• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Technologie
Alle Stichwörter

Technologie

(180916) -- BEIJING, Sept. 16, 2018 -- Tim Cook, CEO of Apple, speaks on stage at the Steve Jobs Theater during an event to announce new Apple products in Cupertino, the United States, on Sept. 12, 2018. ) (dtf) XINHUA PHOTO WEEKLY CHOICES WuxXiaoling PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Aktien
Apple ist bald 3000 Milliarden Dollar wert. Warum?
Sogar wenn die Börse wackelt, legt die Apple-Aktie neue Rekorde hin: Das Tech-Papier wird zur Zuflucht für verunsicherte Anleger. Mit gutem...
 Zürich, Schweiz - 7. November 2021: Blick auf den Stadtkreis 1 - die Zürcher Innenstadt. Der Nebel und die schneebedeckten Schweizer Alpen im Hintergrund.
Tech
Der E-Mail-Provider Protonmail gründet eine Niederlassung in Zürich
Der Tech-Hub Zürich erhält Verstärkung: Der Genfer E-Mail-Verschlüsselungs-Dienst Proton schafft einen Zweitsitz in der Deutschschweiz.
Marc Bürgi
Duebendorf, Zuerich, Schweiz, 15. November 2019 - SV Group Mitarbeiter Portrait.
Veränderung
Zehn wichtige Köpfe, die den Wandel bringen
Die «Handelszeitung» kürt Frauen und Männer, deren berufliches Wirken künftig einer Grosszahl von Menschen zugute kommen dürfte.
Andreas Güntert, Andreas Valda, Marcel Speiser, Tina Fischer, Bernhard Fischer
Logitech-Präsidentin Wendy Becker in London.
Gespräch
Logitech-Präsidentin Wendy Becker: «Die Welt spielt gerade verrückt!»
Logitech-Präsidentin Wendy Becker über den Niedergang des Aktienkurses, den weltweiten Chipmangel und das Metaverse.
Marc Kowalsky
Mining
Logistik
Mit Blockchain gegen die Lieferkettenkrise  
Das Potenzial der Blockchain ist gross. Die Technologie findet in vielen Sektoren Anwendung und kann auch helfen, globale Krisen zu bewältigen....
Erik Swords
Gerd Leonhard
Podcast
Futurist Gerd Leonhard: Warum wir weniger Zukunftsangst haben sollten
Corona, Klimawandel und die Digitalisierung: Viele Menschen fürchten sich vor der Zukunft. Antworten im Podcast, wie wir uns besser wappnen...
Tim Höfinghoff
Jeder dritte Landwirtschaftsbetrieb setzt digitale Technologien ein
Newsticker
Jeder dritte Landwirtschaftsbetrieb setzt digitale Technologien ein
Von der Krankheitserkennung beim Vieh bis zur Bewässerung: Immer mehr Schweizer Landwirtschaftsbetriebe setzen digitale Technologien ein. Ein...
sda
Heisseste Reise-Startups 2022
Tourismus
Das sind die heissesten Reise-Startups der Welt
US-Experten listen die 25 vielversprechendsten Touristik-Jungunternehmen fürs Jahr 2022 auf. Zwei davon stammen aus der Schweiz.
Andreas Güntert
WUHAN, CHINA - MARCH 15: Aerial view of bullet trains at a high-speed train maintenance base on March 15, 2020 in Wuhan, Hubei Province of China. (Photo by Zhang Zheng/VCG via Getty Images)
Innovation
Fünf Technologien, bei denen China den Westen abhängt
China kann längst viel mehr, als Massenware für den Export produzieren. In einigen Bereichen hat das Land den Westen bereits überholt.
Gabriel Knupfer
Ralph Mueller, CEO von Schurter
Technologie
Schurter Gruppe, Luzern: «Wir bauen, um zu bleiben»
Ralph Müller, CEO der Technologiefirma Schurter Electronic Components, über seine Pläne zum Umbau des «Hidden Champion».
Florian Fels
Felix Adamczyk
Startup
Qiio liefert Industrial IoT
Die Zürcher Firma Qiio bietet Hardware, Software und Services aus einer Hand, um den Lift oder die Kaffeemaschine mit dem Netz zu verbinden.
Marc Kowalsky
In Deutschland gilt ab Juli ein Mindestlohn von 10,45 Euro pro Stunde. (Symbolbild)
Newsticker
Microsoft überholt Apple als wertvollsten Börsenkonzern
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat dem Konkurrenten Apple die Krone als weltweit wertvollstes Unternehmen an der Börse abgenommen.
sda
11121314
...
25
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele