• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Emmi reicht höhere Kosten an die Kundschaft weiter
News
Emmi reicht höhere Kosten an die Kundschaft weiter
Der Preisdruck sei «immer noch brutal hoch», so Emmi-Chef Urs Riedener.
Schneller und sparsamer: Huawei lobt eigene 5G-Technik
News
Schneller und sparsamer: Huawei lobt eigene 5G-Technik
Der chinesische Netzausrüster weist zudem erneut Spionagevorwürfe aus den USA zurück.
Brexit: Boris Johnson will schnell mit den USA verhandeln
News
Brexit: Boris Johnson will schnell mit den USA verhandeln
Für den britischen Premier sind die Handelsgespräche mit den USA auch ein Druckmittel gegen die EU.
G20: Frankreich sieht Fortschritte bei Unternehmenssteuern
News
G20: Frankreich sieht Fortschritte bei Unternehmenssteuern
Beim Treffen der G20-Finanzminster dringen Frankreich und Deutschland auf eine globale Besteuerung. Das könnte auch Google und Co. treffen.
Stock market financial exchange and Trading graph technology concept
Geld
Börsenparty: Welcher exogene Faktor wird der Game-Changer sein?
Die Aktienmärkte bleiben im Fokus. Höchststände sind fast an der Tagesordnung. Doch Vorsicht ist angezeigt – und ein Blick zurück!
Caspar Ruetz
Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank, aufgenommen am 21. Februar 2001 in Bern.  (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Börseninterview
«Gold profitiert zurzeit von zwei Faktoren»
Warum steigt der Goldpreis? Und was heisst der Deal Bombardier-Alstom für Stadler? Experte Christof Strässle erklärt, was die Börse bewegt.
Marc Bürgi
Coronavirus: China erwartet Einbruch der Exporte
News
Coronavirus: China erwartet Einbruch der Exporte
Die chinesische Wirtschaft leidet unter der Epidemie. Vor allem der Aussenhandel dürfte stark zurückgehen – mit Folgen für das...
USA verhängen Sanktionen gegen Tochterfirma von Rosneft
News
USA verhängen Sanktionen gegen Tochterfirma von Rosneft
Die in der Schweiz ansässige Gesellschaft Rosneft Trading habe für die mit Sanktionen belegte Regierung von Präsident Maduro Ölverkäufe...
Bill Gates, Co-Chair, Bill & Melinda Gates Foundation speaks onstage at 2019 New York Times Dealbook on November 06, 2019 in New York City. (Photo by Mike Cohen/Getty Images for The New York Times)
Unternehmen
Bill Gates kauft sein erstes E-Auto – Elon Musk ärgert sich
Der Milliardär hat sich für einen Porsche Taycan entschieden, kritisiert aber auch die Elektromobiliät. Konkurrent Tesla ist enttäuscht.
DOCKLANDS, LONDON, GREATER LONDON, UNITED KINGDOM - 2006/07/19: Aerial view from the top of Canary Wharf on HSBC Bank Tower at twilight. (Photo by Pawel Libera/LightRocket via Getty Images)
Unternehmen
Dem Sparkurs von HSBC sollen 35'000 Stellen zum Opfer fallen
Die Zahl der Mitarbeiter der britischen Grossbank könnte dabei von rund 235 000 auf etwa 200 000 sinken.
15.02.2020, Bayern, München: Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, spricht am zweiten Tag der 56. Münchner Sicherheitskonferenz. Foto: Tobias Hase/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Politik
Bricht die westliche Allianz auseinander?
Emmanuel Marcron beklagt an der Münchner Sicherheitskonferenz eine «Schwächung des Westens». US-Aussenminister Mike Pompeo hält dagegen.
Bayer und BASF zu Millionenzahlung verurteilt
Unternehmen
Bayer und BASF zu Millionenzahlung verurteilt
Die Agrochemie-Unternehmen sind zu einer Zahlung von 265 Mio. Dollar verurteilt worden. Diese argumentieren, das Produkt Dicamba sei falsch angewandt...
156157158159
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele