• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Uhren
Alle Stichwörter

Uhren

Aerowatch Milan
Watches
Der Herzschlag des Jura
Die Uhrenmarke hat nach dem Niedergang der Baselworld 20 Prozent weniger Uhren verkauft. Aerowatch setzt nun auf neue Märkte und Modelle.
Pierre-André Schmitt
Thomas Steinemann
Watches
Kleines Budget, grosse Ideen
Thomas Steinemann, Inhaber von DuBois et fils, trumpft immer wieder mit Promis auf. Aktuell ist es Ivan Rakitic.
Iris Kuhn-Spogat
<p>In der Uhrenfakrik von Gucci in Cortaillod NE werden 21 Angestellte entlassen.</p>
Krise in der Luxusindustrie
Gucci baut Uhrensparte um – 21 Jobs in der Schweiz weg
Die Luxusmarke Gucci kündigt 21 Angestellten in Cortaillod NE. Die Entlassungen sind Teil einer grösseren Umstrukturierung in der Uhrensparte.
Patrik Berger
New York Mayor Eric Adams, left, and Swiss Federal Councillor Karin Keller-Sutter, right, raise an American flag during a Swiss National Day flag raising ceremony at Bowling Green, Thursday, Aug. 1, 2024, in New York. (AP Photo/Julia Nikhinson)
Von Rolex bis Ramsch:
Diese Uhren ticken bei unseren Bundesrätinnen und Bundesräten
Eine besitzt gleich mehrere Rolex, einer setzt lieber auf ausländische Uhren: Was die Mitglieder unserer Landesregierung am Handgelenk trägt.
Lucien Fluri, Sven Altermatt
Am Anfang stand eine Bieridee: Dominique Buser (l.) und Cyrano Devanthey in ihrem Atelier.
Oscillon
Im Aargau trifft traditionelle Uhrmacherei auf technisch höchste Innovation
Ein Besuch im ungewöhnlichsten Atelier der Schweiz: Wo zwei Uhrmacher mit uralten Maschinen einzigartige Uhren bauen.
Pierre-André Schmitt
<p>Grand Seiko SLGB001: Das Platinmodell mit eisblauem Zifferblatt ist auf 80 Stück limitiert und kostet 42'000 Fr. (aus Titan 12'000 Fr.).</p>
Watches
Genauer gehts nicht
Grand Seiko kündigt für 2025 das ultragenau Spring-Drive-Kaliber 9RB2 an. Damit setzt die Marke neue Massstäbe in der Uhrmacherkunst.
Iris Kuhn-Spogat
The Collectibles
Watches
Zurück ins Goldene Zeitalter mit Jaeger-LeCoultre
Die Ausstellung «The Collectibles» in Paris zeigt seltene Jaeger-LeCoultre-Uhren. Ein Highlight für Sammler.
Iris Kuhn-Spogat
Die J12 Bleu 2025 von Chanel (links) und die Arceau Duc Attelé von Hermès: Die beiden Marken sind dank ihrer Tradition, Strategie und Exzellenz zu Institutionen geworden.
Watches
Die Eroberung der Zeit
In der Welt des Luxus sind Hermès und Chanel nicht nur grosse Namen – sie teilen ebenso den ehrgeizigen Weg zur eigenen Uhrenkollektion.
Iris Wimmer-Olbort
Longines ZULU
Uhr der Woche
Longines Zulu Time 1925
Longines feiert 100 Jahre Luftfahrtgeschichte mit einer Sonderedition – sie kombiniert historisches Design mit modernster Uhrmachertechnologie.
Iris Kuhn-Spogat
Schaufenster eines Uhrengeschaeftes an der Zuercher Bahnhoftstrasse an Sonntag, 16. Mai 2010. Bei einem Raubueberfall am Samstag 15. Mai um 9.30 Uhr erbeuteten unbekannte Taeter Uhren im Gesamtwert von mehreren Hunderttausend Franken. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Nun triffts Traditionsgeschäfte
Wie stark steckt die Schweizer Luxusbranche im Elend?
Gübelin entlässt Angestellte – wegen der «immer grösseren Herausforderungen in der Luxusbranche». Diese wird gerade Opfer des eigenen Erfolgs.
Michael Hotz
<p>Seit 1854 gibt es die Luxusboutique Gübelin. Hier am Luzerner Schwanenplatz.</p>
30 Mitarbeitende weg
Massenentlassung bei Schmuck- und Uhrengeschäft Gübelin
Die Luzerner Traditionsbijouterie Gübelin muss Konsequenzen ziehen. Das Umfeld in der Uhrenbranche macht dem Familienbetrieb zu schaffen.
Robin Wegmüller
Die Aktionäre der Swatch Group haben an der am Mittwochmorgen online durchgeführten GV den Aktionär Steven Wood wie erwartet nicht in den Verwaltungsrat gewählt. Er hatte den Rückhalt der Hayek-Familie nicht.(Archivbild)
News
Swatch-Aktionär Steven Wood scheitert mit Wahl in Verwaltungsrat
Swatch-Aktionär Steven Wood ist mit seiner Kandidatur für den Verwaltungsrat wie erwartet gescheitert. Die Generalversammlung des Bieler...
SDA
2345
...
115
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele