• Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Geldberatung
    • Eventkalender
    • Lohnrechner
    • Kundenservice
    • Abo
Bilanz
  • Rubriken
    • Startseite
    • 300 Reichsten 2019
    • Die Reichsten Chronik
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Schweizer Versicherung
  • Rubriken
    • Startseite
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Ungarn

Alle Stichwörter

Ungarn

Placeholder
Künftige EU-Kommission besteht fast zur Hälfte aus Frauen
Die künftige Chefin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen schlägt 13 Frauen und 14 Männer vor. Das EU-Parlament muss zustimmen. Mehr…
Placeholder
Die Börse verliert das Vertrauen in Viktor Orbáns Ungarn
Die Wahl gewonnen und die Wirtschaft im Hoch: Ungarns Premier Orbán steht gut da. Doch an der Börse braut sich ein Sturm zusammen. Mehr…
Placeholder
«Es geht nicht darum, dass wir Gutmenschen sein wollen»
Syngenta hat neu einen «Chief Sustainability Officer»: Alexandra Brand. Die Managerin erklärt, wie der Konzern die Landwirtschaft der Zukunft Mehr…
Placeholder
Beim Lohn ist die Schweiz 2018 fast Schlusslicht
Vielen Schweizern bleibt 2018 nicht mehr im Portemonnaie. Sonst gibt es fast überall in Europa heuer mehr Lohn. Mehr…
Placeholder
Löhne in der EU gleichen sich an
Die Durchschnittslöhne nähern sich europaweit an. Doch das ist nicht das ganze Bild. Es gibt eine wachsende Kluft zwischen Zeitarbeitern und Mehr…
Placeholder
Ungarn und Slowakei müssen Flüchtlinge übernehmen
Das EU-Gericht hat entschieden: Auch Ungarn und die Slowakei müssen sich an der Umverteilung von Flüchtlingen aus Italien und Griechenland Mehr…
Placeholder
Gewinn von Ruag bricht im ersten Halbjahr ein
Der Schweizer Rüstungskonzern musste trotz mehr Umsatz einen Gewinneinbruch hinnehmen. Teuer war der Aufbau von zwei neuen Werken. Doch es gibt Mehr…
Placeholder
Flüchtlinge: EU-Verfahren gegen Mitgliedstaaten
Weil sie keine Flüchtlinge aufnehmen, hat die EU Verfahren gegen Ungarn, Polen und Tschechien eingeleitet. Österreich und die Slowakei entgehen Mehr…
Placeholder
Auslandschweizer bereiten Klage gegen Postfinance vor
Im Ausland lebende Schweizer Bürger klagen über wachsende Schikanen der Finanzinstitute gegen sie. Nun sollen juristische Schritte folgen – nicht Mehr…
Placeholder
Umstrittenes Gesetz: Brüssel geht gegen Ungarn vor
Die Regierung von Viktor Orban erhält dicke Post aus Brüssel. Die EU-Kommission hat ein Verfahren wegen Vertragsverletzung eingeleitet. Der grosse Mehr…
Placeholder
Tausende demonstrieren in Ungarn gegen Orban
Tausende Menschen haben im Zentrum von Budapest gegen die Politik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban demonstriert. Über Facebook Mehr…
Placeholder
Stadler Rail ergattert Auftrag in Ungarn
Stadler Rail kann bis zu 40 Doppelstockzüge nach Ungarn liefern. Ab 2019 sollen die ersten Züge rund um die Hauptstadt Budapest eingesetzt werden. Mehr…
Placeholder
Verschärfte Grenzkontrollen umgehend abgemildert
Die drei Länder haben die seit kurzem in Kraft getretene Verschärfung der Grenzkontrollen zurückgenommen. Grund waren lange Wartezeiten für die Mehr…
Placeholder
Ungarn könnte Heineken-Logo verbieten
Ungarn legt sich mit Heineken an: Das Parlament diskutiert ein Gesetz, das totalitäre Symbole aus Nazi-Zeiten und Kommunismus verbieten will. Dazu Mehr…
Placeholder
Ungarns Parlament lässt alle Flüchtlinge festsetzen
Das ungarische Parlament hat mit grosser Mehrheit die Festsetzung aller Flüchtlinge im Land beschlossen. Diese werden in Lagern in Grenznähe Mehr…
Placeholder
Ungarn lehnt Grenzöffnung für frierende Flüchtlinge ab
Tausende Flüchtlinge harren bei Eiseskälte an der Grenze zu Ungarn aus. Das Land lehnt eine Grenzöffnung indes ab. Der Aussenminister gibt den Mehr…
Placeholder
Die Kaffeeröster-Familie hat offenbar Lust auf Bier
Anheuser-Busch InBev verkauft Brauereien in Osteuropa. Mehrere Investoren sind an den Bierherstellern interessiert – ganz vorne im Rennen ist wohl Mehr…
Placeholder
Russland muss Sitz im Menschrechtsrat räumen
Russland ist nicht mehr Teil des Uno-Menschrechtsrats: Das Land erhielt zu wenig Stimmen von anderen Uno-Mitgliedern. Somit können Mehr…
Placeholder
Post-Brexit Chancen in Mittel- und Osteuropa
Der Brexit wird einen signifikanten negativen Einfluss auf die Wachstumsniveaus von Mittel- und Osteuropäischen Ländern haben. Investoren können Mehr…
Placeholder
Tiefe Wahlbeteiligung macht Orbans Sieg zunichte
95 Prozent stimmten beim ungarischen Referendum über den EU-Flüchtlingsplan «Nein». Wegen der tiefen Wahlbeteiligung ist der Ausgang aber Mehr…
Placeholder
Ungarn ist für S&P kein Ramsch mehr
Die Ratingagentur sieht Ungarns Bonität nicht mehr auf Ramschniveau. Das Land erhält das Gütesiegel «Investment Grade» zurück. Nun hofft die Mehr…
Placeholder
Luxemburgs Aussenminister schiesst scharf gegen Ungarn
Für Luxemburgs Aussenminister Jean Asselborn ist das Mass voll: Ungarn müsse aus der EU ausgeschlossen werden, fordert der Politiker. Die Union Mehr…
Placeholder
Flüchtlingspolitik: Österreich droht Ungarn mit Klage
Der österreichische Innenminister droht Ungarn mit Konsequenzen, sollte das Nachbarland zurückgeschickte Flüchtlinge nicht wieder aufnehmen. Mehr…
Placeholder
Fleischverarbeiter Bell steigert sich deutlich
Umsatz und Gewinn sind bei Coop-Tochter Bell deutlich besser ausgefallen. Die Einnahmen stiegen vor allem durch Zukäufe, der Ertrag auch durch Mehr…
Placeholder
Konjunkturpaket für Ungarns lahmende Wirtschaft geplant
Ungarns Wirtschaft fällt gegenüber seinen Nachbarn ab. Ein Konjunkturpaket soll das ändern. Was dieses genau beinhaltet, verrät die Regierung von Mehr…
Placeholder
Der Schriftsteller Peter Esterhazy ist gestorben
Einer der bekanntesten ungarischen Schriftsteller der Gegenwart ist tot: Peter Esterhazy starb im Alter von 66 Jahren. Der für seinen ironischen Mehr…
Placeholder
Ungarn stimmt im Herbst über EU-Flüchtlingsplan ab
Die Ungaren werden über den EU-Plan zur Verteilung der Flüchtlinge befinden. Der Urnengang ist am 2. Oktober angesetzt. Es ist der neuste Mehr…
Placeholder
Ungarn ist für Fitch kein «Ramsch» mehr
Die Bonitätsprüfer von Fitch attestieren Ungarn wieder eine hohe Kreditwürdigkeit. Damit kehrt das Land nach sechs Jahren wieder in den Kreis der Mehr…
Placeholder
Nestlé öffnet das grosse Portemonnaie - für Tierfutter
Nestlé-CEO Paul Bulcke will Millionen investieren: In Ungarn soll die grösste Tierfutterfabrik Europas entstehen. Für Nestlé selbst ist es eine Mehr…
Placeholder
Nestlé baut grösste Tierfutterfabrik in Europa
Nestlé-CEO Paul Bulcke packt zum wiederholten Mal das grosse Portemonnaie aus. Er investiert Dutzende Millionen Franken in ein ungarisches Werk Mehr…
123
HandelszeitungDas Portal von Handelszeitung, Bilanz und Schweizer Versicherung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele