Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
UBS
Alle Stichwörter
UBS
Folgen
UBS-Rettung 2008
Eine Grossbank schlittert in die Krise
Vor zehn Jahren rettete der Bund die UBS. Der Fall kam keinesfalls plötzlich. Begonnen hatte alles mit einem ehrgeizigen Wachstumsplan.
Daniel Zuberbühler
«Die UBS hatte noch Liquidität für sieben bis zehn Tage»
Der frühere Bankenaufseher Daniel Zuberbühler sagt, weshalb die Rettung der UBS absolut notwendig war.
Stefan Barmettler
Investieren
Nachhaltiges Anlegen: UBS und CS nur durchschnittlich
Nachhaltiges Investieren wird immer beliebter. Doch das Angebot der Schweizer Grossbanken wird dem nicht gerecht. Das zeigt eine Studie.
Eine echte Alternative für die Core-Aktienallokation
Finanzkrise
Peter Kurer: UBS-Rettung von 2008 war unnötig
Die UBS sei vor zehn Jahren von EBK und Nationalbank in die staatliche Rettung gezwungen worden, sagt Kurer. Es wäre auch ihne diese gegangen.
Konzernprozesse
Fin de Tech – warum die UBS ihren Robo-Advisor einstampft
Die Bank stellt ihren Robo-Advisor namens Smartwealth ein – ein Lehrstück über Innovation in Grosskonzernen.
Sven Millischer
Hotellerie
UBS verkauft Widder Hotel an Gratian Anda
UBS verkauft ihr Hotel in Zürich an Bührle-Spross Gratian Anda. Mit von der Partie ist auch Ex-Schweiz-Tourismus-Chef Jürg Schmid.
Marcel Speiser
UBS Fondcenter – flexible Plattform für heutige Ansprüche von Branche und Kundenberatern
Banken
UBS verkauft RoboAdvisor-Plattform
UBS verkauft den digitalen Vermögensverwalter SmartWealth in Grossbritannien. Die RoboAdvisor-Plattform hatte nicht genug Potenzial.
Immobilien
London bleibt Nummer 1 für internationale Investoren
Auch der Brexit kann die Attraktivität von Gewerbeimmobilien in London nicht eindämmen. Der Kauf der UBS-Zentrale war das teuerste Geschäft.
US-Steuerstreit
Jetzt spricht der Schwarzgeld-Verwalter
«Die ZKB wollte das Geschäft und hat uns entsprechend incentiviert», sagt der Banker, der 2008 eine halbe Milliarde Franken unversteuertes Geld zum...
Sven Millischer
Kampf der Giganten
CS vs. UBS: Die mächtigen Chefanleger im Vergleich
Die Chefanleger von UBS und Credit Suisse sind die mächtigsten Geldverwalter der Welt. Was Privatanleger von ihnen lernen können.
Erich Gerbl
113
114
115
116
...
159