Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
UBS
Alle Stichwörter
UBS
Folgen
Vorwurf der Geldwäsche
Steuerprozess der UBS in Frankreich geht in die dritte Runde
Am Mittwoch soll der Kassationsgerichtshof eine Anhörung im Steuerfall durchführen. Die UBS hofft weiter auf einen Freispruch.
Holger Alich
Übernahme der CS
UBS sieht Risiken bei Fusionsgenehmigungen in mehreren Ländern
In Indien, Südkorea, Irland und Saudi-Arabien liegt noch keine Genehmigung für die CS-Übernahme vor. Für die UBS geht das Verfahren in diesen Ländern...
Vorprüfung eingereicht
Geplante Volksinitiative fordert Teilverstaatlichung der UBS
Die Initianten betrachten die UBS als «Staatsbank», bei der der Bund die Mehrheit der Aktien übernehmen soll.
Langfristige Pläne
UBS-Chef Ermotti will bis mindestens Ende 2026 an der Spitze bleiben
Sergio Ermotti will die CS-Integration bis zum Ende begleiten und längerfristig bei der Bank bleiben. Das verkündete der UBS-Boss in New York.
Integration der CS
Trotz Stellenabbaus suchen UBS und CS immer noch Personal
Als Folge der CS-Übernahme leitete die UBS eine Entlassungswelle ein. Trotzdem schalten beide Banken fortlaufend Stelleninserate auf.
Anteile gekauft
Der norwegische Staatsfonds ist nun grösster UBS-Aktionär
Der grösste Staatsfonds der Welt hält neuerdings 5 Prozent an der einzigen Schweizer Grossbank. Zuvor war er auch CS-Anteilseigner gewesen.
Absprung bei CS-Riege
UBS-Schweiz-Chefin setzt mehrheitlich auf bewährte Kräfte
Sabine Keller-Busse hat das Management fürs Schweiz-Geschäft der zusammengeführten Bank ernannt. Auf CS-Seite gibt es einen gewichtigen Abgang.
caisses de pension
Rendement des caisses de pension: trou d'air en août
Les caisses de pension couvertes par les analystes d'UBS comme par ceux de Credit Suisse ont observé au mois d'août une performance moyenne négative...
Integration der Credit Suisse
Diese neun Knackpunkte muss UBS-Chef Ermotti meistern
Die Integration der CS beginnt. Um die Ziele der neuen UBS zu erreichen, muss Bankchef Ermotti eine Reihe Hindernisse überwinden. Ein...
Holger Alich
, Michael Heim
Schweizer Klumpenrisiko
So gross ist die neue UBS wirklich
Dreissig Jahre lang wurden Grossbanken gerettet, indem man sie fusionierte. Nun gibt es nur noch die UBS. Was heisst das für die Schweiz?
Michael Heim
, Holger Alich
Too big to fail
Sergio Ermotti: «Die UBS hat die CS gerettet»
Der UBS-Chef will keine höheren Kapitalvorschriften. Stattdessen solle es einfacher für die SNB werden, Banken Geld zur Verfügung zu stellen.
Harry Büsser im Homeoffice
Ist die UBS jetzt sicher?
Die Expertengruppe, die das analysiert, scheint auf die Frage mit Ja zu antworten: Sie will von der UBS kein höheres Eigenkapitalpolster...
Harry Büsser
41
42
43
44
...
156