag.
Newsticker
Amazon will mit hilfreicher KI zu Hause punkten
Eine KI, die daran erinnert, den Hund zu füttern und abends die Haustür abzuschliessen - so stellt sich die Amazon die Zukunft seiner...
SDA
05.06.2023, Berlin: Meredith Whittaker, Präsidentin der gemeinnützigen Signal-Stiftung, spricht bei der Digital-Konferenz «Republica» auf der Bühne. Das Festival für die digitale Gesellschaft dauert vom 05. Juni bis 07. Juni 2023. Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Monika Skolimowska)
Kritik an EU-Plänen
Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa
EU will bei Messengern Hintertüren haben, um die automatische Suche nach kriminellen Inhalten zu ermöglichen. Meredith Whittaker wehrt sich.
Trump hofierte die Tech-Elite an einem Dinner am Donnerstag im Weissen Haus, unter anderem waren Meta-Chef Mark Zuckerberg (ganz links) sowie Microsoft-Gründer Bill Gates (ganz rechts) eingeladen.
Newsticker
Trump lädt Tech-Giganten zum Dinner - Elon Musk ist nicht dabei
US-Präsident Donald Trump hat die Chefs der grossen amerikanischen Tech-Konzerne zu einem Abendessen ins Weisse Haus geladen. Nicht anwesend bei dem...
SDA
Adriel Jost
Meinung
Das Investitions-Paradoxon
Je schneller sich Technologien entwickeln und neue Möglichkeiten eröffnen, desto weniger lohnen sich Investitionen.
Adriel Jost
<p>Um mit Bitchat zu chatten, benötigt man keinerlei Internet. Die Kommunikation läuft verschlüsselt über Bluetooth von Gerät zu Gerät.</p>
Bitchat statt Big-Tech
Whatsapp ohne Internet: Twitter-Gründer enthüllt neue App
Twitter-Mitgründer Jack Dorsey stellt eine neue Messenger-App vor: Ein Versuch, Kommunikation unabhängig von Konzernen und Zensur zu machen.
Tobias Bolzern
Porträt Bastian Knutzen
Technologie
Emil Group expandiert in die Schweiz
Der Berliner Anbieter eines SaaS-Kernsystems für Versicherer gründet ein eigenes Schweizer Tochterunternehmen.
<p>Baiyunebo, Mongolei: In einer Mine werden seltene Erden abgebaut. Die Minen stehen immer wieder in der Kritik.</p>
Rohstoffe der Zukunft
Die Macht der seltenen Erden
Sie sind ein Druckmittel im globalen Handelskrieg und beschäftigen Bundesbern. Was seltene Erden so begehrt macht, erklärt in fünf Punkten.
Niklas Lang
Crashtest Kowalsky
Crashtest
Poolparty
Musik oder Hörbücher im Wasser geniesst man mit den OpenSwim Pro. Wobei das mit dem Genuss relativ ist.
Marc Kowalsky
Markus Reding, Managing Director Insurance Switzerland und Partner bei Zühlke.
KI-Tools als Chance
«Der technologische Fortschritt macht neue Geschäftsmodelle möglich»
Vielen Versicherern fehlt eine Strategie aus einem Guss, um das KI-Potenzial voll ausschöpfen zu können, sagt Zühlke-Manager Markus Reding.
Andreas Minor
<p>Ein Rendering auf Basis der bisher kursierenden Informationen: so stellt sich ChatGPT das iPhone im Jahr 2027 vor. (KI-Illustration)</p>
Apple plant grosses Redesign
Wird das iPhone zum Phantom-Phone?
Apple bereitet den nächsten Sprung vor: ein faltbares iPhone, ein Design ohne Knöpfe und vielleicht das Comeback des Staunens.
Tobias Bolzern
1234
...
26
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele