• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Unternehmen
Alle Stichwörter

Unternehmen

Organon
Publireportage
«Wir wollen 120 Millionen ungeplante Schwangerschaften verhindern»
Die Pharmafirma Organon will Frauen in Sachen Gesundheit besser unterstützen. CEO Kevin Ali über Ziele, Informationsdefizite und Investoren.
ROME, ITALY, MARCH 01: Airplanes with the new blue livery of ITA Airways, newborn Italian air company are seen at Fiumicino's international airport on the occasion of the presentation of the company's new loyalty program in Rome, Italy, on March 01, 2022. ITA Airways, which is fully owned by the Italian government via the Economy Ministry, replaced Alitalia in 2021 acquiring its brand. (Photo by Riccardo De Luca/Anadolu Agency via Getty Images)
Deal mit Risiken
Lufthansa könnte sich schon bald ITA Airways schnappen
Der Swiss-Mutterkonzern gilt als Favorit für den Einstieg bei der ITA Airways, der Verkauf ist in greifbarer Nähe. Doch es gibt etliche...
Tim Höfinghoff
Impression aus der Brauerei Dr. Gab's in Puidoux im Oktober 2022; Brauer Reto Engler
Brauerei Docteur Gab’s
«Am Bier-Markt ist Feldschlösschen unser Konkurrent»
Bierbrauer Reto Engler sagt, wie seine Marke unter die Top Ten kommen soll – und warum Craftbeer nichts mit Handarbeit zu tun hat.
Michael Heim
Employees work in an open-plan office at the headquarters of the media company Ringier Axel Springer Switzerland, pictured at the media center Medienpark in Zurich-Altstetten, Switzerland, on June 21, 2017. (KEYSTONE/Christian Beutler)Mitarbeiter der Ringier Axel Springer Schweiz in einem Grossraumbuero am Hauptsitz des Medienunternehmens im Medienzentrum Medienpark, aufgenommen am 21. Juni 2017 in Zuerich-Altstetten. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Viertagewoche
Mitarbeitende sind glücklicher bei weniger Arbeitszeit
Der Wunsch nach einer Viertagewoche ist gross. Doch lässt sich gleiche Arbeit in weniger Zeit stemmen? Ein Feldversuch liefert mögliche...
Sascha Zastiral
Guillaume Pousaz
Checkout.com
Warum das Schweizer Startup plötzlich 30 Milliarden weniger wert ist
Das Unternehmen des Schweizers Guillaume Pousaz hat seine interne Bewertung auf 11 Milliarden Dollar gesenkt. Das soll den Mitarbeitenden...
Stefan Mair
Carl Elsener vor einem Lastwagen blickt nach rechts.
Victorinox-Chef Carl Elsener
«Ich rede ab und zu mit dem Herrgott»
Carl Elsener ist Vorzeigeunternehmer. Nun wurde er vom «Handelszeitung»-Publikum zum zweiten Mal zum Leader des Jahres gewählt.
Stefan Barmettler
Swiss Efficency GmbH Header
Publireportage
Swiss Energy City fördert die Authentizität unserer Erde
Die Sonne, das Wasser, die Erde, der Mensch - Alles ist Energie! Eine optimale Energienutzung für unsere Zukunft ist sauber und lässt sich...
Der russische Oligarch Viktor Vekselberg steht auf der US-Sanktionsliste und ist Ankeraktionär von Sulzer. "Die Situation ist nicht optimal für uns, das ist sich Viktor Vekselberg bewusst", sagte Sulzer-Chefin Suzanne Thoma im Interview mit der "NZZ am Sonntag". (Archivbild)
Sulzer-Chefin
«Die Situation ist nicht optimal für uns, das ist sich Viktor Vekselberg bewusst»
Ein Ankeraktionär von Sulzer steht auf der Sanktionsliste. Jetzt äussert sich die Sulzer-Chefin Suzanne Thoma im Interview dazu.
Der Uhren- und Schmuckhändler Bucherer hat seinen Sitz in der Stadt Luzern. (Archivbild)
Expansion in Norden
Bucherer kauft dänischen Uhren- und Schmuckhändler Klarlund
Der Schweizer Uhren- und Schmuckhändler geht nach Dänemark und übernimmt dort die Traditionsfirma Klarlund.
 David Solomon an einem Treffen in China mit Mikrophon in der Hand.
Kosteneinsparung
Goldman Sachs will bis zu 4000 Stellen streichen
Die US-Investmentbank erwägt, 8 Prozent der Belegschaft abzubauen. Denn das Unternehmen muss die Kosten senken.
Blick in die Fertigung der Stadler Rail. Zwei Personen in blauen Arbeitskleidern arbeiten an Zügen.
56 Trams
Stadler erhält ersten Auftrag für Tramlieferung in die Niederlande
Der Zugbauer Stadler Rail hat den Zuschlag für die Lieferung von 56 Trams des Typs Tina in die Niederlande erhalten.
Thomas Jordan versucht die Inflation mit Hilfe höherer Zinsen in den Griff zu bekommen.
Grossbank in der Krise
Jordans verbale Schützenhilfe für die Credit Suisse verpufft
SNB-Präsident Thomas Jordan und Finanzminister Ueli Maurer haben sich positiv zur Credit Suisse geäussert. Warum das die Märkte kaltlässt.
Holger Alich, Markus Diem Meier
37383940
...
104
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele