• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Das Finanzministerium begrüsst den Beistand grosser Banken für die First Republic Bank.
Krisenbank
Banken stützen Regionalbank First Republic in den USA
Elf Banken leihen der angeschlagenen Regionalbank insgesamt 30 Milliarden Dollar. An der Börse sorgt das Signal für Erleichterung.
Igor Fayermark (C) von der FDIC verlässt den Hauptsitz der Silicon Valley Bank in Santa Clara, Kalifornien, am Montag, den 13. März 2023. Die Bundesregierung hat am Sonntag eingegriffen, um die Abhebung von Einlagen bei der Silicon Valley Bank nach dem Zusammenbruch der Bank zu sichern. Dutzende von Menschen standen vor der Bank Schlange, um Geld abzuheben.
Kollaps der SVB-Bank
US-Sparer strömen zu Grossbanken
Innerhalb weniger Tage flossen den US-Grossbanken Einlagen in Milliardenhöhe zu. Diese sind «Too big to fail».
Reaper-Drohne des US-Militärs.
Ukraine-Krieg
USA warnen Russland nach Drohnen-Zwischenfall vor Eskalation
Eine US-Militärdrohne ist über dem Schwarzen Meer mit einem russischen Kampfjet zusammengestossen. Russland weist die Kritik aus den USA...
Die Stabilisierung der US-Börsen hat sich am Dienstag nach einer kurzen Schwäche fortgesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 1,06 Prozent fester bei 32 155,40 Punkten. (Archivbild)
Newsticker
US-Börsen: Deutliche Gewinne nach kurzer Schwächephase
Die Stabilisierung der US-Börsen hat sich am Dienstag nach einer kurzen Schwäche fortgesetzt.
Santa Clara Police officers exit Silicon Valley Bank in Santa Clara, Calif., Friday, March 10, 2023. The Federal Deposit Insurance Corporation is seizing the assets of Silicon Valley Bank, marking the largest bank failure since Washington Mutual during the height of the 2008 financial crisis. The FDIC ordered the closure of Silicon Valley Bank and immediately took position of all deposits at the bank Friday. (AP Photo/Jeff Chiu)
Führungskräfte im Visier
US-Justiz leitet Untersuchungen rund um die SVB-Pleite ein
Behörden in den USA prüfen, ob sich die Chefetage der Silicon Valley Bank juristisch schuldig gemacht haben könnte. Im Fokus: Aktienverkäufe.
In den USA ist die Teuerungsrate im Februar weiter zurückgegangen. (Symbolbild)
Newsticker
Inflation in USA geht weiter zurück
Im Februar stiegen die US-Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,0 Prozent. Unklar ist, wie die Fed auf die tiefere Teuerung reagieren...
US-Atom-U-Boot: Australien will sich stärker gegen Chinas Vormachtstreben wappnen.
Angst vor China
USA, Grossbritannien und Australien treiben U-Boot-Deal voran
In Australien sollen ab 2027 U-Boot-Einheiten der Partner stationiert werden. Langfristig will das Land eine eigene Atom-U-Bootflotte aufbauen.
Die Silicon Valley Bank und eine weitere kleinere Bank, die Signature Bank, wurden von den US-Behörden geschlossen. Die US-Regierung will die Einlagen der Kunden sichern und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.
Nach Bankschliessung
USA retten die Kunden der Silicon Valley Bank
Nach der Pleite der Silicon Valley Bank schnürt die US-Regierung ein Rettungspaket für die Bank-Kunden. Das Geld kommt von der Notenbank.
Holger Alich
Ist überhaupt nicht einverstanden mit dem Fitch-Entscheid: US-Finanzministerin Janet Yellen.
Pleite von US-Bank
Droht eine neue Finanzkrise?
Eine Top-20-Bank der USA steht unter Zwangsverwaltung. Wie konnte das passieren? Was das für das Finanzsystem bedeutet – auch in der Schweiz.
Holger Alich
Bankenkrise? Die Anleger an der Wallstreet glauben den Banken in den USA nicht mehr
Gefährdete US-Bank
Zu was der Sturm auf die Konten einer Bank geführt hat
Die Schieflage der kalifornischen Silicon Valley Bank hat den Bankensektor als Ganzes angesteckt und Probleme nach oben gespült.
Joe Biden Jill Biden
Höher Steuern geplant
US-Präsident Biden bittet Reiche stärker zur Kasse
In den USA wachsen die Staatsausgaben stark – Joe Biden schlägt deshalb höhere Steuern für Reiche vor.
Der Software-Konzern Oracle hat die Erlöse im jüngsten Geschäftsquartal dank boomender Cloud-Services stark erhöht. In den drei Monaten bis Ende Februar stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 12,4 Milliarden Dollar. (Symbolbild)
Newsticker
SAP-Rivale Oracle erhöht Umsatz stark - Anleger dennoch enttäuscht
Der Software-Konzern Oracle hat die Erlöse im jüngsten Geschäftsquartal dank boomender Cloud-Services stark erhöht. In den drei Monaten bis Ende...
SDA
44454647
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele