• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wohnungsnot
Alle Stichwörter

Wohnungsnot

Kommentar Seraina Gross
Kommentar
Willkommen in der schönen neuen Welt des Mieterverbands
Wegen der Wohnungsnot macht der Verband einen ungeheuren Vorschlag: Die Zahl der Zimmer pro Kopf ist zu beschränken. Das ist unmenschlich.
Seraina Gross
Grafik der Woche Airbnb
Grafik der Woche
Airbnb nimmt Städtern nur wenig Wohnraum weg
Airbnb wird für die Verknappung von Wohnraum verantwortlich gemacht. Zahlen zeigen: Nur in Ferienregionen ist der Anteil relevant.
Marc Bürgi
Passerbys stroll over Piazza Riforma square in front of a branch of Credit Suisse bank in Lugano in the canton of Ticino, Switzerland, pictured on November 5, 2009. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)Passanten ueberqueren am 5. November 2009 vor der Filiale der Credit Suisse die Piazza Riforma in Lugano im Kanton Tessin. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Interview
«Der Markt würde die Büroflächen der CS absorbieren»
PwC-Experte Sebastian Zollinger analysiert die Folgen der CS-Übernahme für den Büro-Markt. Bei Wohnimmobilien drohe eine grössere...
Marc Bürgi
 Austria, worker against the sun, positioning exterior wall model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY CVF00274
Ausweg aus der Wohnungsnot
Für die 10-Millionen-Schweiz wäre genug Platz vorhanden
Die Angst vor einer Wohnungsnot geht um. Dabei wäre für Hunderttausende zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner genügend Land eingezont.
Marc Bürgi
Britta Richli, Asset Managerin Swiss Prime Site Immobilien
Kein Mittel gegen Wohnungsnot
Leere Büros lassen sich kaum in Wohnungen verwandeln
Aus leerstehenden Büros könnten Wohnungen entstehen. Die Idee tönt gut. In der Umsetzung scheitert sie meist.
Marc Bürgi
Eine Familie aus der Ukraine bespricht mit einer Mitarbeiterin die Registrierungsformulare in einem Zelt vor dem Bundesasylzentrum Zuerich, am Sonntag, 13. Maerz 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Freie Wohnungen sind rar
«Wohnungen für ukrainische Flüchtlinge zu finden, wird schwieriger»
Immobilienexperte Marc Balsiger spricht über die Wohnungssuche von Flüchtlingen aus der Ukraine. Auch Thema: Lademöglichkeiten für E-Autos.
Marc Bürgi
 Reportage, Erlangen, Baugebiet Büchenbach West, Baufortschritt 2022 Baustellen mit Kränen im Gegenlicht Erlangen Bayern Deutschland
Überblick
Welche Eingriffe gegen die Wohnungsnot Sinn machen
Die Wohnungsnot wird zum politischen Hauptthema – aber welche politischen Vorstösse taugen etwas und welche nicht?
Carmen Schirm-Gasser
Gigantische Schlange von Wohnungssuchenden bei der Besichtigung einer Musterwohnung der Wohnungssiedlung Kronenwiese im Zuercher Quartier Unterstrass am Freitag, 3. Juni 2016. Auf der Kronenwiese erstellt die Stadt bis Ende 2016 ihre bisher juengste Wohnsiedlung. Im Bau sind insgesamt 99 2½- bis 5½-Zimmer-Wohnungen sowie sechs Geschaeftsraeume. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Fristen und Einsprachen
Swiss-Life-Chef sieht Bürokratie als Grund für Wohnungsnot
Laut Patrick Frost gibt es hierzulande genug bebaute und unbebaute Wohnraumreserven. Doch die Fristen für Baubewilligungen müssten kürzer...
Eine junge Frau aus Togo bekommt Unterstuetzung durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Familienkreis e.V. aus Bonn, Deutschland. 12.04.2012. MODEL RELEASE vorhanden. Bonn Deutschland PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xUtexGrabowskyxa Boy Woman out Togo gets Support through a Volunteer Assistant the Family circle e V out Bonn Germany 12 04 2012 Model Release AVAILABLE Bonn Germany PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xUtexGrabowskyx
Freie Wohnungen werden knapp
Der wahre Grund für die drohende Wohnungsnot
Der Schweiz gehen die freien Wohnungen aus. Ist die Zuwanderung schuld, kneifen die Investoren? Eine neue Studie sieht einen anderen Grund.
Marc Bürgi
Wohnungsnot in San Francisco: Facebook spendet eine Milliarde Dollar
News
Wohnungsnot in San Francisco: Facebook spendet eine Milliarde Dollar
Im Silicon Valley und in San Francisco fehlt es an Wohnraum. Der Online-Gigant Facebook will den Bau bezahlbarer Wohnungen unterstützen.
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele